Seite 1 von 2

Welche Sommerpausen-Plaene habt ihr?

BeitragVerfasst: Mo 31. Mär 2014, 13:45
von Variatio
Was habt ihr fuer Sommerpausen-Plaene?

Ein bisschen hab' ich ja schon in die GlAnti-Thematik reingeschnuppert. Das will ich massiv ausbauen, da die ersten Tests Spass machen und vielversprechend sind. Ansonsten halte ich mich zurueck. Die Holz-Armada bleibt erst einmal unangetastet, mit meinen BBCs, NSDs und T&Ss bin ich ausgelastet. Und auch mit den Xioms auf der VH fuehle ich mich wohl. Evtl. teste ich mal den S&T Secret Flow, und vielleicht ist der NI vom Materialspezialisten was Interessantes. :)

Re: Welche Sommerpausen-Plaene habt ihr?

BeitragVerfasst: Mo 31. Mär 2014, 14:21
von Variatio
Wer hat ICH TESTE NIX angekreuzt?
verteidigerle??? :mrgreen:

Re: Welche Sommerpausen-Plaene habt ihr?

BeitragVerfasst: Mo 31. Mär 2014, 14:41
von Grobmotoriker
Ich habe das angekreuzt, mein Unterbewusstsein will mir zwar einreden, dass ich ein neues Holz brauche, weil das alte mir vllt. irgendwann in den Händen auseinanderfällt, aber ich bleibe standhaft. Habe bisher in der RR erst ein Spiel verloren und wie heißt es so schön "Never change a running system". ;)

Re: Welche Sommerpausen-Plaene habt ihr?

BeitragVerfasst: Mo 31. Mär 2014, 15:08
von Referre
Variatio hat geschrieben:Wer hat ICH TESTE NIX angekreuzt?
verteidigerle??? :mrgreen:


Ja, genau... aber gerade eben erst. Ich habe fertig :hurra:
Also davon ausgenommen :ichweisswas: sind sog. Spasstests ... Das wird
man wohl noch dürfen, oder ? 8-)


EDIT: viewtopic.php?f=35&t=401&p=21096#p21089

Re: Welche Sommerpausen-Plaene habt ihr?

BeitragVerfasst: Mo 31. Mär 2014, 15:49
von EvilScientist
Ich habe mit jetzt ein zweites VKM zugelegt, mit dem ich in der Sommerpause den neuen Victas VS>402 testen will. Der soll ja bei ähnlicher Griffigkeit einen etwas weicheren und dynamischeren Schwamm als mein jetziger VS>401 haben, mit dem ich ansonsten recht zufrieden bin. Aber hart ist der Schwamm schon ...

Re: Welche Sommerpausen-Plaene habt ihr?

BeitragVerfasst: Mo 31. Mär 2014, 15:57
von Muhackl
Die ersten Pläne wurden bereits in der zu Beginn dieser Saison vorgenommen. Aktuell läuft die in der Saison vorgenommene Umstellung "Doppelnoppe" (KN,LN) auf dem Kung Fu ganz ordentlich, leider noch zu viele leichte Fehler. Der "Ekelfaktor" und die Sicherheit muss zwingend erhöht werden, deshalb kommt noch ein langsameres Holz ins Haus. Dazu wird Vorhand auf lange Noppe (1,0mm) und Rückhand auf langsamer glatter Anti umgestellt...wird lustig, mal abwarten ob für mich oder für den Gegner :roll:

Re: Welche Sommerpausen-Plaene habt ihr?

BeitragVerfasst: Mo 31. Mär 2014, 16:28
von Deserteur
Ich werde mich an den Tenergy für die Vorhand heranwagen, vorausgesetzt ich bin wieder fit und das Handgelenk spielt mit.
Auf der Rückhand wird höchstens der Rondell Hard mal angeschnittener aber das wars. Bin immer noch mit meinem Giscards glücklich :)

Re: Welche Sommerpausen-Plaene habt ihr?

