Do 29. Nov 2012, 14:25
Ich sehe den Klimawandel ganz pragmatisch:
- wir hier werden NICHT absaufen
- wir hier werden NICHT versteppen
- in ganz Norddeutschland wird endlich ein angenehm mildes Klima herrschen
ANDERSWO wird es ganz bitter: in Indien, Brasilien, USA, China (=> für alle: recht so !) und leider in der ganzen Dritten Welt (den eigentlichen Opfern).
Was mich wirklich ankotzt:
die übertriebene Musterschülerhaltung der deutschen Regierung !
Zwar haben wir schon 20% CO2-Reduzierung realisiert - man vergleiche das bitte mal mit dem gestiegenen Ausstoß von USA und China ! - aber das reicht nicht, wir müssen -30% schaffen, während die anderen garnichts machen. Angeblich müssen wir mit gutem Beispiel vorangehen. Aber die Drecksäcke schei... auf unser Vorbild. Also STOPP jetzt, bis die gewichtigen Verursacher mitmachen, denn s.o. "uns hier ...."
Ganz bescheuert wird die Sache, wenn deutschen Gutmenschen auf ihren Lieblingsfeind, das Automobil, eindreschen dürfen. Weltweiter Ausstoß an CO2 ca. 31000 Mio to, davon Deutschland 860 Mio to, davon 13% durch PKW also ca. 112 Mio to. Bezogen auf den Durchschnittswert von 146g/100km würde die geforderte Absenkung auf 98g/100km ca. 32% sparen d.h. ca. 36 Mio to CO2. Bezogen auf den weltweiten Ausstoß wären das ca. 1 Promille !. Und dafür setzen wir unsere Kernindustrie, von der unser Wohlstand maßgeblich abhängt, ins Risiko.
Meine Meinung: weitere drastische Einschränkungen nur, wenn alle mitmachen.
einfache Sätze
während ich stehe fällt der Schatten hin
Morgensonne entwirft die erste Zeichnung
Blühn ist ein tödliches Geschäft
ich habe mich einverstanden erklärt
ich lebe
(Heißenbüttel)