Die Chinesinnen Europas
Liebe Forengemeinde,
Deutschland ist Europameister. Neben dem fast schon obligatorischen Titel bei den Herren nun auch bei den Damen. Im Finale punktete allerdings für unser Land keine Spielerin, die hierzulande ausgebildet wurde. Vielmehr ermöglichten zwei kürzlich Eingebürgerte Spielerinnen um die 30 mit Herkunfsland China diesen Titel.
In den Foren und TT-Hallen wird seither kontrovers diskutiert. Und dann ist da noch dieser Wang Xi, der mit dem schönen Abwehrspiel. Der hat nun auch den deutschen Pass und ist eventuell bald im Nationalteam mit dem Bundesadler auf dem Ärmel (ich finde das aktuelle Trikot nebenbeigesagt schön). Also noch ein Chinese?
Neulich habe ich gelesen, dass 10 % der Damen bei den Euros aus China stammen, also wirklich von dort. Nichts mit hier geboren und aufgewachsen.
Die Jugendeuropameisterin und die Vizeeuropameisterin im Damen Einzel von 2011 schauen derweil im Internetstream zu. Oder eben auch nicht. Im TV kommt ja nichts, scheiße für alle TT-Verrückten mit langsamem I-Net (gehöre zum Glück nicht dazu).
Wie seht ihr das? Sind alle Gegner dieser Praxis Nazis? Und muss wirklich immer spielen, wer am Besten ist oder sollte man eher langfristig denken? Und was ist das eigentlich für ein Schwachsinn, dass ITTF und ETTU unterschiedliche Regeln bezüglich des Starts von Eingebürgerten haben? Sind wir jetzt Europameister bei den Damen und kommen bei der WM nicht über die Vorrunde hinaus?
Freundliche Grüße
2xkn
... der sich nicht mit dem aktuellen Damen-Team identifizieren kann, aber betonen möchte, dass er nicht rechtsextrem ist
Deutschland ist Europameister. Neben dem fast schon obligatorischen Titel bei den Herren nun auch bei den Damen. Im Finale punktete allerdings für unser Land keine Spielerin, die hierzulande ausgebildet wurde. Vielmehr ermöglichten zwei kürzlich Eingebürgerte Spielerinnen um die 30 mit Herkunfsland China diesen Titel.
In den Foren und TT-Hallen wird seither kontrovers diskutiert. Und dann ist da noch dieser Wang Xi, der mit dem schönen Abwehrspiel. Der hat nun auch den deutschen Pass und ist eventuell bald im Nationalteam mit dem Bundesadler auf dem Ärmel (ich finde das aktuelle Trikot nebenbeigesagt schön). Also noch ein Chinese?
Neulich habe ich gelesen, dass 10 % der Damen bei den Euros aus China stammen, also wirklich von dort. Nichts mit hier geboren und aufgewachsen.
Die Jugendeuropameisterin und die Vizeeuropameisterin im Damen Einzel von 2011 schauen derweil im Internetstream zu. Oder eben auch nicht. Im TV kommt ja nichts, scheiße für alle TT-Verrückten mit langsamem I-Net (gehöre zum Glück nicht dazu).
Wie seht ihr das? Sind alle Gegner dieser Praxis Nazis? Und muss wirklich immer spielen, wer am Besten ist oder sollte man eher langfristig denken? Und was ist das eigentlich für ein Schwachsinn, dass ITTF und ETTU unterschiedliche Regeln bezüglich des Starts von Eingebürgerten haben? Sind wir jetzt Europameister bei den Damen und kommen bei der WM nicht über die Vorrunde hinaus?
Freundliche Grüße
2xkn
... der sich nicht mit dem aktuellen Damen-Team identifizieren kann, aber betonen möchte, dass er nicht rechtsextrem ist