BeitragVerfasst: Mo 31. Mär 2014, 16:31
von DataCool
Hi,

ich werde nichts testen!!! Ich spiele mit meinem jetzigen Setup schon die ganze Saison(Samstag ist das letzte Spiel),
und danach werde ich so ca. 60-70 TTR Punkte plus gemacht haben
Vor der Saison hatte ich geplant ausgeglichen zu spielen(Aufstieg in BOL und Wechsel von unten in die Mitte),
jetzt stehe ich 17:11(glaube ich) in der Mitte und gehöre zur Top 5 des Paarkreuz und wenn alles gut läuft darf ich dann nächste Saison oben spielen, vorrausgesetzt wir verzichten auf die Reli und ich rutsche nicht eine Mannschaft nach oben in die Landesliga.

Das Zauberwort ist wirklich Konstanz und viel Training mit besseren Leuten ;-)

Greetz Data

Re: Welche Sommerpausen-Plaene habt ihr?

BeitragVerfasst: Mo 31. Mär 2014, 18:57
von Defensiv-Anti
Wenn die neuen Glantis wie gewohnt erst kurz vor der neuen Saison herauskommen, lasse ich es auch bleiben mit dem Testen.

Re: Welche Sommerpausen-Plaene habt ihr?

BeitragVerfasst: Mo 31. Mär 2014, 21:48
von Redl
Ich habe mir vorgenommen mir mal ne billige Angriffs-KN zuzulegen und mal zu schaun wie ich damit klarkomme...

Re: Welche Sommerpausen-Plaene habt ihr?

BeitragVerfasst: Mo 31. Mär 2014, 22:35
von bamboole
Großartig testen werde ich auch nicht. Dafür ist die Saison zu gut gelaufen. Aber ein wenig Testkitzel muss doch sein. Bei den Hölzern sticht mir das neue BTY Gionis ALL oder Def in der Nase, da ich bevorzugt Carbonhölzer spiele. Ein Thema ist immer noch ein GLAnti, wie ihn Gester spielt. Ein weiser Mann riet mir ab und meinte, ich würde mich meiner guten RH berauben. Da ist Verstand drin. Insofern ggf. mal mitnehmen, wenn einer günstig vorbeigeschwommen kommt, testen und sich bestätigt fühlen, dass es nicht passt. Dann hat die liebe Seele Ruhe und ich kann ungehemmt Curl P1R und Akkadi L2 weiterspielen.

Re: Welche Sommerpausen-Plaene habt ihr?

BeitragVerfasst: Di 1. Apr 2014, 00:19
von Lusor
Und ich möchte wieder Noppe mit Schwamm auf RH spielen, werde daher den P4 in 1.0 testen und muss schauen auf welchem Holz das am besten harmoniert.

Zur Wahl stehen:

Keyshot Light
Defplay Senso V3
Defence II
Spark

VH ist mit dem T64 gesetzt!

Für Tipps/Empfehlungen bin ich offen.

Gruß
Lusor

Re: Welche Sommerpausen-Plaene habt ihr?

BeitragVerfasst: Di 1. Apr 2014, 00:29
von Brandy
Der Grizzly/ABS bleibt bei mir auf der RH,
Holz werde ich maximal nochmal das YinHe K2 testen.

Aber auf der VH muss ich definitv was machen.
Merke immer wieder, das ich auf der VH in die Aufschläge net soviel saft bekomme wie mit den FS 802.
Deswegen werde ich folgende KN auf der VH testen: FS 802, 802-40, FS Legend.

Re: Welche Sommerpausen-Plaene habt ihr?

BeitragVerfasst: Di 1. Apr 2014, 07:31
von arrigo
Ich habe "weiß noch nicht" angekreuzt, da ich meine Testschläger zwar beisammen habe, ich aber noch nicht sicher bin wo die Reise hingeht. Die Kellen sind zu verschieden und vom Grundsatz her habe ich eigentlich vor bei meinem aktuellen Setup zu bleiben :roll:

Die Testschläger sind:

Defplay Senso mit Curl P1r 1.1mm und P7 2.0mm
Sebastian Sauer Spezial mit CK531A ox und Palio CJ Spin 1.8mm
CO-S3 mit FS 755 1.0mm und Globe 999 1.8mm
Defense Classic mit Xiying 979 ox und Aurus 1.9mm

Da muss aber mit einer der o.g. Kombis schon die Platte explodieren dass ich meine bewährte Kombination ersetze :mrgreen:

Grüße
Harald

Re: Welche Sommerpausen-Plaene habt ihr?

