Martin's TT-Tagebuch

Hoi zäme
Ich beschäftige mich zurzeit mit Technik und Training von Bewegungen. Für mich ist klar, dass einzig und alleine das Beobachten von bestimmten biomechanischen Abschnitten genügt, damit sich Bewegungen verändern und optimiert werden können. Ich hab mal zum Testen das Thema "Hand (-gelenk)" genommen. Ich kann mich auf Zeigfinger und Daumen (Druckpunkte) konzentrieren. Ich kann mich genauso gut auf die Hand bzw. den Schläger/Ball-Kontakt konzentrieren. Die dritte Möglichkeit ist, mich auf das Handgelenk zu konzentrieren. Ich hab die drei Möglichkeiten beim Aufschlag und beim Topspin ausprobiert. Wenn ich mich auf die Druckpunkte konzentriere, bring das ziemlich Stabilität in die Schläge. Wenn ich mich auf die Hand konzentriere, werden die Schläge etwas lockerer und wenn ich mich auf das Handgelenk konzentriere, macht das für mich am meisten Sinn. Das tangentiale Treffen des Balls gelingt dabei sehr gut und es kommt ordentlich Suppe in die Bälle.
Ich ziehe daraus den Schluss, dass ich mich beim Techniktraining in der nächsten Zeit mehr auf die Beweglichkeit in den wichtigen Gelenken konzentrieren werde: Handgelenk, Ellbogengelenk, Schultergelenk, Hüftbereich und Kniegelenk. Da ich gerne mit möglichst viel Rotation spiele, konzentriere ich mich erstmal auf das Handgelenk. In Spielen verkrampft das immer noch zu stark, was ich an den Aufschlägen bemerke
Ich beschäftige mich zurzeit mit Technik und Training von Bewegungen. Für mich ist klar, dass einzig und alleine das Beobachten von bestimmten biomechanischen Abschnitten genügt, damit sich Bewegungen verändern und optimiert werden können. Ich hab mal zum Testen das Thema "Hand (-gelenk)" genommen. Ich kann mich auf Zeigfinger und Daumen (Druckpunkte) konzentrieren. Ich kann mich genauso gut auf die Hand bzw. den Schläger/Ball-Kontakt konzentrieren. Die dritte Möglichkeit ist, mich auf das Handgelenk zu konzentrieren. Ich hab die drei Möglichkeiten beim Aufschlag und beim Topspin ausprobiert. Wenn ich mich auf die Druckpunkte konzentriere, bring das ziemlich Stabilität in die Schläge. Wenn ich mich auf die Hand konzentriere, werden die Schläge etwas lockerer und wenn ich mich auf das Handgelenk konzentriere, macht das für mich am meisten Sinn. Das tangentiale Treffen des Balls gelingt dabei sehr gut und es kommt ordentlich Suppe in die Bälle.
Ich ziehe daraus den Schluss, dass ich mich beim Techniktraining in der nächsten Zeit mehr auf die Beweglichkeit in den wichtigen Gelenken konzentrieren werde: Handgelenk, Ellbogengelenk, Schultergelenk, Hüftbereich und Kniegelenk. Da ich gerne mit möglichst viel Rotation spiele, konzentriere ich mich erstmal auf das Handgelenk. In Spielen verkrampft das immer noch zu stark, was ich an den Aufschlägen bemerke
