
viewtopic.php?f=13&t=969&start=80#p12162
NetzKanteWeg hat geschrieben:... im Gegensatz zu vielen anderen, die hier (oder vor allem bei NT) Mutmaßungen oder "Gehörtes" zum besten geben, kann ich es seit heute Abend sagen:
ICH HAB DAS DING AUCH SELBER GESPIELT !
... Pascal war so nett und hat sich mit mir 2 Stunden an den Tisch gestellt und ich habe eine 1/4 Stunde davon habe ich auch mit dem heiligen Grahl in Form des brennenden Höllenfeuers gespielt.
Das corpus delicti klebte (wie immer bei Pascal) auf einem NSD mit einem Adidas Blaze Spin auf der VH.
Viele werden nun sagen, dass das wenig aussagekräftig ist, weil das NSD nicht mein aktuelles Spielholz ist, aber da ich das NSD selber 1 Saison lang gespielt habe, bilde ich mir ein das Brett recht gut zu kennen.
Ich habe in den letzten Jahren viele Noppen getestet und auch viele wieder weg gelegt. Im Prinzip lief es dauerhaft immer auf die gleichen 3 Noppen heraus: D.Tecs, Talon oder in der vergangenen Saison Blitzschlag.
Bei all den unzähligen Noppen, die ich getestet habe, hatte ich seit langem mal wieder den Eindruck: Das Ding taugt was !
Der Belag überzeugt vor allem bei allen Schlägen, die aktiv ausgeführt werden.
Liften und Druckschupf klappt sicher und gefährlich (hier geht denke ich EINIGES MEHR mit etwas Training, aber was auf Anhieb klappte, konnte Überzeugen).
Abstecher und Hackblock war kein Problem nach kurzer Eingewöhnung. Abgestochene Topspins (auch wenn Pascals Topspins mit einem NI-Belag keine Rotationsraketen sind !) haben eine gute Portion Unterschnitt --> Ball läuft auf dem Boden merklich zurück.
Annahme von Rollaufschlägen funktioniert Problemlos.
Lange Abwehr ist nicht mein Steckenpferd, aber ich habe versucht (und wirklich nur VERSUCHT!) die Abwehrsense von Pascal anzuziehen: Ging nicht ! Es landete alles im Netz.
Gegen ankommenden Schnitt empfand ich den Belag als nicht besonders empfindlich.
Auf der anderen Seite des Tisches angekommen (in Pascals linker Hand), konnte ich dann sehen, was wirklich geht mit dem Lappen.
Aufgefallen ist mit eine wirklich bisweilen unruhige Flugbahn und auch Bälle, die ich locker als zu lang einschätze, dann aber doch noch auf die Weiße Linie fielen.
Mein Fazit: Der Belag hat Potential. Ich freue mich auf mein bestelltes Exemplar und erwäge ernsthaft vom Blitzschlag auf diesen Belag zu wechseln.
Kleiner Nachtrag noch: Parallel dazu war noch ein mir wohlbekannter Spieler in der Halle (Tachi mit Hexer+ und D.TecS ox). Der nahm nach mir den Schläger von Pascal in die Hand und versuchte sich direkt an dem Schlag, der für ihn mit dem D.TecS am schwersten ist und zu selten klappt: Offensives ankontern von leeren Bällen. Auch er war wirklich beeindruckt von der Sicherheit und den Möglichkeiten, die der Belag bietet.
Foren-Admin from Hell