Seite 1 von 4

ein vermutlicher Nachbehandler wurde aus dem Verkehr gezogen

BeitragVerfasst: Mi 11. Sep 2013, 11:45
von Claus
http://forum.tt-news.de/showthread.php? ... ost2460765

Auszug:

Nachfolgend die Reaktion den WTTV auf den Protest, aus den Rundschreiben Nr. 2 (rs02-13-14)


Herren-Landesliga 6

Spiel Nr. 884 TV Fredeburg – TTV Letmathe: Ungeachtet der Tatsache, dass die Bemerkung auf dem Spielbericht nicht erkennen lässt, welchem Zweck der formulierte Einspruch dient, verweist die Spiel-leitung auf die einschlägigen Bestimmungen, welche dem verbandsseitig eingesetzten Oberschiedsrichter die letztinstanzliche Entscheidung über Fragen der Internationalen Tischtennisregeln und der Zulässigkeit von Schlägerbelägen zuweisen.

Re: ein vermutlicher Nachbehandler wurde aus dem Verkehr gez

BeitragVerfasst: Mi 11. Sep 2013, 12:46
von Cogito
Ist das jetzt der Fall Boden oder wieder was Neues ?

Re: ein vermutlicher Nachbehandler wurde aus dem Verkehr gez

BeitragVerfasst: Mi 11. Sep 2013, 12:47
von Variatio
Fall Boden, zweiter Akt. ;)

Re: ein vermutlicher Nachbehandler wurde aus dem Verkehr gez

BeitragVerfasst: Mi 11. Sep 2013, 12:52
von E-Highlander
Der Daumenreibetest wurde somit vom WTTV als zulässige Testmethode anerkannt?

Re: ein vermutlicher Nachbehandler wurde aus dem Verkehr gez

BeitragVerfasst: Mi 11. Sep 2013, 14:03
von Tabora
Worauf bezieht sich der Protest denn? Hat Boden den Schläger wechseln müssen und dann mit griffiger Noppe gespielt? Und trotzdem gewonnen (zumindest ein Einzel)? Oder wie? Oder was? Wogegen legt er denn Protest ein?

Re: ein vermutlicher Nachbehandler wurde aus dem Verkehr gez

BeitragVerfasst: Mi 11. Sep 2013, 16:48
von Cogito
Variatio hat geschrieben:Fall Boden, zweiter Akt. ;)


Bitte eindeutig:
a) Fall Boden bereits verhandelt und entschieden; wie dann 2. Akt ??
b) Boden erneut aus dem Verkehr gezogen

Falls b) (und wieder GlAnti) dann sind die noch dämlicher als ich dachte, denn zweimal auf die Fresse fallen, kann eigentlich nicht soviel Spaß machen.

Re: ein vermutlicher Nachbehandler wurde aus dem Verkehr gez

BeitragVerfasst: Mi 11. Sep 2013, 17:20
von Rudi Endres
Cogito hat geschrieben:
Variatio hat geschrieben:Fall Boden, zweiter Akt. ;)


Falls b) (und wieder GlAnti) dann sind die noch dämlicher als ich dachte, denn zweimal auf die Fresse fallen, kann eigentlich nicht soviel Spaß machen.


Ich habe mir das damalige Urteil mal wieder in Ruhe durchgelesen. Und ich bin mir in der Einschätzung nicht mehr so sicher wie seinerzeit. Hätte der SR den Vorgang protokolliert, so wäre das Urteil womöglich anders ausgefallen. Diesmal liegt ein Protokoll vor. Wie weit geht das Recht des OSR letztinstanzlich zu entscheiden? Lassen wir uns überraschen.

Re: ein vermutlicher Nachbehandler wurde aus dem Verkehr gez

BeitragVerfasst: Mi 11. Sep 2013, 17:43
von Cogito
Ich hoffe auf Folgendes. Nach Vorlage beim höchsten DTTB Gericht erfolgt Bestätigung der OSR Entscheidung. Nachdem dann die Sportgerichtsbarkeit bis zur letzten Instanz durchschritten wurde, ist der Weg zu einem ordentlichen Amtsgericht frei. Und da bin ich sehr gespannt, wenn dem Richter, höchstwahrscheinlich ein TT-Laie, erklärt wird, dass der als glatt zugelassene Anti glatter als glatt war, weil der OSR das "eben wusste".

