Aktuelle Zeit: Mo 27. Okt 2025, 10:35


Referre - Mein TT-Freundebuch

Hier könnt ihr euch ein Tagebuch einrichten und selbst verwalten.
  • Autor
  • Nachricht
Offline
Benutzeravatar

Referre

  • Beiträge: 2343
  • Reputation: 20
  • TTR: 0

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragFr 15. Mai 2015, 13:20

@Doppelkurznopper : Bei mir sieht es mittlerweile aus wie in einem TT-Shop... nur nicht so ordentlich. You name it I have it. Wenn ich mal Lust und Zeit habe, stelle ich dann paar Sachen in den Verkauf.

My good friend ( ? ) Spin Art 1.8 black is in da house !

Nachdem ich mit Tenergy 1.7 gut&sicher gefahren bin und dann via MX-S max. zu MX-S 1.8 zu einer
für meine Verhältnisse Topleistung gefunden hatte, denke ich meine Heil tatsächlich im eher moderatem
als modernen Abwehrspiel gefunden zu haben...also irgendwas zwischen Chtchetinine und Hou Yingchao :twisted:

Ich meine, dass ich den Spin Art als er damals erschien, schon getestet hatte und mit meiner damaligen Spielweise
ziemlich im Fazit "zerissen" hatte. Hin und wieder habe ich in verschiedenen Foren darüber gelesen und zuguterletzt auch MaikS' "Sensen-Einschätzung" auf die Waagschale gelegt. Also ab zum Dealer und in die Grabbelkiste gegriffen....ja, da lagen sie nach wie vor. Da Vorsicht die Mutter aller Abwehrspieler ist, habe ich die Verpackung ( wegen der langen Lagerungszeit ) öffnen lassen. Tatsächlich sah die Oberfläche nicht mehr perfekt aus und ich bekam einen nagelneuen Spin Art für 30 €. :clap:

PS: Parallel dazu "tune" ich gerade drei verschiedene Beläge mit jeweils 2 Schichten 100% Mandelöl. Mal sehen, ob sich da was tut... :dontknow: EDIT: Da hat sich nach einer Stunde oder so gar nichts getan...dann nehme ich es halt für die Körperpflege :gaehn:

Nachher wird geklebt, danach getestet und zum Schluß berichtet. Na, wie hört sich das an ?

:wink:
Zuletzt geändert von Referre am Fr 15. Mai 2015, 17:18, insgesamt 1-mal geändert.
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. [Meister Yoda]
Offline
Benutzeravatar

cronsen

  • Beiträge: 162
  • Reputation: 0
  • Verein: omega ostkreuz
  • Spielklasse: bezirksklasse
  • TTR: 1542

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragFr 15. Mai 2015, 15:52

der spinart sollte ja sowas wien h3n ersatz sein, munkelt man... das erinnert mich an die zeit, wo ich mitm 4 schichten fett getunten h3 zu meinen punktspielen aufgelaufen bin.
ich konnte zwar das potenzial dieses belages nie ansatzweise ausschöpfen, aber das ist schon ne welt für sich.

ich weiß auch noch, das ich mit dem teil nie sägen konnte auf der vh (mitm weichen tensor, kann ich ausn stand locker abwehren)aber wenn dann mal ne säge kam, dann war da so unwahrscheinlch viel us drin, das ablegen für normalsterbliche nicht mehr möglich war.

scheint am harten schwamm zu liegen, womit das gegenziehen aber mitm spinart, sofern du den nicht tunst, wohl für dich komplett wegfallen dürfte :mrgreen:

ich frag mich in letzter zeit oft, wie eigentlich diese jungen abwehrspieler al`a daniel kleinert, in die Ol gekommen sind?!
haben die sich da echt hochgearbeitet, oder hat man die direkt sagen wir mal inne LL an den tisch gestellt, wo ihr system ja schon gut funzt.

für mich iwie unvorstellbar, mit 80 prozent abwehr,hier in der bezirksliga zu bestehen :o
vkmo, tenergy 05fx 2,1 - donic slice 40 cd 1,8
Offline

Deserteur

  • Beiträge: 517
  • Reputation: 6
  • Spielklasse: 1. Kreisliga 1. PK
  • TTR: 1500

