Seite 1 von 2
Turnier im Porz

Verfasst:
Sa 1. Jun 2013, 04:14
von destroy11
Gestern war ein Skandal !OSR nach dem Streif-Test hat mein Schläger gesperrt.Mit dem Argument in der Mitte ist nicht mehr so griffig wie am Rand!!!

Und dann hat noch schriftlich bestätigt. Ist ja Hammer oder...

Dar war ein Junge mir richtig behandelte Noppe,hat auch noch selber zugegeben das ist der Belag ist behandelt. Und darf auch weiter spielen.Ich verstehe die Welt nicht mehr

P.S. wollte noch mein Schläger konfiszieren!
Re: Turnier im Porz

Verfasst:
Sa 1. Jun 2013, 07:59
von Otter1978
P4 und behandelt???
Den OSR hätte ich verdroschen.
Re: Turnier im Porz

Verfasst:
Sa 1. Jun 2013, 11:18
von destroy11
Otter1978 hat geschrieben:P4 und behandelt???
Den OSR hätte ich verdroschen.
das war nicht P4 sondern Sanwei Code schwarz
Re: Turnier im Porz

Verfasst:
Sa 1. Jun 2013, 13:36
von Defensiv-Anti
destroy11 hat geschrieben:Mit dem Argument in der Mitte ist nicht mehr so griffig wie am Rand!!!
Das war laut schriftlicher Bestätigung nicht sein Argument.
Sein Argument war:
Behandelte NoppenOb der OSR richtig lag oder nicht, können wir hier wohl eher schlecht beurteilen.
Re: Turnier im Porz

Verfasst:
Sa 1. Jun 2013, 13:48
von ed von schleck
Wttv...
Re: Turnier im Porz

Verfasst:
Sa 1. Jun 2013, 14:56
von destroy11
Defensiv-Anti hat geschrieben:destroy11 hat geschrieben:Mit dem Argument in der Mitte ist nicht mehr so griffig wie am Rand!!!
Das war laut schriftlicher Bestätigung nicht sein Argument.
Sein Argument war:
Behandelte NoppenOb der OSR richtig lag oder nicht, können wir hier wohl eher schlecht beurteilen.
seit wann denn ist streif-test mit dem ball ordnungsgemäß?Kannste mich klären...
Re: Turnier im Porz

Verfasst:
Sa 1. Jun 2013, 15:20
von Deserteur
Der gute mann kann dir gar nichts. Das musste ein OSR bei uns in der Gegend an einem Turnier in der A-Klasse auch erfahren. Jemand mit klar geglätteten Noppen hat ihm dank fehlenden Testgeräts die lange Nase gedreht.
Über den Schiedsrichter würde ich mich an deiner Stelle beschweren. Kann ja nicht sein, dass hier ( Franken ) die Schiedsrichter sich an ihre Rechte halten und dann belämmert zuschauen müssen und woanders herrscht die Selbstjustiz.
Re: Turnier im Porz

Verfasst:
Sa 1. Jun 2013, 15:49
von Defensiv-Anti
Deserteur hat geschrieben:Der gute mann kann dir gar nichts.
Klar kann der dir was. Ist der Schläger von "destroy11" disqualifiziert worden oder nicht?
Beschwerden kann man sich natürlich.
Re: Turnier im Porz

Verfasst:
Sa 1. Jun 2013, 16:06
von Otter1978
Defensiv-Anti hat geschrieben:Deserteur hat geschrieben:Der gute mann kann dir gar nichts.
Klar kann der dir was. Ist der Schläger von "destroy11" disqualifiziert worden oder nicht?
Beschwerden kann man sich natürlich.
Ganz so einfach ist es auch nicht. Wenn der Belag auf der Liste steht, darf er gespielt werden. Das die Noppen behandelt sind, muss dir der Schiedsrichter nachweisen und das wird ihm schwer fallen, da es keinen offiziellen Test oder Geräte dafür gibt.
Re: Turnier im Porz

Verfasst:
Sa 1. Jun 2013, 16:08
von ed von schleck
In dem falle kann ja schlecht das turnier wiederholt werden.
Das weiss der schiri und deshalb nimmt er sich so eine unverfrohrenheit raus!
Aber:
Rein theoretisch kann man ihn verklagen. Wenn du aus ensen anreist haste natürlich keine kosten, aber wer 150 km fährt, da kann man zivilrechtlich durchaus schadenersatz geltend machen.
Wundert mich, dass so ein heini da schiedst. Normal ist da immer der ex-buli-sr dieter steffen gewesen.
Da kannste machen was du willst, interessiert den nicht.
Für solche fälle empfiehlt es sich immer einen oder zwei ersatzschläger mit aufs turnier zu nehmen.
Ich hätte ihm den schläger übrigens versiegelt übergeben.
Die visage vor dem spruchausschuß hätre ich dann gerne gesehen...
Die kosten für ersatzbeschaffung natürlich einklagen!
Re: Turnier im Porz

