Seite 1 von 2

Mein schnittloses Dasein

BeitragVerfasst: Sa 10. Mai 2014, 17:59
von 2xkurzenoppe
Prolog

Ich bin zu Tischtennis gekommen als ich 11 oder 12 Jahre alt war, ganz genau weiß ich das nicht mehr. Ich erinnere mich nur, dass ich anfangs nicht ins TT wollte. Fußball war einfach cooler. Das Problem war nur: ich hatte keine fußballerische Begabung… In der wochenendlichen Aufstellung war mein Name nie zu finden. Irgendwann hörte ich frustriert auf. Ich war allgemein kein sportliches Kind, aber mein Vater meinte, ich müsse eine Sportart betreiben. Ich solle doch einmal TT versuchen. Er selbst war aktiver TT-Spieler. Ich begab mich also ins uncoole TT. Und ich stellte schnell fest: außer dem Vorhandschuss auf hohe Bälle war ich nicht besonders begabt. :cry:

Ich dümpelte vor mich hin und hatte eigentlich auch schon fast wieder aufgegeben. Ich weiß nicht mehr genau, was dann passiert ist. TT machte mir irgendwie immer mehr Spaß, irgendwie war sogar mein Ehrgeiz erwacht. Ich zwang meinen Vater immer öfter zum Training im heimischen Keller, wo sich eine Platte befand. Viele Tränen flossen. Ich war chancenlos und mein Dad ließ mich niemals gewinnen. Aber das harte Training zahlte sich aus. Ich wurde besser und zog gleich. Zur damaligen Zeit hatte ich ein eigenwilliges, undefinierbares Allroundspiel. Immerhin schaffte ich es irgendwann in die Bezirksliga Jungen. Davor hatte ein hochgelobtes Talent aufgehört und den Platz für mich frei gemacht. Ich überraschte. Als Dauerersatz verlor ich fast nie und war wichtiger Punktelieferant, als der Aufstieg in die nächst höhere Liga nur knapp verpasst wurde. :cheers: Damals spielte ich bereits zeitweise KN auf der Vorhand. Einen Speedy Soft in 1,5 mm.

In meiner Dummheit und weil Noppen als uncool galten, stieg ich allerdings wieder auf NI um. :banghead: Das würde ich so heute nicht wieder machen. Ich kam zu den Aktiven. In der Saison 2005/06 hieß es: Kreisklasse B. Gegen ungewöhnliche Spielsysteme, gegen Noppenkrökler und Kampfschupfer spielte ich eher mittelmäßig. Zudem machte mir meine Schulter zu schaffen und zwang mich zu ersten TT-Pausen. In meiner zweiten Aktivensaison gewann ich fast kein Einzel mehr, nachdem ich in der Vorsaison noch ausgeglichen spielte. Alles schien gegen mich zu laufen. :cry:

Doch dann kam mir eine Idee. Diese hieß Baxster F1-A. Eine Tensor-KN auf der Vorhand montiert. Verbunden mit viel Training wurde ich bald zum Schrecken meiner Gegner. Es ging aufwärts. 2009/10 spielte ich Bezirksklasse mittleres Paarkreuz. Ein halbes Jahr zuvor hatte ich auch meine Rückhand auf KN umgestellt. :2thumps:

10/11 spielte ich kaum. Die Schulter machte zu schaffen. Meine Karriere schien beendet. Doch meine Mutter fand im Internet Hilfe. Ich bestellte mir eine Trainingshilfe für die Schulter und konnte diese stabilisieren. Zu finden auf: http://www.schulterhilfe.de :ichweisswas:

Nach der Verletzung folgte ein Vereinswechsel, bevor es allerdings nach 1 ½ Spielrunden wieder zu meinem Heimatverein zurückwechselte. Meiner Spielstärke und meinem TTR, der sich zwischenzeitlich bei 1647 Punkten befand (aktuell 1605) tat das gut. Die 1700 Punkte-Marke will ich irgendwann die nächsten Jahre knacken. In der Sommerpause finde ich hoffentlich das geeignete Material dafür. :)

Re: Mein schnittloses Dasein

BeitragVerfasst: Sa 10. Mai 2014, 19:15
von Brandy
Wie kommts das du von deinen heiß geliebten Baxter auf den Legend umgestiegen bist o.O

Re: Mein schnittloses Dasein

BeitragVerfasst: So 11. Mai 2014, 08:29
von 2xkurzenoppe
Brandy hat geschrieben:Wie kommts das du von deinen heiß geliebten Baxter auf den Legend umgestiegen bist o.O


Das ist ein Test. Für das Holz, das ich gerade spiele, ist der Baxster zu schnell und katapultig. Werde von meiner Materialsuche hier noch berichten.

