
- Beiträge: 2206
- Reputation: 46
- Verein: https://www.sc-wettersbach.de/tischtennis/
- Spielklasse: Bezirksklasse
- TTR: 1516
Im Zeitalter der modernen Kommunikation werden investigative Untersuchungen ja vereinfacht. Das habe ich mal genutzt, um die Verbreitung von TT-Marken zu überprüfen. Dankenswerterweise stellt mytt eine entsprechende Suchfunktion zur Verfügung.
Leider ist die Ergebnissuche für eine einzelne Marke auf 1000 Ergebnisse begrenzt, so dass für Marken, die das Limit überschreiten, keine genauere Aufschlüsselung möglich ist. Genauso habe ich diejenigen Marken rausgenommen, deren Marktanteil mit 0-25 Ergebnissen im Rauschen untergeht, und die sowieso keiner kennt.
Zudem könnte auf den Daten ein Bias bestehen, der zu Abweichungen zur Realität führt. Schließlich tauchen nur internetaffine Menschen auf, die sich tatsächlich in der mytt-Community registrieren und zusätzlich ihr Material korrekt ausfüllen.
Die Auflistung pro Kategorie ist nach absteigender Häufigkeit der Ergebnissuche in mytt.
##############################
Beläge
Weit verbreitet (>1000 Ergebnisse):
Mittelviel verbreitet (1000-800 Ergebnisse):
Mittelwenig verbreitet (550-250 Ergebnisse):
Wenig verbreitet (200-90 Ergebnisse):
Nische (75-25 Ergebnisse):
##############################
Hölzer
Weit verbreitet (>1000 Ergebnisse):
Mittelviel verbreitet (1000-600 Ergebnisse):
Mittelwenig verbreitet (450-280 Ergebnisse):
Wenig verbreitet (220-100 Ergebnisse):
Nische (90-30 Ergebnisse):
##############################
Mich überrascht vor allem Neubauer, der mit seinem Nischenmaterial sowohl bei den Belägen, als auch bei den Hölzern richtig gut dabei ist. Dass Stiga bei den Belägen nicht die Spitze knackt, hat mich ein wenig gewundert. Ansonsten sind der Materialspezialist und Sauer&Tröger (als "unsere" Material-Startups) schon recht erfolgreich.
Zudem fällt auf, dass der Anteil an "Sonstige" bei den Hölzern deutlich höher ist, als bei den Belägen. Angesichts von Selbstbau und der Nichtgenehmigungspflicht ist das aber auch nicht verwunderlich, zudem können Hölzer alter nichtexistierender Marken auch heute noch gespielt werden.

Leider ist die Ergebnissuche für eine einzelne Marke auf 1000 Ergebnisse begrenzt, so dass für Marken, die das Limit überschreiten, keine genauere Aufschlüsselung möglich ist. Genauso habe ich diejenigen Marken rausgenommen, deren Marktanteil mit 0-25 Ergebnissen im Rauschen untergeht, und die sowieso keiner kennt.
Zudem könnte auf den Daten ein Bias bestehen, der zu Abweichungen zur Realität führt. Schließlich tauchen nur internetaffine Menschen auf, die sich tatsächlich in der mytt-Community registrieren und zusätzlich ihr Material korrekt ausfüllen.
Die Auflistung pro Kategorie ist nach absteigender Häufigkeit der Ergebnissuche in mytt.
##############################
Beläge
Weit verbreitet (>1000 Ergebnisse):
Andro, Butterfly, Donic, Friendship, Joola, Tibhar, TSP, XIOM, Yasaka |
Mittelviel verbreitet (1000-800 Ergebnisse):
Stiga, GEWO, Adidas, Dr. Neubauer, Double Hapiness |
Mittelwenig verbreitet (550-250 Ergebnisse):
Palio, Spinlord, Nittaku, Armstrong, Victas, Sonstige |
Wenig verbreitet (200-90 Ergebnisse):
61 Second, Sauer&Tröger, der-materialspezialist, Milky Way, Toni Hold, Juic, Kokutaku, 999, Amsir, Globe, Dawei, Imperial, Double Fish, Bomb, Cornilleau, Meteor |
Nische (75-25 Ergebnisse):
Sunflex, Nimatsu, LKT, CTT, Haifu, Schildkröt, Hallmark, Lion, Sword, Tuttle |
##############################
Hölzer
Weit verbreitet (>1000 Ergebnisse):
Andro, Butterfly, Donic, Joola, Stiga, Tibhar, TSP |
Mittelviel verbreitet (1000-600 Ergebnisse):
Sonstige, GEWO, Adidas |
Mittelwenig verbreitet (450-280 Ergebnisse):
Dr Neubauer, Nittaku, Re-Impact, XIOM, Banda |
Wenig verbreitet (220-100 Ergebnisse):
Nimatsu, Yasaka, Spinlord, Double Hapiness, Armstrong, Imperial, Victas, Yinhe, Schütt, Schöler&Micke, Avalox |
Nische (90-30 Ergebnisse):
Zanders, 61 Second, Friendship, der-materialspezialist, Tischtennis-Manufaktur, Sauer&Tröger, Hallmark, 999, Giant Dragon, Gauder, Hanno, Sunflex, Lion, Toni Hold, Dunlop, Palio, Schildkröt |
##############################
Mich überrascht vor allem Neubauer, der mit seinem Nischenmaterial sowohl bei den Belägen, als auch bei den Hölzern richtig gut dabei ist. Dass Stiga bei den Belägen nicht die Spitze knackt, hat mich ein wenig gewundert. Ansonsten sind der Materialspezialist und Sauer&Tröger (als "unsere" Material-Startups) schon recht erfolgreich.
Zudem fällt auf, dass der Anteil an "Sonstige" bei den Hölzern deutlich höher ist, als bei den Belägen. Angesichts von Selbstbau und der Nichtgenehmigungspflicht ist das aber auch nicht verwunderlich, zudem können Hölzer alter nichtexistierender Marken auch heute noch gespielt werden.
- 0
Link: Mein Youtube-Kanal
Material A: BBC X-Fusion TC, Nimatsu Zerberus 0,5mm, BTY Dignics 09c 1,9mm, 172g
Material B: BBC X-Fusion TC, Spinlord Leviathan OX, Donic Blue Grip V1 1,9mm, 159
'... ein sehr irritierender Mix aus Aufschlägen, VH-Angriff und Noppenhackblocks ...' (Nöppchenspieler)
Variatio auf 500px
Material A: BBC X-Fusion TC, Nimatsu Zerberus 0,5mm, BTY Dignics 09c 1,9mm, 172g
Material B: BBC X-Fusion TC, Spinlord Leviathan OX, Donic Blue Grip V1 1,9mm, 159
'... ein sehr irritierender Mix aus Aufschlägen, VH-Angriff und Noppenhackblocks ...' (Nöppchenspieler)
Variatio auf 500px