Seite 1 von 1

Unwissenheit Anti - GlAnti

BeitragVerfasst: Fr 18. Okt 2013, 10:48
von Coxeroni
Im gestrigen Spiels unserer Ersten, war beim Gegner ein Akteur mit GlAnti unterwegs (Spielklasse ist die Landesliga Berlin). Ich als "Materialexperte" konnte mich dabei über die Unwissenheit quasi aller meiner Vereinskollegen nur wundern. So gut wie keiner wusste überhaupt, dass es "normale" und glatte Antis gibt, geschweige denn, wie so ein GlAnti eigentlich funktioniert. Unser Mann lag dann auch schnell 0:2 hinten und wunderte sich, warum er den zweiten TS reihenweise quasi unter den Tisch zog. Erst als ich ihm ein paar Tipps gab (ich habe leider auch so gut wie keine aktive Erfahrung gegen GlAnti) und er seinen Kopf einschaltete, konnte er die Partie noch 3:2 drehen.

Über die Unwissenheit meiner Kollegen war ich doch sehr überrascht. Man muss dazu sagen, dass wir im Verein genau Null Spieler mit Anti haben (weder normal noch glatt) und mir in Berlin gerade mal drei GlAnti Akteure bekannt sind. Außerdem wäre mein Wissen vermutlich auf einem ähnlichen Level, hätte ich nicht mit LN angefangen und mich in diversen Foren angemeldet :D

Mir drängen sich da zwei Fragen auf: Wie ist das in euren Vereinen? Kennen die Leute GlAntis und den Unterschied zu normalen Antis? Und warum spiele ich nicht auch sowas, wenn sich keiner damit auskennt? :D

Re: Unwissenheit Anti - GlAnti

BeitragVerfasst: Fr 18. Okt 2013, 11:12
von MaikS
Wie bereits in einem anderen Thema geschrieben: Vorletztes Spiel in der OL gg einen 2020 Gegner: "So eine Scheiße, ich hab schon gegen 100 Antis gespielt, aber keiner war so wie der" und nach dem Spiel "der muss behandelt sein".
Aber immer schön mit Rotation eröffnet und den folgenden Block dann auf die eigene Tischhälfte gespielt ;-)

Re: Unwissenheit Anti - GlAnti

BeitragVerfasst: Fr 18. Okt 2013, 11:27
von 4 MD!
Ist doch selbe in grün wie mit LN - GLN , allerdinsg spielen die meisten , die ich kenne ihre "normalen" Antis solange bis es GlAntis sind. In meinem Verein ist die Materialspielerquote gegen Null , zum Glück aber auch bei den Gegnern eher selten, beim Coaching muss man imemr bei Adam udn Eva anfangen.

Re: Unwissenheit Anti - GlAnti

BeitragVerfasst: Fr 18. Okt 2013, 11:47
von Coxeroni
Ist natürlich auch nen Teufelskreis: weil es nicht viele Gegner damit gibt kann's keiner und macht sich natürlich auch nicht die Mühe, sich mit dem Thema zu beschäftigen. Ein weiterer Grund nen GlAnti aufzuziehen :D

Re: Unwissenheit Anti - GlAnti

BeitragVerfasst: Fr 18. Okt 2013, 12:01
von Defensiv-Anti
4 MD! hat geschrieben:Ist doch selbe in grün wie mit LN - GLN ,

Diesen Unterschied kannten schon einige Gegner.
Aber was ein "glatter Anti" ist, weiß niemand. Wenn du das jemandem erzählst, dann guckt er dich nur blöd an und sagt, alle Antis seien glatt.
Wenn mich jemand fragt was ich spiele, sage ich deshalb nur noch: "Antitop auf Rot, normal auf schwarz". Damit sind alle zufrieden. Niemand will den Schläger angucken.

Als Antispieler ist mein Ruf nun ausgezeichnet und die Gegner suchen die Schuld zum Großteil bei ihrer "schlechten Form". Es ist eben ein Scheißtag, weil normal können sie gut gegen Anti. Früher war immer die Noppe schuld und "Behandlung" kam öfter mal als Vorwurf.

Re: Unwissenheit Anti - GlAnti

BeitragVerfasst: Fr 18. Okt 2013, 12:05
von Coxeroni
Defensiv-Anti hat geschrieben:
4 MD! hat geschrieben:Ist doch selbe in grün wie mit LN - GLN ,

Diesen Unterschied kannten schon einige Gegner.
Aber was ein "glatter Anti" ist, weiß niemand. Wenn du das jemandem erzählst, dann guckt er dich nur blöd an und sagt, alle Antis seien glatt.

Exakt so war mein Eindruck gestern auch. "Wie kann der denn mit dem Anti so viel Schnitt produzieren? Anti nimmt doch Schnitt raus?" habe ich von mehreren Personen gehört. Komische Nummer.