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragSa 16. Mai 2015, 00:37

@cronsen Die werden da evtl. auch ein zwei Spiele verlieren, aber die machen auf Bezirksniveau keinen Fehler und können auch wesentlich aggressiver agieren, wenn sie müssen.
Normaler Schläger: VH: Tenergy 80 1.9 RH: Roundell 1.7 Viscara light
Ersatzschläger: VH: Sriver G3 1.9 RH: Roundell 1.7 Holz Buran CCF
Spaßprügel: VH: Sriver L 1.7 RH: Feint Long III 0.5 Oh Sang Eun Medium
Offline
Benutzeravatar

Referre

  • Beiträge: 2343
  • Reputation: 20
  • TTR: 0

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragSa 16. Mai 2015, 09:46

Der Spin Art ist wirklich ein Schnittmonster :horror: Ich musste beim Schupf - gedreht auf die RH - jedoch etwas vom Gas runter gehen, da der Belag durch die hohe Griffigkeit, den Ball förmlich mitreisst. Das geschieht mit einem recht flotten Tempo und in einer schnurgerade Flugbahn. Beim Kontern und Blocken hat er mir etwas zu sehr gestreut, was vermutlich an der dünnen Belagdicke in Kombination mit dem harten Anschlag lag... Das war wirklich nicht leicht zu kontrollieren. Alle Schläge müssen mit einer konsequenten Bewegung und festem Griff ausgeführt werden, sonst verhungern einem die Bälle. Diese Eigenschaften haben mein Spiel gestern extrem passiv werden lassen. Vielleicht wäre ein dickerer Spin Art die bessere Wahl gewesen. Ein Umstieg auf diesen Lappen müsste mit einer taktischen Spielumstellung einhergehen. Das werde ich nicht tun 8-) er kommt wieder runter :ichweisswas:
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. [Meister Yoda]
Offline

Doppelkurznopper

  • Beiträge: 293
  • Reputation: 0
  • Verein: MTV Vorsfelde
  • Spielklasse: Bezirksliga
  • TTR: 1663

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragSa 16. Mai 2015, 10:16

Habe dein Video über den 802-40 gesehen...

Bin gespannt wie er sich auf meinem dicken Balsa in 2,0 macht...beidseitig! :D

Werde ich Dienstag testen :clap:
Holz: Tibhar cos3


VH: Tibhar superdefence 40 0,9

RH: Yasaka Antipower
Offline
Benutzeravatar

Referre

  • Beiträge: 2343
  • Reputation: 20
  • TTR: 0

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragSa 16. Mai 2015, 13:32

PS: Parallel dazu "tune" ich gerade drei verschiedene Beläge mit jeweils 2 Schichten 100% Mandelöl. Mal sehen, ob sich da was tut... :dontknow: EDIT: Da hat sich nach einer Stunde oder so gar nichts getan...dann nehme ich es halt für die Körperpflege :gaehn:


Penaten Babyöl wird jetzt ausprobiert. Wieder drei verschiedene Schwämme damit behandelt, z.B auch den Spin Art, der zuvor nur mit vocfrei einmal geklebt wurde. Bin mal gespannt, ob sich jetzt was tut....

Edit: Kannste vergessen. Da tut sich gar nix bis bei sehr gutem Willen sehr wenig :x
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. [Meister Yoda]
Offline
Benutzeravatar

Referre

  • Beiträge: 2343
  • Reputation: 20
  • TTR: 0

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragSa 16. Mai 2015, 20:48

Liebes Penaten Babyöl, du parfümfreies Sanftöl :oops:
Ich habe Dir Unrecht getan mit meinem ungeduldigen
und vorschnellem Urteil. Du Spin Art Softer, Du kleiner
Belagkräusler :clap: ....

Also Ihr ahnt es schon, es hat sich doch noch was getan.
Der Belag bildete einen deutlichen Dome. Die Belagränder
hebten sich an den Seiten ca. 2-3 cm ( Schwamm hat sich
ausgedehnt ) und jetzt klebt das gute Stück auf dem
VKM Def zusammen mit einem Curl P1r und der Anschlag
beim Spin/Dotz Test ist sehr angenehm

Die Ausbildung des Domes habe ich nach ca. 9h Einwirkzeit festgestellt
( zwei Schichten aufgetragen mit Schaumstoffstück )