Re: Mein schnittloses Dasein

BeitragVerfasst: Mi 14. Mai 2014, 20:04
von 2xkurzenoppe
Kennt ihr das? Ihr habt ein absolut tolles Holz. Ihr wisst einfach, dass das gut ist und Potenzial hat. Dann findet ihr schnell noch einen passenden Belag für die eine Seite. Wie es die Testeris so will, klappt das aber auf der anderen Seite nicht. Aber das Holz ist halt trotzdem geil!
So geht es mir gerade mit einem Holz von t.h.c.b., übrigens DER Geheimtipp unter den Holzbauern meiner Meinung. Herausragende Qualität.

Nun ich teste gerade für die VH Beläge. Meine gängigen Tensornoppen (Donic Baxster F1-A, SpinLord Waran etc.) passten aber nicht. Besser war der Spectol Speed Sponge, obwohl klassisch. Ist mir aber irgendwie zu anstrengend. Meine VH-Technik ist so ein Mischmasch aus KN-Technik und NI-Schlägen. Ich brauche also eine Art gemäßigte Tensor-KN. Der Friendship Legend wäre so eine. Leider wiegt der Belag zu wenig. Der Wumms beim Schuss fehlt. Eventuell teste ich bald den Butterfly Raystorm?

Re: Mein schnittloses Dasein

BeitragVerfasst: Mi 14. Mai 2014, 23:03
von Brandy
Die Victas Noppen wären was (ausnahme VLB > 301).
Die eine Noppe soll eine Art schnellerer Spectol sein, was ich in diversen Threads so gelesen habe

Re: Mein schnittloses Dasein

BeitragVerfasst: Sa 31. Mai 2014, 12:27
von 2xkurzenoppe
Habe inzwischen einen Test mit dem Victas VO>101 hinter mir. Hatte ihn mit 1,8 mm Schwamm. Tensoreffekt ist wirklich gemäßigt. Das ist schon einmal gut. Problem: ich fand ihn auch langsam. Der Spectol Speed Sponge ist als klassische KN schneller. Super für meine VH fand ich zuletzt einen gut eingespielten Spinlord Waran. Da ist der Katapult nicht mehr so extrem wie bei einem frischen Exemplar und das Tempo ist höher als beim Victas. Deshalb ist der Waran nun gesetzt. Tests sind vorläufig eingestellt.
Nebenbei teste ich nicht nur KN, sondern spiele derzeit gerne mal Abwehr. Reizvolles Spielsystem. Habe mir auf ein Andro All- Holz einen Roxon 330 und einen DHS C7 montiert. Konnte damit sogar gestern einen Mannschaftskollegen schlagen! :)

Re: Mein schnittloses Dasein

BeitragVerfasst: Do 12. Jun 2014, 18:52
von 2xkurzenoppe
Keine Ahnung ob noch jemand mitliest, aber es ist Zeit für einen neuen Beitrag :)

Liebes Tagebuch,

mein Holz ist noch immer geil ohne Ende. Ich glaube, ich habe mich verliebt :hurra: Leider war der Waran auf der VH doch nichts. Jetzt muss es doch eine klassische KN richten. Im letzten Training ging das aber schon besser. Der Name der neuen VH-Hoffnung: TSP Spectol Speed Sponge. Ist deutlich schneller als der normale Spectol und liegt tempomäßig oberhalb des Victas VO>101, der mir ja zu langsam war. Der nervige Katapult des Waran, der beim Blocken Probleme bereitete, entfällt aber bei SSS (geiles Kürzel).
RH ist noch immer der Spectol 21 gesetzt. So gut war mein RH-Angriff glaube ich noch nie und die Kontrolle bei passiven Bällen ist dennoch fast so hoch wie früher... ja früher... da spielte ich ein All+ Vollholz mit Tensor-KN und ein Carbonholz mit beidseitig Klassiker-KN schien undenkbar. Aber alles ist möglich, liebes Tagebuch!

