Seite 1 von 1

Visuelle Spielstaerke

BeitragVerfasst: Mo 23. Sep 2013, 12:19
von Variatio
Na - was tippt ihr, in welcher Spielklasse die beiden Spieler im folgenden Video lange Zeit erfolgreich gespielt haben? :)

https://www.facebook.com/photo.php?v=512803108808551

Re: Visuelle Spielstaerke

BeitragVerfasst: Mo 23. Sep 2013, 12:47
von Coxeroni
Wenn du so fragst bestimmt etwas höher, wobei die Technik des "Angreifers" nicht darauf schließen lässt. Da der andere nur schupft und fischt ist das schwer zu sagen. Ich enthalte mich :D

Re: Visuelle Spielstaerke

BeitragVerfasst: Mo 23. Sep 2013, 12:50
von Variatio
Feigling! :mrgreen:

Re: Visuelle Spielstaerke

BeitragVerfasst: Mo 23. Sep 2013, 12:52
von Die Noppe
Ich sage: Landesliga Herren unter Umständen Verbandsliga Herren.

Beide sehr sehr sicher. Und technisch auch gut. Das wäre Gegenwart.

Vergangenheit: 2. Bundesliga ????


Edit: sehe gerade, dass die Bezirksklasse spielen :D

Re: AW: Visuelle Spielstaerke

BeitragVerfasst: Mo 23. Sep 2013, 13:04
von hebel_st
Omg
So was hab ich mal in der 2. KK gespielt.
Damals ging es noch bis 21.
1. Satz:
35:33
2. Satz:
34:36
3. Satz:
33:31
Das ganze Spiel hat knappe 1,5 Std gedauert.
Nie wieder sowas, nie wieder!

Tante Edith:
Ich konnte es mir nicht verkneifen nach zu gucken: VL und OL hat der eine gespielt.

Re: Visuelle Spielstaerke

BeitragVerfasst: Mo 23. Sep 2013, 14:08
von Coxeroni
Die Noppe hat geschrieben:Beide sehr sehr sicher. Und technisch auch gut. Das wäre Gegenwart.

Sicherheit auf jeden Fall, aber technisch gut?!

Re: Visuelle Spielstaerke

BeitragVerfasst: Mo 23. Sep 2013, 14:13
von MaikS
Hätte auch auf VL getippt, vlt sogar etwas höher früher.
Ich sehe oft (auf jeden Fall 1-2 mal pro Jahr) Zeitspiele, und vor allem wenn unsere beiden Abwehrer mal gegeneinander spielen, sieht das so aus wie in der Kreisliga/Kreisklasse, weil beide nun quasi gar nicht angreifen können, vor allem auf US nicht. Dabei haben beide OL Niveau.

Re: Visuelle Spielstaerke

BeitragVerfasst: Mo 23. Sep 2013, 17:36
von bamboole
Ich kenne beide Spieler. Beide haben Oberliga gespielt. ;)

http://www.cttf-bonn.de/?p=851

http://www.ksta.de/sport/oberlar-buesst ... 20294.html

Re: Visuelle Spielstaerke

BeitragVerfasst: Mo 23. Sep 2013, 18:01
von Variatio
bamboole hat geschrieben:Ich kenne beide Spieler. Beide haben Oberliga gespielt. ;)

Genau! :2thumps:
Und das auch noch bis 2010/11.

Peter Bohlen (der mit den grauen Haaren) hatte in den letzten 7 Jahren einen TTR zwischen 1800 und 1900. Die letzte Saison lief aber irgendwie nicht so gut, derzeit knapp unter 1800. Bitz immer so um 1800, aber auch er koennte in den letzten 2-3 Jahren gehandicapt gewesen sein.

Re: Visuelle Spielstaerke

BeitragVerfasst: Mo 23. Sep 2013, 19:39
von bamboole
Meines Wissens hat "Schwengel-Bitz" auch weniger gespielt. Es wurde aber auch geplaudert, dass die moderne Spielentwicklung der letzten Jahre mit fulminanten Angreifern in VL und OL für ihn etwas zu flott geworden ist. So ganz taufrisch ist er ja auch nicht mehr. Bezirksklasse steht er nun oben ausgeglichen. Peter Bohlen ist da eine ganze Ecke stärker.