Bin mal gespannt, wie sich die Kombi spielt. Aufgrund
des vermeintlichen Erfolges habe ich sogleich einen
angespielten T05 der gleichen Behandlung unterzogen
und werde nach angemessener Wartezeit das Ergebnis
verkünden.
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. [Meister Yoda]
Offline
Benutzeravatar

martinspinnt

  • Beiträge: 845
  • Reputation: 17
  • Verein: TTC St. Gallen
  • TTR: 0

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragSa 16. Mai 2015, 21:02

@Oli
Du bist dir schon im Klaren, dass die Wirkung des Baby-Öls recht schnell wieder nachlässt. Besser ist, einen Langzeit-Tuner zu verwenden. Der Dian-Chi-Booster behält die Wirkung für mehrere Wochen und es muss bloss mit einer dünnen Schicht nachgetunt werden. Super interessant klingt der Falco Life Expander, der bloss auf das OG getan werden muss und trotzdem ein tolle Wirkung erzeugen soll, die etwa 2 Wochen anhält.
Cheers, Martin

TIBHAR Evolution MX-S 2.1 | STIGA Hornet | YINHE Qing OX
Offline
Benutzeravatar

Referre

  • Beiträge: 2343
  • Reputation: 20
  • TTR: 0

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragSa 16. Mai 2015, 21:06

Das glaube ich Dir gerne. Die von Dir genannten Mittelchen
gibt es aber leider nicht bei mir im Drogeriemarkt um die
Ecke ;)
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. [Meister Yoda]
Offline
Benutzeravatar

martinspinnt

  • Beiträge: 845
  • Reputation: 17
  • Verein: TTC St. Gallen
  • TTR: 0

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragSa 16. Mai 2015, 21:11

@Oli
Klar, für erste Erfahrungen mit Tuning sind Baby- und Eukalyptusöl sicherlich interessant. Ich würde dir den Life Expander empfehlen, den du hier bestellen und innert einer Woche im Briefkasten hast. ;)
Cheers, Martin

TIBHAR Evolution MX-S 2.1 | STIGA Hornet | YINHE Qing OX
Offline
Benutzeravatar

cronsen

  • Beiträge: 162
  • Reputation: 0
  • Verein: omega ostkreuz
  • Spielklasse: bezirksklasse
  • TTR: 1542

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragSa 16. Mai 2015, 22:21

mal kurz meine 5 cents:

babyöl,lampenöl ist dahingehend nicht empfehlenswert, da es sich einfach schlecht dosieren läßt und die wirkung von einem aufs andere training weg sein kann.
der belag ist dann einfach tot und nicht mehr wiederzubeleben, auch bei übertuning(was sehr schnell passiert), kannst du den direkt in die tonne kloppen.

meine empfehlung:

haifu seamon booster, kostet nicht die welt und hält 3 wochen ohne seine eigenschaften zu verlieren,danach nimmt der effekt so extrem unauffällig ab, das mans manchmal erst merkt wenns schon fast zu spät ist :mrgreen:
dann kannst du den belag noch 2mal mit einer schicht "refreshen" für ca: 2 wochen, danach war zumindest mein h3neo comercial hin.
für 16 euro war das aber dann mit knapp 2 monaten spielzeit ok.
der belag wird nicht weicher, nur schneller.

ich hab das alles durch: babyöl auf og,lampenöl plus tuner und und und..... dann holte ich mir den seamon, tunte 3 schichten und wußte, das lampenöl humbug ist, man läßt sich da von dem schnellen ergebnis blenden.

wer tunen will, sollte sich also sowas wie seamon holen und sich vorallem zeit nehmen für den tuningprozess, der schonmal nen paar tage dauern kann.
dafür ist das ergebnis dann aber auch welten besser, als eben mal schnell 3 lagen lampenöl draufzukippen.
vkmo, tenergy 05fx 2,1 - donic slice 40 cd 1,8
Offline
Benutzeravatar

martinspinnt

  • Beiträge: 845
  • Reputation: 17
  • Verein: TTC St. Gallen
  • TTR: 0

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragSa 16. Mai 2015, 22:31

@Oli
Ich hab bei mir den Dian-Chi-Booster rumliegen, den ich nicht länger brauche. Wenn's dir was hilft, schick ich dir das Zeug :D
Cheers, Martin

TIBHAR Evolution MX-S 2.1 | STIGA Hornet | YINHE Qing OX
Offline
Benutzeravatar

Referre

  • Beiträge: 2343
  • Reputation: 20
  • TTR: 0

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragMo 18. Mai 2015, 22:31

Gemalt mit Tusche und einem Stück Tischtennisbelagverschnitt:

image.jpg
image.jpg
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. [Meister Yoda]
Offline

