Seite 1 von 1

mytt Spieler-Typ-Statistik

BeitragVerfasst: Fr 18. Okt 2013, 12:42
von Variatio
Interessant - mytt hat nun eine Spieler-Typ-Statistik, wo man seine Ergebnisse gegen diverse Spielsysteme untersuchen kann.

Allerdings gibt es da noch ein paar Bottlenecks:
  • Die Spieler/Gegner muessen sich entsprechend kategorisieren
  • Sie Kategorisierung muss korrekt sein.
Gerade bei letzterem sehe ich bei mir eine gewisse Schwierigkeit - die "Abwehrspieler", gegen die ich in den letzten 12 Monaten gespielt habe, spielen alles andere, nur nicht Abwehr. :twisted: :roll:

Mal sehen, wie sich die Statistik nun entwickelt, und ob sie irgendeine Aussagekraft generieren wird.

Re: mytt Spieler-Typ-Statistik

BeitragVerfasst: Fr 18. Okt 2013, 12:44
von Defensiv-Anti
So lange man die Gegner nicht selbst kategorisieren kann, wird sich da nichts entwickeln, was Aussagekraft hat.

Re: mytt Spieler-Typ-Statistik

BeitragVerfasst: Fr 18. Okt 2013, 12:56
von Variatio
Ok - gerade ein wenig die Statistiken untersucht. Die sind noch komplett buggy - die Fehler liegen nicht an fehlerhaften Angaben der Spieler, sondern an fehlerhaften Zuordnungen in mytt. Viele (laut Sport-Profil!) Rechtshaender werden bei mir in der Linkshaender-Statistik angezeigt, ebenso mit den Spielsystemen.

Mal abwarten, bis wann das gefixt ist, dann koennte das tatsaechlich aussagekraeftig werden.

Re: mytt Spieler-Typ-Statistik

BeitragVerfasst: Fr 18. Okt 2013, 13:29
von tstollen
Ich fände es sinnvoller wenn die erst mal die bestehenden Fehler beseitigen, Ich kann z.B. meine Spielklasse nicht anzeigen lassen. Hatte auch schon mehrmals Mailkontakt..

http://www.mytischtennis.de/community/r ... pid=204746

Re: mytt Spieler-Typ-Statistik

BeitragVerfasst: Fr 18. Okt 2013, 13:39
von bamboole
Weiß man als "erfahrener Spieler und alter Hase" nicht eigentlich mit den Jahren selbst, gegen welchen Spielertyp man schlecht aussieht? ;) Statistik kann da natürlich unterstützend wirken und bestehende Einschätzungen bestätigen. Aber ob da so bahnbrechende neue Erkenntnisse herauskommen?

Wenn sich z.B. zeigt, dass 80% aller Spieler in der Verlängerung verloren gehen, ist das eine Aussage - und es liegt dann auch nicht am Material :cry:. Einerseits weiß der Spieler das selbst, andererseits dürfte ihm das Faktum dann natürlich nochmals bewusst werden. Über solche Niederlagen im Endkampf ärgert man sich ja doch besonders. Unterstützend könnte das insofern sein, dass man an Lösungen arbeitet. Entweder "mentales Training", um im Endkampf stark zu werden, und / oder am Aufschlag-Rückschlagspiel arbeiten und sich für die Entscheidungsphase einen "Trickaufschlag" bewahren oder antrainieren. Sinnvoll sehe ich die Kategorisierung Linkshänder an. Verliere ich viel gegen Linkshänder, kann das Spiel gegen das ungewohnte Spielsystem trainiert werden. Interessant wäre eine Statistik die aufzeigt, ob man am Wochenende besser spielt als bei Meisterschaftspartien unter der Woche. Da könnte man dann persönliche Konsequenzen daraus ziehen. :horror:

Spiel-Typ-Statistik macht mMn nur dann Sinn, wenn sie wie beschrieben verwendet wird. Eine Einstufung in Spielertypen an sich, bringt wenig, da die Aussage - gegen Angriffsspieler zu verlieren - zu pauschal ist und noch kein Ansatzpotenzial für eine Lösung bietet, da die Spielsysteme durchaus unterschiedlich sind. Spielertyp "Angriff" sagt noch nicht aus, ob er Nöppchenspieler mit Topspin und lang-kurz so lange quält, bis sie Eigenfehler machen oder nach einem Vorbereitungsball direkt auf die Noppenseite ohne Vorbereitsungstopspin "durchrohrt". Mal wäre dann das Blockspiel zu optimieren, ansonsten die "Fischertechnik" mit langer Abwehr mit Unterschnitt.

