Seite 1 von 2

Dian Chi Oil

BeitragVerfasst: Di 18. Sep 2012, 09:46
von martinspinnt
Hoi zäme

Das Wundermittel ist aus Hongkong eingetroffen. Die ganze Abwicklung hat ca. 3 Wochen gedauert. Nun bin ich gespannt, wie sich das Zeug so spielt. Ich werde einen Globe 999 N und einen Hurricane III damit boosten, was ein paar Tage in Anspruch nimmt. :mrgreen:


Re: Dainchi-Booster

BeitragVerfasst: Di 18. Sep 2012, 10:20
von Backhand
Hey Martin,

da bin ich auch mal gespannt was das wird :mrgreen:

Re: Dian Chi Oil

BeitragVerfasst: Mi 26. Sep 2012, 07:50
von martinspinnt
Hoi zäme

Gestern hab ich noch meinen Apollo mit dem DCO plus den Neptune getunt ;) - Ich hab bisher eigentlich nur schlechte Erfahrungen mit dem Tunen von LN gemacht, bin trotzdem gespannt. Beim Dotztest erscheint mir der Apollo gefühlt deutlich schneller, was zu Lasten der Rotation gehen könnte, Heute Abend ist Training und da werde die Beläge kurz angetestet ;)

Re: Dian Chi Oil

BeitragVerfasst: Mi 26. Sep 2012, 08:35
von NetzKanteWeg
Was hat dich die Brühe nun insgesamt mit Versand und allem gekostet ?

Re: Dian Chi Oil

BeitragVerfasst: Mi 26. Sep 2012, 08:45
von martinspinnt
Das Set mit Kleber und Booster kostet 60 USD plus 12 USD Versand. Hab noch drei Beläge mitbestellt. Der Preis spielt eine untergeordnete Rolle, man gönnt sich ja sonst nix ;)

Re: Dian Chi Oil

BeitragVerfasst: Mi 26. Sep 2012, 08:59
von NetzKanteWeg
Für mich ist der Preis nur interessant, wenn sich mit der Jauche eine signifikante Wohlfühlsteigerung beim Spielen bei überschaubarem Tuningaufwand erzielen lässt.

Ich bin faul und geizig ;-)

Re: Dian Chi Oil

BeitragVerfasst: Mi 3. Okt 2012, 01:11
von martinspinnt
Hallo Leute

Ich hab heute den Apollo II im Training gespielt. Der Belag wurde von mit mit zwei Schichten auf eine bestehende Kleberschicht behandelt. Was soll ich sagen, das Zeug ist richtig geil. Der Apollo hat trotz Factory-Tuning deutlich mehr Katapult, macht ein wenig mehr Rotation und ist vor allem sehr kontrolliert. Ich glaub, ich hab das ultimative Zeug gefunden, wie ich die Chinabeläge so tunen kann, dass ich mehr Speed und Spin habe und das bei besserer Kontrolle. Die Kontrolle rührt daher, dass durch das Plus an Spin die Flugkurve noch etwas gebogener wird und das Trefferfenster dadurch deutlich grösser ist in der Offensive.

Der getunte Neptune war nicht so der Hit. Es bestehen zwar bessere Angriffsoptionen, der Störeffekt und die Schnittweiterleitung sind jedoch kleiner. Die Kontrolle ist insgesamt etwas gesunken. Der Booster ist trotzdem eine sehr gute Alternative für offensive Noppenbeläge.

Morgen teste ich noch den H3 mit vier Schichten Dian Chi Booster, so wie es die Anleitung vorsieht. Factory-getunte Beläge reagieren deutlich besser auf den Booster. Das ist auch verständlich, denn der Schwamm eines solchen Belags ist von Natur aus schon poröser und behält die Tuningwirkung länger.

Wenn einer also einen guten Belag spielt und dem noch den letzten Schliff in Sachen Speed und Spin verleihen will, ist gut mit dem Dian Chi Oil bedient. Die Anwendung ist extrem einfach, da der Booster mit Vorteil auf eine Kleberschicht aufgetragen wird. Wird das Oil auf den puren Schwamm aufgetragen, wellt sich das Teil viel extremer und man Mühe, den Belag auf dem Holz gut aufzukleben ;)

Der Preis schreckt vielleicht im ersten Moment etwas ab. Andererseits kann damit ein facotry-getunter Chinabelag auf das Niveau eine T05 oder sogar noch besser gebracht werden. Wenn ich mir überlege, wie viel ein T05 kostet, kann ich mir das Oil locker leisten und auf die Dauer fährt man damit auch finanziell besser :D

Re: Dian Chi Oil

BeitragVerfasst: Di 9. Okt 2012, 23:37
von cohan
Wie lange hält denn der Ölvorrat?