Dein 2xkn

PS: in Bezug auf möglich/unmöglich:
Das Spielsystem von Ding Yaping, hier eine Aufnahme:
YouTube :geil:
Verrückt... Abwehr mit RH LN und VH KN... als ich das mal versuchte, bin ich an zu wenig Variation zu Grunde gegangen!

Re: Mein schnittloses Dasein

BeitragVerfasst: Fr 13. Jun 2014, 18:45
von Cogito
Sag' mal: LN-Krökeler dürften wohl zu deinen Lieblingsspeisen gehören ?

p.s. gut, dass du so weit weg wohnst :yes:

Re: Mein schnittloses Dasein

BeitragVerfasst: Sa 14. Jun 2014, 10:00
von 2xkurzenoppe
Cogito hat geschrieben:Sag' mal: LN-Krökeler dürften wohl zu deinen Lieblingsspeisen gehören ?

p.s. gut, dass du so weit weg wohnst :yes:


Ja das sind tatsächlich meine Lieblingsgegner :cheers: Schlimm sind für mich dagegen Leute, die wie ich hauptsächlich kontern und schießen :motz:

Re: Mein schnittloses Dasein

BeitragVerfasst: Sa 14. Jun 2014, 13:12
von Cogito
2xkurzenoppe hat geschrieben:... Schlimm sind für mich dagegen Leute, die wie ich hauptsächlich kontern und schießen :motz:


Finde ich auch. Die hätte man gleich nach der Geburt ersäufen sollen :P . Ebenso Linkshänder.

Re: Mein schnittloses Dasein

BeitragVerfasst: Sa 14. Jun 2014, 13:55
von hebel_st
Ach ich mag KN Spieler.
Die sind so schön limitiert.

Re: Mein schnittloses Dasein

BeitragVerfasst: Sa 14. Jun 2014, 14:09
von 2xkurzenoppe
hebel_st hat geschrieben:Ach ich mag KN Spieler.
Die sind so schön limitiert.


... sagte der ox-Noppen-Spieler :P

;)

Re: Mein schnittloses Dasein

BeitragVerfasst: Sa 14. Jun 2014, 16:52
von Deserteur
hebel_st hat geschrieben:Ach ich mag KN Spieler.
Die sind so schön limitiert.


Der KN-Spieler ist der variabelste Materialspieler. Alles andere ist noch limitierter. Egal ob LN oder jegliche Anti-Variation.

Re: Mein schnittloses Dasein

BeitragVerfasst: Sa 14. Jun 2014, 21:21
von hebel_st
Die meisten KN Spieler die ich kenne können entweder nur Blocken oder Ballern.
Wenn man sie in Bewegung bringt kommen sie aus dem Konzept.

Re: Mein schnittloses Dasein

BeitragVerfasst: So 15. Jun 2014, 07:09
von ferring
hebel_st hat geschrieben:Die meisten KN Spieler die ich kenne können entweder nur Blocken oder Ballern.
Wenn man sie in Bewegung bringt kommen sie aus dem Konzept.


Das "Bewegungsproblem" haben aber mind. 90 % aller TT Spieler :cry:
In unteren Spielklassen wohl mehr als 100 % ;) xd

@2xKurzenoppe KN Spieler sind echt :puke (siehe Sig.) :klatsch: :wink:
Ferring

Re: Mein schnittloses Dasein

BeitragVerfasst: So 15. Jun 2014, 17:29
von 2xkurzenoppe
YouTube

Johnny Huang (Angriff mit beidseitig kurzen Noppen) gegen Ding Song (Abwehr mit KN). Das zum Thema KN und limitiert. :)

Re: Mein schnittloses Dasein

BeitragVerfasst: Do 11. Jun 2015, 19:18
von Doppelkurznopper
Wurde lange nichts geschrieben hier....

