Seite 1 von 1

Frage zu Camcorder

BeitragVerfasst: Fr 12. Apr 2013, 00:02
von Noppen-Jedi
Hi,

welche technische Anforderungen sollte ein Camcorder für das filmen von Tischtennisspielen aufweisen?

Gruß,
NJ

Re: Frage zu Camcorder

BeitragVerfasst: Fr 12. Apr 2013, 08:38
von Referre
keine besonderen ...ausser, dass er etwas lichtstärker sein sollte....das sind aber die meisten ab 300 €, 720 p bei 30 Bilder/s reicht auch. Damit können die meisten Schnittprogramme leben und Du hast nicht soviel Daten zu verwalten. Das Videoformat sollte zum später verwendeten Schnittprogramm passen. Wenn Du es ganz bequem habe willst und das Gerät irgendwo artistisch unter der Hallendecke positionieren willst, dann wäre eine Fernbedienung von Vorteil.

Re: Frage zu Camcorder

BeitragVerfasst: Fr 14. Jun 2013, 16:53
von Pimple_Worldwide
Kann jemand ein Modell empfehlen so bis 250 Euro ? :)

Re: Frage zu Camcorder

BeitragVerfasst: Fr 14. Jun 2013, 16:57
von Coxeroni
Jup, Handy oder Digicam. Sofern vorhanden sogar "umsonst" ;)

Denke Camcorder sind, grad für TT, nicht zwingend nötig.

Re: Frage zu Camcorder

BeitragVerfasst: Sa 18. Okt 2014, 23:07
von Variatio
Mal was aktuelles ... :)

Meine in den letzten 1,5 Jahren genutzte Olympus PL5 hab' ich wieder verscherbelt, und dafuer mal einen Test mit dem neuen iPhone gemacht. In diesem Fall mit dem 6 Plus (das ich aber nach drei Tagen wegen der Groesse gegen das 6er getauscht habe), das von einem optischen Bildstabilisator profitiert und insgesamt von den Videoeigenschaften was halbwegs taugliches verspricht.

Na ja, seht selbst. Eines unserer Jung-Abwehr-Talente beim Turnier, ein paar Ballwechsel.
Frei Hand, und leider etwas schief. :twisted:

YouTube

Re: Frage zu Camcorder

BeitragVerfasst: So 19. Okt 2014, 00:13
von destroy11
Ich habe auch lange überlegt was wäre das Beste für mich. Spiegelreflexkamera Canon EOS 1000D(zu massiv, zu schwer für mich) haben wir schon, die Tochter hat eine Digitalkamera(ist mir zu klein und Videoqualität nicht gut genug). Dann im Internet nachgeschlagen welche Option gibt`s noch und entschieden für eine Bridgekamera, aber welche? (wollte auch bis 300 €). Dann bestellt Sony DSC-H300 und Nikon Coolpix L830, nach dem Vergleich Fotos und Videoaufnahmen bin bei Nikon geblieben (Qualität von Bildern und Videos deutlich besser gewesen von Nikon) und der Preiss war damals 199 €. Sogar meine Frau jetzt nimmt meine Kamera für Naturaufnahmen!

Re: Frage zu Camcorder

BeitragVerfasst: So 19. Okt 2014, 21:31
von Whizzkid
Variatio hat geschrieben:Mal was aktuelles ... :)

Meine in den letzten 1,5 Jahren genutzte Olympus PL5 hab' ich wieder verscherbelt, und dafuer mal einen Test mit dem neuen iPhone gemacht. In diesem Fall mit dem 6 Plus (das ich aber nach drei Tagen wegen der Groesse gegen das 6er getauscht habe), das von einem optischen Bildstabilisator profitiert und insgesamt von den Videoeigenschaften was halbwegs taugliches verspricht.

Na ja, seht selbst. Eines unserer Jung-Abwehr-Talente beim Turnier, ein paar Ballwechsel.
Frei Hand, und leider etwas schief. :twisted:

YouTube

ist doch eine gute Quali...

Re: Frage zu Camcorder

BeitragVerfasst: Mo 20. Okt 2014, 11:49
von TTAction
Noch ein kleiner Zusatz:
Ich denke, die Qualität der Auflösung spielt heute keine Rolle mehr. Jede billige Kamera hat schon Full-HD. Wie schon angemerkt wurde, ist Lichtstärke bzw. gute Qualität bei eher dukleren Verhältnissen ohne Tageslicht (Halle halt) ausschlaggebend. Weiterhin empfehle ich auf die Framerate zu achten: Da beim Tischtennis viele Schnelle Bewegungen im Bild wichtig sind, vor allem der Ball, sollte man mit mindestens 30 Bildern/s aufnehmen. Bei weniger Bildern/s kann es schon teilweise zu Problemen kommen, z.B. daß man den Ball nicht gut sieht. Diese Framerate kann man bei den Geräten meistens einstellen und man sollte es auf jeden Fall nutzen. Es gibt länger schon Kameras, die mit 60 oder mehr Bildern aufnehmen. Könnte man beim Kauf auch drauf achten.