BeitragVerfasst: Di 1. Apr 2014, 13:38
von Cogito
Klassische LN + Schwamm => Curl P1r vielleicht auch P4.

Re: Welche Sommerpausen-Plaene habt ihr?

BeitragVerfasst: Mi 2. Apr 2014, 00:09
von Grobmotoriker
OffTopic: Anzeigen
Interessant wären auch Projekte, denen sich gleichzeitig die Glanti-Umsteiger in diesem Thread stellen müssen, wie Technikumstellungen oder Änderungen des Spielsystems/Spielzügeund wie so die unterschiedlichen Herangehensweisen sind, um das eigene Spiel erfolgreich zu verbessern. Mit Belag draufpacken ist es ja nicht getan

Re: Welche Sommerpausen-Plaene habt ihr?

BeitragVerfasst: Mi 2. Apr 2014, 00:29
von Brandy
@Grobmotoriker
Ich gehe davon aus, das sowieso net viele beim GlAnti bleiben.
Als die ersten rauskamen und als der Nightmare rauskam, gabs jedesmal ein riesen ansturm.
Aber kaum einer bleibt dabei bzw 99% gehen wieder zu den grLN zurück

Re: Welche Sommerpausen-Plaene habt ihr?

BeitragVerfasst: Mi 2. Apr 2014, 01:45
von Grobmotoriker
Ja da hast du denke ich recht. Worauf ich raus möchte ist, dass man ja, wenn man auf GlAnti umstellt, seine Technik weitreichend umstellen muss.Und mich interessiert halt, welche Ansätze da verfolgt werden, Systemtraining, Balleimer, der heuristische "einfach mal spielen" Ansatz...usw.

Besonders das gezielte Üben einzelner Techniken und der erfolgreiche Einbau in das eigene Spiel finde ich interessant, weil das ist ja eine recht universelle Problemstellung, der ich mich, unabhängig vom Material, ja auch stellen muss, wenn ich mein Spiel verbessern möchte.

Die Umstellung auf Glanti ist da nur ein sehr gutes Beispiel, weil sie ja viel Umstellung erfordert.

Re: Welche Sommerpausen-Plaene habt ihr?

BeitragVerfasst: Mi 2. Apr 2014, 02:38
von Brandy
Also ich hatte letzten Sommer auf GlAnti umgestellt, ohne Trainingsvideos usw und hab einfach erstmal mit rumgekeult.
Ich hab mit den Biest wirklich alles probiert und hab dann die 3-4Schläge weiterverfolgt, die mir die meisten Punkte/Vorteile brachten.
Mittlerweile kann ich diese paar Schläge relativ sicher und entwickle nach einen Jahr schon etwas Spielwitz, was den Gegner teilweise zur weißglut bringt.
Weil die meisten stellen sich zwar auf deine Grundschläge ein, aber wehe du bringst ma ein Ball rein womit keiner rechnet.
Das bringt sehr viele spieler wieder ausn Konzept.
Bei mir der große Vorteil ist wahrscheinlich das ich meistens nur mit Leuten aus unserer ersten und zweiten Mannschaft trainiere.

Re: Welche Sommerpausen-Plaene habt ihr?

BeitragVerfasst: Mi 2. Apr 2014, 08:35
von TTAction
Aktuell spiele ich den Butterfly Sriver G3 in 1,7 auf der Rückhand. Eigentlich bin ich zufrieden: Ein einfach zu beherschender Angriffsbelag mit genügend Tempo und auch Kontrolle. Ich konnte aber mal kurz den Joola Mambo H testen und er hat sich noch einen Tick gefühlvoller aber trotzdem etwas spritziger angefühlt. Vielleicht werde ich den mal testen.