Tommi Noppers

  • Beiträge: 52
  • Reputation: 1
  • Verein: SV 05 Friedrichroda
  • TTR: 0

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragMo 18. Mai 2015, 23:10

Spectokulär hat geschrieben:Gemalt mit Tusche und einem Stück Tischtennisbelagverschnitt:

image.jpg
image.jpg



DU???!!????? - - Wenn ja dann maximum Respect. Klasse geworden
Offline
Benutzeravatar

Referre

  • Beiträge: 2343
  • Reputation: 20
  • TTR: 0

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragMo 18. Mai 2015, 23:12

DU???!!????? - - Wenn ja dann maximum Respect. Klasse geworden


Meine Frau 8-)
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. [Meister Yoda]
Offline
Benutzeravatar

Referre

  • Beiträge: 2343
  • Reputation: 20
  • TTR: 0

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragMi 20. Mai 2015, 00:10

Ich bin jetzt total überspielt und froh dass die Saison beendet ist. Am Wochenende spiele ich noch den Schwarzenbachcup in Auer/Ora Südtirol mit ( ohne TTR-Wertung ) und mache danach in der Region eine Woche Urlaub. Das Holz für die Zukunft ist und bleibt das x.Series Defense von TSP und der Rest wird im Laufe des Juni gnadenlos verscherbelt. Spielsystem steht mit beidseitiger US Abwehr aus der Abwehrkomfortzone mit gelegentlichen Angriffen auf schlechte Ablagen. Ich mache jetzt auch Schluss mit meinen 4-5 stündigen Trainingsabenden, sondern spiele eher konzentriert Übungen und vielleicht zum Schluss 1-2 Trainingsspiele. Alles andere hat meinen Körper in letzter Zeit doch ziemlich beansprucht. Auf der RH bleibt der Spectol in ~ 1.5 und auf der VH klebt der MX-S in 1.8 oder der T05 in 1.7. Für die kommende Saison spiele ich LL hinten und gelegentlich evtl. mitte und hoffe auf ein ausgeglichenes Spielverhältnis. :wink:
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. [Meister Yoda]
Offline

Doppelkurznopper

  • Beiträge: 293
  • Reputation: 0
  • Verein: MTV Vorsfelde
  • Spielklasse: Bezirksliga
  • TTR: 1663

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragMi 20. Mai 2015, 20:11

Habe noch eine Frage :

Wieviele Tensor-Kurznoppen hast du schon getestet,und wenn ja welche fandest du gut?
Holz: Tibhar cos3


VH: Tibhar superdefence 40 0,9

RH: Yasaka Antipower
Offline
Benutzeravatar

Referre

  • Beiträge: 2343
  • Reputation: 20
  • TTR: 0

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragMi 20. Mai 2015, 20:21

Doppelkurznopper hat geschrieben:Habe noch eine Frage :

Wieviele Tensor-Kurznoppen hast du schon getestet,und wenn ja welche fandest du gut?


ZB. Raystorm, Flarestorm, tibhar speedy soft d.tecs vip ( wenn das Tensor KN sind :dontknow:
Raystorm und Speedy Soft fand ich super, Flarestorm hat mir nicht so gelegen.
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. [Meister Yoda]
Offline

Doppelkurznopper

  • Beiträge: 293
  • Reputation: 0
  • Verein: MTV Vorsfelde
  • Spielklasse: Bezirksliga
  • TTR: 1663

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragMi 20. Mai 2015, 21:56

Ja sind es...meinte mit FKE.... :)

Danke für die schnelle Antwort!!!

Bastelle an einem schönen Kurznoppenschläger für die neue Saison...(wohl beidseitig).

Danke!

Gute Erholung :cheers:
Holz: Tibhar cos3


VH: Tibhar superdefence 40 0,9

RH: Yasaka Antipower
Offline
Benutzeravatar

Referre

  • Beiträge: 2343
  • Reputation: 20
  • TTR: 0

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragSo 24. Mai 2015, 11:42

Habe mich für die Bayerische Top24 qualifiziert .... The beat goes on 8-)
image.jpg

:cheers:
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. [Meister Yoda]
VorherigeNächste

Zurück zu Mein TT-Tagebuch

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste