Loop hat geschrieben:Noppengeorge hat geschrieben:3.Dosierte(!) Ölverlängerung vor(?) der UV Glättung oder eher abzuraten
Ölen und dann UV geht nicht. Alle Versuche Noppen nach dem Ölen mit UV zu glätten endeten im Tod der Noppe.
Die schmilzt dir einfach dahin.
Liegt wohl an der geänderten Gummistruktur das die Noppe dann sehr extrem auf Wärme reagiert.
Andersrum hab ich es noch nicht getestet.
Das ist auch der Grund warum geölte Noppen mit chemischen Fklüssigkeiten behandelt werden und die 0815 Glätter von Ebay ihre geglätteten Noppen alle ungeölt verkaufen.
Schmelzen kann dir die Noppe nicht, Elastomere sind vernetzt und werden höchstens so weich, dass sie mechanisch unbrauchbar sind. Vorallem, wenn sie vorher mit einem Quellungsmittel (Öl) gequollen worden sind.
Wenn du viel Zeit und Lust hast, könntest du dir eine Bestrahlungskammer basteln, die den Belag nicht aufheizt (sofern das das Problem an der Geschichte ist). Dafür müsstest du die Strahlung per Spiegel zum Objekt leiten, die Wärme bleibt dann quasi am Spiegel "hängen" (bzw. heizt diesen auf), während das UV-Licht reflektiert wird. Ist nicht ganz trivial und keine Ahnung, ob das überhaupt was bringt