Re: ein vermutlicher Nachbehandler wurde aus dem Verkehr gez

BeitragVerfasst: Mi 11. Sep 2013, 18:01
von bamboole
Der Spieler Boden hat trotzdem noch das Glück, dass er im WTTV und nicht in Bayern spielt. Sonst wäre er unter Umständen als Querulant schon in die Psychiatrie eingewiesen worden :banghead:

Re: ein vermutlicher Nachbehandler wurde aus dem Verkehr gez

BeitragVerfasst: Mi 11. Sep 2013, 18:43
von #0L6
Zu Poden mit dem Boden :twisted: :hurra:
Ist das nicht alles höchst albern? Wer zieht denn bitte wegen so einem Pipifax vor ein Amtsgericht? :roll:
Gut bei uns in der Kreisklasse würde das natürlich absolut Sinn machen :geil: , aber in der LL doch nicht... :banghead: :klatsch:

Re: ein vermutlicher Nachbehandler wurde aus dem Verkehr gez

BeitragVerfasst: Mi 11. Sep 2013, 21:16
von Noppenjott
Kennt jemand von euch den Spiele Boden? Vielleicht sollte sich der Herr Boden mal selbstkritsich fragen, ob er seinen Belag nicht doch irgendwie "behandelt" hat, bevor man sich über Schiedsrichter oder sonst jemanden aufregt :roll: .

Re: ein vermutlicher Nachbehandler wurde aus dem Verkehr gez

BeitragVerfasst: Do 12. Sep 2013, 07:56
von E-Highlander
Cogito hat geschrieben:
Variatio hat geschrieben:Fall Boden, zweiter Akt. ;)


Bitte eindeutig:
a) Fall Boden bereits verhandelt und entschieden; wie dann 2. Akt ??
b) Boden erneut aus dem Verkehr gezogen

Falls b) (und wieder GlAnti) dann sind die noch dämlicher als ich dachte, denn zweimal auf die Fresse fallen, kann eigentlich nicht soviel Spaß machen.

Da es hier um Noppen geht, dürfte es wohl b) sein:
Bemerkungen: Einspruch Letmathe:
"Schiedsrichter lässt Schläger von Herrn Boden nicht zu.Nachdem er mit der Hand über die Noppen strich, kommt er zu dem Ergebnis Widerstand sei zu gering, wohlwissend, dass Reibungswiderstand und Glätte kein Prüfkriterium sein dürfen.
PS: Herr Boden hat auf das Urteil vom DTTB hingewiesen."
gez. Jörg Boden

Re: ein vermutlicher Nachbehandler wurde aus dem Verkehr gez

BeitragVerfasst: Do 12. Sep 2013, 12:22
von Cogito
Noppenjott hat geschrieben:Kennt jemand von euch den Spiele Boden? Vielleicht sollte sich der Herr Boden mal selbstkritsich fragen, ob er seinen Belag nicht doch irgendwie "behandelt" hat, bevor man sich über Schiedsrichter oder sonst jemanden aufregt :roll: .


Nein nicht persönlich. Von Bekannten, die ihn kennen, wurde mir berichtet, dass es sich um einen ausgesprochenen Unsympathen und Querulanten handeln soll, der schon immer mit übelst nachbehandeltem Kram agierte. Wenn ich hier contra DTTB argumentiere, dann bestimmt nicht so jemandem zuliebe.

Natürlich kann jeder, der sich eingermaßen auskennt, eine massiv geglättete Noppe als solche erkennen. Aber solange kein Meßverfahren eingeführt wird, ist der Willkür Tür und Tor geöffnet. Da spielt z.B. jemand mit einer abgespielten LN, die sicher nicht mehr so griffig wie am ersten Tag aber dennoch nicht nachbehandelt ist, also wahrscheinlich irgendwo im Grenzbereich 25 mN + liegt, ein ekliges Spiel. Der Gegner lamentiert "Behandelt !" Der OSR "erkennt" das und fällt eine Tatsachenentscheidung. So darf das einfach nicht gehen. Und alles nur, weil die Problematik die Herren vom DTTB einen Scheissdreck interessiert. Hauptsache Schöler & Gäb brauchen sich nicht mehr darüber zu ärgern, dass Neubauer mittels GLN Titelsiege erringt. :puke :puke

Re: ein vermutlicher Nachbehandler wurde aus dem Verkehr gez

BeitragVerfasst: Do 12. Sep 2013, 12:54
von 4 MD!
Cogito hat geschrieben:. Wenn ich hier contra DTTB argumentiere, dann bestimmt nicht so jemandem zuliebe.