Bin jetzt auch auf diesem System unterwegs,und macht Spaß !

Balsa 8,5 und 2x Blaze Spin 2,0.

Will aber morgen den normalen Spectol Max testen...

Hoffe du bist dem System noch treu...

Re: Mein schnittloses Dasein

BeitragVerfasst: Fr 3. Jul 2015, 11:10
von 2xkurzenoppe
Doppelkurznopper hat geschrieben:Wurde lange nichts geschrieben hier....

Bin jetzt auch auf diesem System unterwegs,und macht Spaß !

Balsa 8,5 und 2x Blaze Spin 2,0.

Will aber morgen den normalen Spectol Max testen...

Hoffe du bist dem System noch treu...


Hi,

ja ich habe lange nichts mehr geschrieben. Zum einen teste ich in letzter Zeit überhaupt nicht mehr, zum anderen war ich tatsächlich zuletzt mehr in der Praxis unterwegs ;)

Ich bin meinem System noch immer treu. Ich bin im Frühjahr 2007 auf KN auf VH umgestiegen, seit Ende 2008 spiele ich beidseitig KN. Dies hat sich seither nicht mehr geändert, wenngleich ich immer mal wieder MLN auf einer Schlägerseite versuchte. MLN wurden aber immer wieder von mir verworfen. Es war einfach nicht Fisch und nicht Fleisch... ;)

Die vergangene Saison hat mich nun überraschend in ungeahnte Höhen katapultiert. Nach mehreren Jahren Stagnation habe ich mit Ende 20 (werde diesen Monat 28 Jahre) nochmals einen riesen Sprung gemacht.

Die Saison 2014/15 aus meiner Sicht in Kurzform:
- Ich konnte mich von TTR 1603 auf TTR 1712 steigern. :cheers:
- Ich schlug während der Saison Spieler bis zu TTR 1852.
- Mit der Mannschaft bin ich von der Bezirksklasse in die Bezirksliga aufgestiegen.
- Unglücklicherweise bin ich dort im mittleren Paarkreuz schon wieder unter Zugzwang. Als Aufsteiger habe ich bereits soviele Punkte, dass ich offiziell in den meisten Einzeln als Favorit gelten dürfte...
- Ich hatte die Gelegenheit als Nachrücker beim TTVWH Top 48 mitspielen zu dürfen und konnte dabei sogar Spiele gewinnen.

Im April 2013 spielte ich noch Kreisklasse A mit 1567 Punkten... Ich hätte selbst nicht für möglich gehalten, mich nochmals so zu steigern. Bin darüber sehr froh und dankbar. Dankbar bin ich in diesem Zusammenhang auch meinen Trainingspartnern :mrgreen:

Achso:
Mein Material seit über 4 Monaten ist nun:
Holz: SpinLord Ultra Spin 86 g
VH: SpinLord Waran 2,0 mm
RH: TSP Spectol 1,5 mm

Sportliche Grüße

Stefan

Re: Mein schnittloses Dasein

BeitragVerfasst: Fr 3. Jul 2015, 13:53
von Referre
Respekt. Hört sich so ähnlich wie bei mir an, wobei ich noch ein wenig ;) älter bin. Weiter so !

Re: Mein schnittloses Dasein

BeitragVerfasst: Fr 3. Jul 2015, 21:15
von 2xkurzenoppe
Spectokulär hat geschrieben:Respekt. Hört sich so ähnlich wie bei mir an, wobei ich noch ein wenig ;) älter bin. Weiter so !


... und paar wenige Plätze vor mir in der TTR Rangliste ;) Aber ich arbeite an meinem Wert. Vll ist mir ja nochmal so eine Saison vergönnt wie 14/15?!

Nein im Ernst: wenn du mal wieder auf Heimaturlaub in schwäbischen Landen bist, dann melde dich doch bitte. Eventuell lässt sich dann sogar wieder ein gemeinsames Training einrichten? Würde mich freuen! KN-Angriff gegen KN-Abwehr. Auch wenn das - vorallem bei mir - niemals so aussieht wie im obigen Video mit Johnny Huang und Ding Song :D