Persönliche Statistiken zu Spielen gegen spezielle Gegner und Videos wären da zur eigenen Fehleranalyse besser. Aber es ist schon klar, dass dies mytt nicht leisten kann und die meisten Spieler darauf auch keine Zeit und Mühe verwenden möchten - Verständlich, denn wir sind ja nicht in der BL.

Ich kann nicht einschätzen, wie präzise mytt hier arbeitet, da ich grundsätzlich nicht bereit bin, für die Einsicht in meinen QTTR zu zahlen. Wenn die Typ-Statistik als nettes Gimmick dabei ist, schön. Aber so viel würde ich mir davon nicht versprechen, auch wenn die Bugs behoben sind.

Re: mytt Spieler-Typ-Statistik

BeitragVerfasst: Fr 18. Okt 2013, 13:46
von Variatio
Naja, es ist immer wieder erstaunlich, wie sehr die Intuition mit der Realitaet im Widerspruch liegt! Von daher kann eine entsprechend valide Statistik schon helfen, taktische Baustellen zu identifizieren.

Insbesondere auch bzgl. der gefuehlten Haeufigkeit, mit der man gegen bestimmte Spielsystem spielt. Meinen liebsten Trainingspartner Stubbi falte ich regelmaessig zusammen, wenn er mir erklaert, dass er nun doch die anderen Belaege nimmt, weil er damit gegen mich besser spielt, als mit den Belaegen, die ihm gegen NI-Spieler einen Vorteil bringen. Genau aus diesem Grund hat das aber fuer ihn im Punktspielbetrieb kaum Relevanz - denn wie oft spielt er denn gegen so komische Stoerspieler wie mich? :twisted:
Also weise ich ihn vorsichtig darauf hin, dass er doch die Belaege spielen soll, mit denen er gegen 'normale' Gegner besser spielt. ;)

Re: mytt Spieler-Typ-Statistik

BeitragVerfasst: Fr 18. Okt 2013, 13:48
von Variatio
bamboole hat geschrieben:Spielertyp "Angriff" sagt noch nicht aus, ob er Nöppchenspieler mit Topspin und lang-kurz so lange quält, bis sie Eigenfehler machen oder nach einem Vorbereitungsball direkt auf die Noppenseite ohne Vorbereitsungstopspin "durchrohrt".

Na, das wird bei mytt im Spielerprofil schon feiner aufgeteilt:
Angriff (Konter/Schuss)
Angriff (spinorientiert)
Angriff (variabel)
Allround
Abwehr (Stoerspiel)
Abwehr (klassisch)
Abwehr (mit Gegenangriffen)

Auch wenn hier die Feinanalyse bisher noch nicht in der Statistik genutzt wird, hier werden die Abwehr- und Angriff-Typen zusammengefasst. Gegen Noppen und Anti hat man dann noch eigene Statistiken.

Re: mytt Spieler-Typ-Statistik

BeitragVerfasst: Fr 18. Okt 2013, 14:21
von bamboole
Variatio hat geschrieben:Naja, es ist immer wieder erstaunlich, wie sehr die Intuition mit der Realitaet im Widerspruch liegt! Von daher kann eine entsprechend valide Statistik schon helfen, taktische Baustellen zu identifizieren.

Insbesondere auch bzgl. der gefuehlten Haeufigkeit, mit der man gegen bestimmte Spielsystem spielt. Meinen liebsten Trainingspartner Stubbi falte ich regelmaessig zusammen, wenn er mir erklaert, dass er nun doch die anderen Belaege nimmt, weil er damit gegen mich besser spielt, als mit den Belaegen, die ihm gegen NI-Spieler einen Vorteil bringen. Genau aus diesem Grund hat das aber fuer ihn im Punktspielbetrieb kaum Relevanz - denn wie oft spielt er denn gegen so komische Stoerspieler wie mich? :twisted:
Also weise ich ihn vorsichtig darauf hin, dass er doch die Belaege spielen soll, mit denen er gegen 'normale' Gegner besser spielt. ;)


:D :D :D Was ist denn heute schon "normal"...