Re: Dian Chi Oil

BeitragVerfasst: Mi 10. Okt 2012, 18:35
von martinspinnt
@ cohan

Ich würde meinen, er hält mindestens ein Jahr, da die Wirkung erstaunlich lange anhält bei factory-tuned Belägen. Es braucht wirklich nur eine sehr dünne Schicht auf die alte Kleberschicht. Ich lege den Schläger über Nacht in die Belag-Presse und am morgen hält der getunte Lappe. Das Kantenband bietet eine zusätzlich Schutz. Ich werde wohl alle 3 Wochen eine dünne Schicht nachlegen und gut ist ;)

Mir geht es eigentlich nur um die Fähigkeit, mit Chinabelägen alla Apollo auch aus der Halbdistanz heraus, gefährlich angreifen zu können. Die VH-Abwehr finde ich nicht unkontrollierter wie ohne Booster. Mit einem geboosteten Belag, muss eh mit einer gewissen Grundsicherheit gespielt werden. Etwas 80% an Kraft in den Schlägen reicht aus und die Bälle sind immer noch schneller wie ohne Booster.

Re: Dian Chi Oil

BeitragVerfasst: Mi 2. Jan 2013, 01:00
von Ric
Hi Martin,

gibt es eigentlich neue Erkenntnisse zum Dian Chi Oil? Hat sich der Kauf gelohnt? Benutzt Du das Zeug noch? Wie lange hält die Wirkung an?

Gruß
Ric

Re: Dian Chi Oil

BeitragVerfasst: Fr 4. Jan 2013, 17:32
von Ric
Ric hat geschrieben:Hi Martin,

gibt es eigentlich neue Erkenntnisse zum Dian Chi Oil? Hat sich der Kauf gelohnt? Benutzt Du das Zeug noch? Wie lange hält die Wirkung an?

Gruß
Ric


Hi Martin,

aufgewacht!!!!!!!!!!!!!!!!! Oder befindest du dich etwa in einem TT-Trainingslager?

Gruß
Ric

Re: Dian Chi Oil

BeitragVerfasst: Fr 4. Jan 2013, 22:36
von Defensiv-Anti
Letzte Anmeldung:
Fr 28. Dez 2012, 18:00

:yes:

Re: Dian Chi Oil

BeitragVerfasst: Sa 5. Jan 2013, 00:17
von NetzKanteWeg
... Frechheit ;-)

... und der hat sich NICHT ABGEMELDET ;-)

Re: Dian Chi Oil

BeitragVerfasst: So 13. Jan 2013, 11:31
von Ric
Defensiv-Anti hat geschrieben:Letzte Anmeldung:
Fr 28. Dez 2012, 18:00

:yes:


Ja, ja, aber bei Noppentest war er später noch online!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Re: Dian Chi Oil

BeitragVerfasst: So 13. Jan 2013, 12:10
von druns
Ric hat geschrieben:
Defensiv-Anti hat geschrieben:Letzte Anmeldung:
Fr 28. Dez 2012, 18:00

:yes:


Ja, ja, aber bei Noppentest war er später noch online!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Eingedenk gewisser Ereignisse in jüngster Vergangenheit ist das gar kein gutes Zeichen :yesbad:

Re: Dian Chi Oil

BeitragVerfasst: So 13. Jan 2013, 12:27
von Referre
:?: :?: :?:

Re: Dian Chi Oil

BeitragVerfasst: So 13. Jan 2013, 17:09
von druns
Obiger Kommentar war lediglich Getrolle (man erinnere sich an die Zeit kurz nach Gründung dieses Forums im Hinblick auf Martin und seine Beziehung zu NT respektive dessen Betreiber...). Warum Martin hier länger nicht mehr gesichtet wurde weiss ich genau so wenig wie alle anderen.

Re: Dian Chi Oil

BeitragVerfasst: Mi 3. Jul 2013, 13:40
von spinshot
Im Sande verlaufen?

Ich habe das Zeugs schon Monate stehen, spiele aber zurzeit mit einem ungelabelten Boosterfläschchen (wie Falco) herum, welches von TSP sein soll. Zur Anwendung kommt es bei Rakza 7, P7 und Baracuda, alle 1,8mm.

Re: Dian Chi Oil

BeitragVerfasst: Mi 3. Jul 2013, 13:59
von 4 MD!
spinshot hat geschrieben:Im Sande verlaufen?

Ich habe das Zeugs schon Monate stehen, spiele aber zurzeit mit einem ungelabelten Boosterfläschchen (wie Falco) herum, welches von TSP sein soll. Zur Anwendung kommt es bei Rakza 7, P7 und Baracuda, alle 1,8mm.



Hattest du nicht immer das Problem, dass dir diese ESN-Tensoren nach einigen Traininsgeinheiten zu katapultig werden ?

Und dann tunst du sie noch zusätzlich ? :dontknow:

Re: Dian Chi Oil

BeitragVerfasst: Mi 3. Jul 2013, 14:40
von ed von schleck
Das ungelabelte fläschchen ist zu 99,9% falco.

Die esn dinger kann man prima tunen, es sollten nur die harten sein, da dann zu matschig oder, wenn weichere, nur eine dünne schicht.

Das bringt schon was.