Da liegt der Hase im Pfeffer, wenn ich mir so manches( sogar die meisten)Posting(s) Pro-GLN aschaue und wer da immer mit " Blockwartmentalität", " nur dagegen weil du nicht gegen GLN spielen kannst" und mit "Referenzurteil" ,nennen wir es mal wohlwollend, "argumentiert" , dann ist doch was faul im Staate Dänemark, immer die üblcihen Verdächtigen, die ohen dieses Kraut 2.KK spielen müssten.

Re: ein vermutlicher Nachbehandler wurde aus dem Verkehr gez

BeitragVerfasst: Do 12. Sep 2013, 16:59
von 4 MD!
#0L6 hat geschrieben:Zu Poden mit dem Boden :twisted: :hurra:



YouTube

Re: ein vermutlicher Nachbehandler wurde aus dem Verkehr gez

BeitragVerfasst: Fr 13. Sep 2013, 09:39
von uli
Was mich auf die Palme bringt:

Wie lange gibt es das GLN Verbot?
Wie lange wurde es vorbereitet?

Und noch immer hat die ITTF und der DTTB nichts zur Hand um eine GLN aus dem Verkehr zu ziehen und keine einheitliche Regelung, oder gar ein Messverfahren! :dontknow: :banghead: :puke

Es war doch zu erwarten das ein Teil dann behandeltes Material spielt, doch das ist der Verband offensichtlich egal, denn es wird ja nicht wirklich unterbunden. Wie soll man denn darauf reagieren wenn der Verband nicht auf die Einhaltung der Regeln achtet? :twisted: :roll:

Uli

Re: ein vermutlicher Nachbehandler wurde aus dem Verkehr gez

BeitragVerfasst: Fr 13. Sep 2013, 10:33
von MaikS
Ich sehe das wie Cogito: Ich bin für das GLN Verbot. Aber gegen willkürliche SR Entscheidungen. Sie sollen schlichtweg eine billige und einfache Testmöglichkeit in die Regeln aufnehmen, Möglichkeiten hat z.B.Cogito aufgezeigt.
Wenn dann ne Noppe zu glatt ist, erkennt man das mit dem Testgerät, dann ist der Grund für die Glätte auch egal. Ende Gelände, kann jeder nachvollziehen.
Und wenn sie nicht zu glatt ist, kann auch kein SR sagen: Aber mir gefällt dein Spielsystem/deine Noppe/dein TTR/dein Gesicht nicht, deinen Schläger verbiete ich erstmal.

Aber dafür ist der DTTB ja einfach zu dumm, arrogant und abgehoben.

Re: ein vermutlicher Nachbehandler wurde aus dem Verkehr gez

BeitragVerfasst: Fr 13. Sep 2013, 13:45
von Rudi Endres
In der Sache hast Du ja recht. Aber Bemerkungen wie dein abschließender Satz führen dazu, dass die verantwortlichen Funktionäre erst recht auf stur schalten.

Re: ein vermutlicher Nachbehandler wurde aus dem Verkehr gez

BeitragVerfasst: Fr 13. Sep 2013, 14:32
von MaikS
In einem Gespräch mit den Herren würde ich den auch weglassen ;-)

Vielleicht bin ich auch gerade auf das ganze Sportsystem angefressen. Dem besten 14 Jährigen Schüler im TTVN, Tobi Hippler, wird da suggeriert: Du fliegst aus dem Kader wenn du nächstes Jahr nicht mindestens OL, wenn nicht eher RL, spielst....Als ob das passieren würde.
Wenigstens aktuell nicht bei uns. Wir haben noch ein bisschen Zeit bis sie Ceddy Meissner die RL-Pistole auf die Brust setzen.

Re: ein vermutlicher Nachbehandler wurde aus dem Verkehr gez

BeitragVerfasst: Fr 13. Sep 2013, 17:54
von Defensiv-Anti
4 MD! hat geschrieben:...dann ist doch was faul im Staate Dänemark, immer die üblichen Verdächtigen, die ohne dieses Kraut 2.KK spielen müssten.

Nur der Vollständigkeit halber: Ich spiele keine geglätteten Noppen und bin ebenfalls dagegen, dass Schiris Beläge willkürlich ohne offiziellen Test rausnehmen dürfen.
Deine Argumentation empfinde ich als unlauteres Totschlagargument ala "wer dagegen ist, ist wohl selbst schuldig".