Ja, das Problem kommt davon, wenn man in zu vielen Vereinen und zu oft trainiert, dann noch gegen unterschiedliche Spielsysteme und die Leute einen kennen. Da fehlt die Konstanz, wenn man es gegen alle Spielsysteme gut machen möchte. Erfolgreiches / schwaches Mittwoch-Fraunhofertraining kann dann fürs "Donnerstagstraining" zu Materialkorrekturen führen. Je nach Ergebnis führt dies dann zu Materialanpassungen fürs Wochendspiel, die dann bei erfolglosem Ausgang wieder zu Materialkorrekturen fürs Montagtraining führen. Aber damit ist er kein Einzelfall und dies soll auch bei anderen mir bekannten Spielern - mich ab und an eingeschlossen - vorkommen. Nur trainiere ich nicht so oft und bei meinen Tests bleibt die Standardkombi als Anker stets unverändert. Insofern ist mein Risiko deutlich geringer... Letzendlich muss man sich an den Gegnern in der Liga orientieren und das Setup daran ausrichten, sonst gibt es keine Wertungspunkte und der Frust steigt.

Wenn mytt es so aufbaut - evtl. noch mit Materialnennung -können die Infos durchaus sinnvoll sein.

Re: mytt Spieler-Typ-Statistik

BeitragVerfasst: Fr 8. Nov 2013, 11:30
von MaikS
wie funktioniert das mit den badges? Viele werden nicht freigeschalten obwohl ich die Kriterien erfülle...

Re: mytt Spieler-Typ-Statistik

BeitragVerfasst: Fr 8. Nov 2013, 13:36
von Cogito
Variatio hat geschrieben:Interessant - mytt hat nun eine Spieler-Typ-Statistik, wo man seine Ergebnisse gegen diverse Spielsysteme untersuchen kann....


Das habe ich nicht gefunden :dontknow: .

Re: mytt Spieler-Typ-Statistik

BeitragVerfasst: Fr 8. Nov 2013, 14:31
von Variatio
Alter Mann .. brauchste ne Brille? 8-)

'Meine Statistiken' --> 'Spieler-Typ-Statistiken'

Re: mytt Spieler-Typ-Statistik

BeitragVerfasst: Fr 8. Nov 2013, 15:03
von MaikS
Variatio hat geschrieben:Alter Mann .. brauchste ne Brille? 8-)

'Meine Statistiken' --> 'Spieler-Typ-Statistiken'

Und meine Frage? :x

Re: mytt Spieler-Typ-Statistik

BeitragVerfasst: Fr 8. Nov 2013, 15:08
von Variatio
MaikS hat geschrieben:Und meine Frage? :x

Keine Ahnung. Meine Badges funktionieren auch nicht richtig. :yesbad:

Re: mytt Spieler-Typ-Statistik

BeitragVerfasst: Fr 8. Nov 2013, 17:42
von Cogito
Variatio hat geschrieben:'Meine Statistiken' --> 'Spieler-Typ-Statistiken'


Danke. Aber da steht in keiner Rubrik was: außen " :?: Sportprofil unvollständig/xx%" und wenn ich anklicke, erscheint nur das, was ich über mich angegeben habe.

Re: mytt Spieler-Typ-Statistik

BeitragVerfasst: Fr 8. Nov 2013, 17:46
von Brandy
Ich sehe das problem dadrinne das an sich jeder Spieler sein Spiel-Typ eingeben muss usw.

Oder kann ich als Gegner den Spielstil des Gegners eingeben? o.O

Re: mytt Spieler-Typ-Statistik

BeitragVerfasst: Fr 8. Nov 2013, 20:41
von Whizzkid
@Peter
Die gehst unter "Ranglisten+Statistiken" auf "Meine Statistiken", da findest du unter "Satz-Statistiken" die "Spieler-Typ-Statistiken".

Bei mir steht überall 0% da wahrscheinlich keiner meiner Gegner was eingetragen hat.