Verfasst:
Sa 1. Jun 2013, 16:26
von Defensiv-Anti
ed von schleck hat geschrieben:Rein theoretisch kann man ihn verklagen.
Ich hätte ihm den schläger übrigens versiegelt übergeben.
Ja, wenn man ihm den Schläger versiegelt übergibt, dann klagt und ein unabhängiger Gutachter die Nicht-Behandlung bestätigt, dann könnte man sich
vielleicht die Fahrtkosten erstatten lassen.
Drauf ankommen lassen würde ichs aber nicht. So ein Urteil kann auch schnell mal andersrum ausfallen und dann hat man die Prozesskosten am Hals...
Re: Turnier im Porz

Verfasst:
Sa 1. Jun 2013, 16:36
von destroy11
auf jeden Fall mein neu Verein hat sich eingeschaltet
Re: Turnier im Porz

Verfasst:
Sa 1. Jun 2013, 16:37
von destroy11
Wundert mich, dass so ein heini da schiedst. Normal ist da immer der ex-buli-sr dieter steffen gewesen.
Der war letztes jahr und dieses jahr haben dem geholt
Re: Turnier im Porz

Verfasst:
Sa 1. Jun 2013, 16:46
von Defensiv-Anti
Otter1978 hat geschrieben:Ganz so einfach ist es auch nicht. Wenn der Belag auf der Liste steht, darf er gespielt werden.
Nein. Der Schiedsrichter entscheidet erst mal. Wenn der Schiri dir erlaubt damit zu spielen, dann darfst du es. Wenn nicht, dann nicht.
Otter1978 hat geschrieben:Das die Noppen behandelt sind, muss dir der Schiedsrichter nachweisen und das wird ihm schwer fallen, da es keinen offiziellen Test oder Geräte dafür gibt.
Nein, der Schiri muss dir erst mal gar nichts nachweisen. Er muss seine Prüfung aber dokumentieren.
Im Nachhinein kann bei Protesten diese Dokumentation dann überprüft werden. Dann kann geschaut werden, ob der Schiri erstens seiner Dokumentationspflicht nachgekommen ist und ob zweitens die Disqualifikation des Schlägers auf Grundlage der dokumentierten Prüfung rechtmäßig war.
Für Proteste gilt aber:
- Code: Alles auswählen
"Proteste, die sich auf die allgemeinen Spielbedingungen und die Spielmaterialien erstrecken, können nur berücksichtigt werden, wenn sie vor Beginn eines einzelnen Spiels oder des Mannschaftskampfes bei der dafür zuständigen Stelle eingelegt wurden."
Ich vermute, die zuständige Stelle wäre der OSR selbst gewesen. D.h. Protest schriftlich festhalten und von beiden unterschreiben lassen. Dann an den WTTV schicken und Gebühr zahlen.
Re: Turnier im Porz

Verfasst:
Sa 1. Jun 2013, 16:55
von destroy11
Defensiv-Anti hat geschrieben:Otter1978 hat geschrieben:Ganz so einfach ist es auch nicht. Wenn der Belag auf der Liste steht, darf er gespielt werden.
Nein. Der Schiedsrichter entscheidet erst mal. Wenn der Schiri dir erlaubt damit zu spielen, dann darfst du es. Wenn nicht, dann nicht.
Otter1978 hat geschrieben:Das die Noppen behandelt sind, muss dir der Schiedsrichter nachweisen und das wird ihm schwer fallen, da es keinen offiziellen Test oder Geräte dafür gibt.
Nein, der Schiri muss dir erst mal gar nichts nachweisen. Er muss seine Prüfung aber dokumentieren.
Im Nachhinein kann bei Protesten diese Dokumentation dann überprüft werden. Dann kann geschaut werden, ob der Schiri erstens seiner Dokumentationspflicht nachgekommen ist und ob zweitens die Disqualifikation des Schlägers auf Grundlage der dokumentierten Prüfung rechtmäßig war.
Für Proteste gilt aber:
- Code: Alles auswählen
"Proteste, die sich auf die allgemeinen Spielbedingungen und die Spielmaterialien erstrecken, können nur berücksichtigt werden, wenn sie vor Beginn eines einzelnen Spiels oder des Mannschaftskampfes bei der dafür zuständigen Stelle eingelegt wurden."
Ich vermute, die zuständige Stelle wäre der OSR selbst gewesen. D.h. Protest schriftlich festhalten und von beiden unterschreiben lassen. Dann an den WTTV schicken und Gebühr zahlen.
Der Schläger würde gesperrt nach dem 1 Satz im 1/16 als der Gegner dem OSR geholt und dann dürfte ich mit Ersatzschläger weiter spielen.
Re: Turnier im Porz

Verfasst:
Sa 1. Jun 2013, 17:04
von Defensiv-Anti
Ja, genau zu dem Zeitpunkt hättest du Protest einlegen sollen.
Allerdings wie EvS schon schrieb: Gebracht hätte das erstmal nix, auch wenn du im Nachhinein wohl wahrscheinlich die Bestätigung bekommen hättest, dass die Disqualifikation des Schlägers nicht rechtens war.
Re: Turnier im Porz

Verfasst:
Sa 1. Jun 2013, 17:17
von ed von schleck
Ich selbst hab einen "speziellen" sr "freund".
Hatte ihm aus der emotion vor jahren mal prügel angedroht als er mir eine SERIENGLATTE noppe verbot.
Bin glimpflich vor dem ausschuss weggekommen aber er triezt mich seitdem wo es geht.
Er hat mir vor zwei jahren einen serien abs frisch aus der tüte mittels auflegen der netzlehre auf der schrift als schief verboten.
Ich hab einfach meine tasche gepackt und bin gegangen.
Bei der darauffolgenden km reichte die unterschwellige drohung diverse trainertätigkeiten aus seinem umfeld mal der hartz behörde zu melden.
Osr war auf einmal ein junge den sie vorschickten.
Es traute sich keiner mehr ran und seitdem war ruhe...
Wenn schläger tatsächlich behandelt sind, dann nimmt man halt nen anderen notschläger. Hat der gewiefte manipulateur immer dabei.
Wird aber ein korrekter schläger verboten, dann hört es auf und das kam im wttv in den letzten jahren häufig vor.
Und gerade auf einem turnier ist doch jeder veranstalter darauf bedacht, dass nicht so ein spinner osr ist.
Wir hatten so einen vogel vor drei jahren. Gelbe karten, tasche vom tisch etc.
Folge war, dass die a-klasse im folgejahr kaum besucht war...
Re: Turnier im Porz

Verfasst:
Sa 1. Jun 2013, 20:33
von Rocket Man
Dazu kommt ja noch, dass die Protestgebühr relativ hoch ist. Glaube nicht, dass es sich lohnt, dafür das Geld zu bezahlen - und letztendlich sind diese üblichen Aussagen wie vonwegen "Der kann mir nichts, kann man nichts nachweisen!" natürlich Quatsch. Solange der Schiedsrichter sagt, dass man mit dem Schläger nicht zu spielen hat, aus welchem Grund auch immer, darf man mit dem Schläger auch nicht antreten...
Re: Turnier im Porz

Verfasst:
Sa 1. Jun 2013, 20:37
von Deserteur
Wenn du dir alles gerne diktieren lässt gerne

. Ich kann von meinem belag auch nicht behaupten, dass er innen so griffig wie außen ist und ich bin legal und unbenoppt unterwegs

. Die protestgebühr wäre es mir allein wert um ihm mal an die spielregeln zu erinnern.
Re: Turnier im Porz

Verfasst:
So 2. Jun 2013, 00:11
von Noppen-Jedi
Kenne das nur von Tunieren vor einigen Wochen:
Laut OSR (Bin ich auch, aber die Entscheidung dieses OSR war Mist) war der Schläger unzulässig. Gegner fragte mich ob es in Ordnung ist, wenn er damit spielt.
Draufgeschaut = war glatt. Also, die alte Taktik überlegen.
Und gerade wenn der Belag in "Normalzustand" ist, sagt da viele Gegner "geht klar". Und selbst wenn nicht, für die meisten in der eigenen Klasse sollte es auch mit der Ersatzkelle gut genug gehen, damit man sagen kann "Der Gegner hat gewonnen" und nicht "ich habe nur verloren weil meine Kombi nicht zugelassen wurde".