Re: Unwissenheit Anti - GlAnti

BeitragVerfasst: Fr 18. Okt 2013, 12:12
von Defensiv-Anti
Wer gegen Noppen verliert, der kann nichts dafür. Noppen werden von charakterlich schwachen Spielern als Störbelag genutzt, sind Teufelszeug und oft illegal behandelt.
Wer gegen Anti verliert, ist selbst schuld. Ein Anti wird von schlechten Spielern als Krücke benutzt und ist ungefährlich.

Re: Unwissenheit Anti - GlAnti

BeitragVerfasst: Fr 18. Okt 2013, 13:32
von TT-Player
Defensiv-Anti hat geschrieben:Wenn mich jemand fragt was ich spiele, sage ich deshalb nur noch: "Antitop auf Rot, normal auf schwarz". Damit sind alle zufrieden. Niemand will den Schläger angucken. öfter mal als Vorwurf.

Stimmt, in vielen Fällen kriegt man auch noch ein bedauerndes Lächeln geschenkt, aber nur von denen, gegen die man mit dem Anti noch nicht gespielt hat. :)

Re: Unwissenheit Anti - GlAnti

BeitragVerfasst: Fr 18. Okt 2013, 16:58
von Defensiv-Anti
@TT-Player: Ich sehe gerade wo du so spielst. Überlege, ab der RR auf dem Heilsberg anzutreten. Dan würde man sich vielleicht mal treffen :D

Re: Unwissenheit Anti - GlAnti

BeitragVerfasst: Fr 18. Okt 2013, 17:28
von Noppen Matthes
Hier in meiner Gegend (Chicago, USA) bin ich der einzige mit GlAnti soweit ich weiss, also ein echter Exot! :mrgreen:
Die Leute hier kennen auch nicht den Unterschied zwischen Anti und GlAnti. Ein Vereinkollege, der frueher mal mit klassischem Anti (ich glaube Super Anti) unterwegs war, meinte auch gleich "zu harmlos...taug nichts" als ich mit meinem GlAnti ankam. Ich habe es im mehrfach erklaert, aber er hat es einfach nicht gerafft. Ich habe ihm dann mal meinen ABS in die Hand gedrueckt und als er keinen Ball auf die Platte damit brachte, machte er nur :horror: .
Ich habe vielen Leute bei uns im Verein sogar erklaert wie das Ding funktioniert ("es kehrt den Schnitt um...bla bla" :ichweisswas: ) und trotzdem kapieren es die Leute einfach nicht, selbst sehr hochklassige Spieler.
Ich habe bislang nur einen Spieler erlebt (beim Trainig im Nachbarverein), der das GlAnti Spiel durchschaut hatte. Er hat mir die Baelle mit US in den Glanti gespielt, sodas die Baelle dann aufgrund der SU mit TS zurueckkommen und dann hat er geschossen. Allerdings hat er sonst ohne Schnitt (kein TS!) agiert.
Insgesamt denke ich, dass sich der Umstieg auf GlAnti lohnt, denn man ist ein absoluter Exot und die meisten Leute haben keinen blassen Schimmer. Es scheint so, dass die Leute extrem verwirrt sind und den Schnitt absolut nicht einschaetzen koennen.

Re: Unwissenheit Anti - GlAnti

BeitragVerfasst: Fr 18. Okt 2013, 17:33
von TT-Player
Die Heilsberger können nach dem Abgang Ihrer Nr.1 frisches Blut gut gebrauchen ( übrigens wir auch ;) ). Hier http://forum.tt-news.de//showthread.php?t=147833 findest Du noch mehr Info über Deine zukünftige Spielklasse BZK 8 .

Re: Unwissenheit Anti - GlAnti

BeitragVerfasst: Fr 18. Okt 2013, 17:45
von Arkanius
Wir haben zwar bei uns im Verein eine Antispielerin, die in der Herren LL spielt, aber das Wissen über Material im allgemeinen und "Teufelszeug" (LN und Anti) im speziellen ist bei vielen trotzdem wenn überhaupt nur sehr rudimentär ausgeprägt. Die Mitleidsbekundung gegenüber Antispielern kann ich bestätigen, wenn ich sie auch nicht nachvollziehen kann. Gegen extrem passive und sichere Spieler haben viele Spieler Probleme, sodass ein Anti Verteidiger für sie eigentlich kein gefundenes Fressen sein sollten. Angriffsspieler mit Anti sind in meinen Augen ebenfalls unangenehm, wenn sie viel und sicher mit den Anti angreifen können.

Da es bei uns in den Vereinen im Landkreis und darüber hinaus in nur sehr wenigen Ligen Antispieler gibt, ist das Wissen darum natürlich sehr gering. Und Wissen allein reicht ja bekanntlich nicht. GLantiSpieler kenne ich sogar gar keine persönlich. GLanti kennt demnach auch quasi niemand. Selbst die selbsternannten Materialexperten, die mir immer sagen wollen, ich würde doch sicherlich eine KN spielen, wenn sie meinen Curl angeschaut haben, haben davon noch nie gehört. Werd mir daher spaßeshalber in der Spielpause auf jeden Fall mal einen GLantischläger montieren und ein wenig üben.