Aktuelle Zeit: Mo 27. Okt 2025, 03:55


Referre - Mein TT-Freundebuch

Hier könnt ihr euch ein Tagebuch einrichten und selbst verwalten.
  • Autor
  • Nachricht
Offline

Bilbo

  • Beiträge: 293
  • Reputation: 19
  • Spielklasse: VL
  • TTR: 0

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragDi 10. Mär 2015, 10:51

Wenn ich dieses Spiel mit früheren vergleiche, die ich hier von dir gesehen habe, muss ich sagen, dass deine ganzen RH Experimente, von LN zu KN, völlig nebensächtlich waren und sind. Das gravierende in deinem Spiel ist einfach die viel zu schwache VH. Diese besitzt aus der Abwehr recht wenig Gefährlichkeit (meiner Meinung nach wegen zu kurzer, nur abgehackter Bewegung, hier fehlt der Armschwung) und im Angriff, wenn er denn mal kommt, viel zu wenig Durchschlagskraft. Entweder trainierst du falsch oder eben nicht deine Schwächen, jedenfalls sehe ich gegenüber älteren Videos nicht allzuviel Verbesserung, dafür aber immer noch die gleichen ausgeprägten Schwächen. Wenn man sich bei deinen Ballwechseln mal gar nicht auf den Ball konzentriert sondern nur auf deine Bewegungen und Stellung zum Ball, sieht man eindeutig deine extrem ausgeprägte RH Stellung. Du schaffst es meist allenfalls zu einer parallelen Fussstellung, selten zu einer wirklichen VH Stellung. Fazit: Deine RH war damals nicht nur nie das Problem sondern eher deine Stärke. Warum du also immer an deiner RH rummfummelst mit anderen Belägen kann ich nicht nachvollziehen. Mit dem P4 damals war das genauso gut wie jetzt mit deiner KN, da kann ich keinen oder wenigstens keinen wesentlichen Unterschied erkennen. Aber deine VH hat sich kaum bis gar nicht verbessert.
Offline
Benutzeravatar

Referre

  • Beiträge: 2343
  • Reputation: 20
  • TTR: 0

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragDi 10. Mär 2015, 14:36

@Bilbo: Du hast natürlich Recht. Zu meiner 'Verteidigung' muss ich sagen, dass in diesem Spiel die VH besonders schlecht war... die ist normalerweise ( mit dem P7 ) schon etwas besser. Hatte diese Kombi ( Baraccuda ) auch noch nicht so lange getestet ( ca. 1 Woche vor dem Spiel gekauft ), weshalb ich auch nicht sooo unzufrieden bin. Wenn ich nicht angegriffen hätte, hätte ich vielleicht ... ihr kennt das .. Fahrradkette. Der Gegner hatte mich in der VR noch 3:0 vernichtet. Sein Spin im VH Topspin, wenn er ihn trifft ist ziemlich heftig. Er war duch den Baraccuda US ziemlich verunsichert, was er mir nach dem Spiel auch nochmal bestätigt hatte. Das doppelte Schwert mit meiner VH konnte man in einem Ballwechsel gut erkennen, wo ich danach ausgeblockt wurde... es gibt erstaunlich viele gute Blockspieler in der Liga :yesbad:

Mit der VH schwanke ich immer zwischen max. Belägen oder momentan 1.7/1.8 ... die ganz dünnen VH Belagstärken habe ich nach einem letzten Test engültig verworfen. Bei den Hölzern bin ich am langsamen Ende gelandet, wobei heute Abend nochmal das Donic Defplay Senso V3 ran darf. Wie schon berichtet wäre das Donic Wang Xi Control Plus auch ein wunderbares Holz,... wenn der massive Griff nicht wäre.

IMG_0423.JPG






Danke für Deine/Eure Kommentare.
Zuletzt geändert von Referre am Di 10. Mär 2015, 15:35, insgesamt 1-mal geändert.
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. [Meister Yoda]
Offline

Bilbo

  • Beiträge: 293
  • Reputation: 19
  • Spielklasse: VL
  • TTR: 0

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragDi 10. Mär 2015, 14:50

Ah, du zeigst uns die Materialien der Tests der letzten Woche?! :D
Offline

Doppelkurznopper

  • Beiträge: 293
  • Reputation: 0
  • Verein: MTV Vorsfelde
  • Spielklasse: Bezirksliga
  • TTR: 1663

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragDi 10. Mär 2015, 16:57

Defplaykulär... :pig: :D

Data Cool würde sich bestimmt freuen :cheers:

Das Defplay Senso Classic fand ich auch nicht schlecht!!!
Holz: Tibhar cos3


VH: Tibhar superdefence 40 0,9

RH: Yasaka Antipower
Offline

Bilbo

  • Beiträge: 293
  • Reputation: 19
  • Spielklasse: VL
  • TTR: 0

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragMi 11. Mär 2015, 12:27

Ich würde dir auf der VH kontrollierte Beläge empfehlen und den Schuss trainieren. Die ganzen Tenergys sind für Topspin/Schlagspin optimiert. Falls du dich verbessern willst müsste die VH einfach effektiver werden und deine Topspin-Technik stimmt einfach überhaupt nicht. Die erinnert mehr an ein rüber werfen als an ein ziehen. (sorry, hoffentlich bist du mir nicht böse wenn ich so offen bin). Der Schuss wäre für dich vielleicht besser, gerade weil man da kurze Bewegungen aus dem Unterarm und Handgelenk machen kann.
Offline
Benutzeravatar

Referre

  • Beiträge: 2343
  • Reputation: 20
  • TTR: 0

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragMi 11. Mär 2015, 13:03

Das muss ich mir mal durch den Kopf gehen lassen....
.... .... Zu spät ! Seit gestern klebt wieder ein fetter 05er
drauf. :D
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. [Meister Yoda]
Offline

Deserteur

  • Beiträge: 517
  • Reputation: 6
  • Spielklasse: 1. Kreisliga 1. PK
  • TTR: 1500

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragMi 11. Mär 2015, 14:12

@Bilbo Schuss würde ich ihm auf der Vorhand nicht empfehlen. Das Timing bei seiner Vorhand, ist oftmals bescheiden, was bei, Schuss ja noch katastrophaler ausgeht.
@verteidigerle Übe mal auf der Vorhand einen weichen Topspin zu spielen. Achte grundsätzlich darauf, dass der linke Fuß vorne ist und der Schläger beim Topspin nicht nach unten abfällt.
Normaler Schläger: VH: Tenergy 80 1.9 RH: Roundell 1.7 Viscara light
Ersatzschläger: VH: Sriver G3 1.9 RH: Roundell 1.7 Holz Buran CCF
Spaßprügel: VH: Sriver L 1.7 RH: Feint Long III 0.5 Oh Sang Eun Medium
Offline

Bilbo

  • Beiträge: 293
  • Reputation: 19
  • Spielklasse: VL
  • TTR: 0

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragMi 11. Mär 2015, 15:42

Timing kann er genauso lernen wie die richtige Technik und Stellung beim Topspin. Und was soll er mit einem weichen Topspin anfangen? Der Blockball darauf kommt ja erst recht höher zurück, so dass er spätestens dann einen Schuss oder harten Top braucht. Er muss in der Lage sein Ablagen zu verwerten, sonst nützt sein Schnittwechsel nicht viel, es sei denn er wird ein Bringer wie Chetinine.
Offline
Benutzeravatar

doppelgenoppelt

  • Beiträge: 10
  • Reputation: 0
  • TTR: 0

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragMi 11. Mär 2015, 19:05

Die Tipps sind ja alle gut gemeint, aber der Faktor Spass sollte man auch noch berücksichtigen. Obwohl ich manchmal besser einen TS ansetzen müsste, finde ich das Schiessen irgendwie spannender (solange der Schuss einschlägt). In der Liga von Spectokulär wird vermutlich ein leichter TS gnadenlos vom Gegner verwertet. Ich habe schon Videos gesehen, wo er aus der Defensive heraus einen guten Angriffsball oder tödlichen Abschluss spielte. Dies muss nicht unbedingt immer von der VH kommen und würde es noch unberechenbarer machen.
Joola Rossi Emotion - VH: Spectol < 1.5 / RH: Joola Rhyzm 2.0
Offline

Doppelkurznopper

  • Beiträge: 293
  • Reputation: 0
  • Verein: MTV Vorsfelde
  • Spielklasse: Bezirksliga
  • TTR: 1663

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragMi 11. Mär 2015, 19:49

Wie war der Test mit dem Defplay senso?
Holz: Tibhar cos3


VH: Tibhar superdefence 40 0,9

RH: Yasaka Antipower
Offline
Benutzeravatar

Referre

  • Beiträge: 2343
  • Reputation: 20
  • TTR: 0

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragMi 11. Mär 2015, 20:14

Doppelkurznopper hat geschrieben:Wie war der Test mit dem Defplay senso?


Es musste den ganzen Abend in der Tasche bleiben, da mir der fette Tenergy auf dem
x.Series so viel Spass gemacht hatte.... Nächsten Dienstag dann wieder...
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. [Meister Yoda]
Offline
Benutzeravatar

Referre

  • Beiträge: 2343
  • Reputation: 20
  • TTR: 0

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragDo 12. Mär 2015, 22:30

Altes Video :ichweisswas:
YouTube
...aber hat mir wieder Lust
auf Curl P1r 1.3 gemacht :yes:
Also einfach mal wieder einen
langen Noppenlümmel montiert.
Freu mich auf das nächste Training! :hurra:
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. [Meister Yoda]
Offline
Benutzeravatar

arrigo

  • Beiträge: 278
  • Reputation: 13
  • Verein: SV Mindelzell
  • Spielklasse: Bezirksklasse A
  • TTR: 1322

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragFr 13. Mär 2015, 08:13

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: ....ich bin schon auf den Nicknamewechsel gespannt.... vielleicht

CurlP1rat :twisted: :twisted: :twisted:
Vega Tour 1.8mm NSD 84Gramm Hellfire OX
Offline
Benutzeravatar

Referre

  • Beiträge: 2343
  • Reputation: 20
  • TTR: 0

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragFr 13. Mär 2015, 08:15

arrigo hat geschrieben::mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: ....ich bin schon auf den Nicknamewechsel gespannt.... vielleicht

CurlP1rat :twisted: :twisted: :twisted:

:geil:
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. [Meister Yoda]
Offline
Benutzeravatar

E-Highlander

  • Beiträge: 537
  • Reputation: 7
  • Verein: FV 1912 Wiesental
  • Spielklasse: Bezirksklasse
  • TTR: 1550

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragFr 13. Mär 2015, 09:21

Die Kombi Butterfly Japan Korbel + Curl P4 + Tenergy 05 fand ich bei dir jetzt auch nicht schlecht. Gab da auch ein Video mit 2-3 gezogenen Bällen deinerseits.
Hauptschläger: Holz: Joola Toni Hold White Spot, VH: Victas VS>401 1,8mm, RH: Grass D'Tecs OX.
Offline
Benutzeravatar

Referre

  • Beiträge: 2343
  • Reputation: 20
  • TTR: 0

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragFr 13. Mär 2015, 14:11

wahrscheinlich meinst du das:
YouTube

Mittlerweile war ich der Auffassung, dass man mit LN ein viel größeres Holzspektrum nutzen kann als
mit KN. In Bezug auf die Geschwindigkeit des Holzes bin ich nach wie vor dieser Auffassung. Es folgte eine
Phase, wo ich meinte, dass besonders steife Hölzer für KN geeignet sind. Mittlerweile muss ich das auch
wieder relativieren. In Bezug für das Spiel am Tisch denke ich, dass diese grundsätzliche Empfehlung
dennoch ausgesprochen werden kann. Für das Säbeln hinten raus muss ich mittlerweile feststellen, dass
alles gut ist, was sich sicher anfühlt bzw. sicher ist, und dass auch der Maximalschnitt nicht die oberste
Priorität haben sollte.... und zuuuu schnell sollte das Holz mit KN-RH in der modernen Abwehrauslage
auch nicht sein.... Zuuuuu langsam ist aber auch nicht der Hammer, sondern dann eher der Bringer.
Gegenangriffe mit der VH werden dann schwieriger, AS&RS jedoch einfacher :twisted:

Die Länge machts !

Lang und etwas höher bis halbhoch ! Das ist die teuflische Formel :evil:
Lang und flach lieben gute Topspinspieler; egal ob mehr oder weniger Schnitt.
Bei diesen hhB's muss der Angreifer schon sehr gut stehen und oder den Ball etwas
fallen lassen, was dem Abwehrspieler nochmal mehr Zeit bringt.

In mittleren Ligen würde ich nach wie vor eher zur modernen KN Abwehr raten, da hier
der sog. Störeffekt die Gegnern immer weniger interessiert. Hier können die meisten Gegner
aber auch gut mitschupfen, was dann mit einer LN teilweise schwieriger ist als mit einer
ausgewogenen KN.

In höheren Ligen, spielen die Angreifer berechenbarer - zumindest wenn sie gegen ein ähnliches
Niveau antreten - und die traditionelle LN Abwehr greift wieder sehr gut.

DAS Holz, was jetzt noch meistens bei mir im "Testkoffer" schlummert und, wie ich meine, am besten zu meiner aktuellen Liga passt, scheint das Donic Defplay Senso V3 zu sein. Es ist ein Alrounder, dass sowohl mit KN als auch mit LN sehr gut funktioniert, nicht zu langsam aber auch nicht zu schnell ist UND über ein unglaubliches Preis/Leistungsverhältnis verfügt.

Das Wort zum Freitag :D beende ich mit einer nicht unwesentlichen Botschaft. Eine gesunde Spieltaktik schlägt IMHO jegliche Materialnuancen und die beginnt mit dem richtigen Aufschlag.

Man lernt nie aus :wink:
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. [Meister Yoda]
Offline

Doppelkurznopper

  • Beiträge: 293
  • Reputation: 0
  • Verein: MTV Vorsfelde
  • Spielklasse: Bezirksliga
  • TTR: 1663

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragSa 14. Mär 2015, 14:11

Bin am grübeln ob ich die Kombi :

TSP Balsa 2,5/Aurus soft/D Tecs 1,6 oder OX?
mal testen sollte :clap:

Bin mehr ein Allrounder /kontrollierte Offensive.

Sah in deinem Video interessant aus...
Holz: Tibhar cos3


VH: Tibhar superdefence 40 0,9

RH: Yasaka Antipower
Offline
Benutzeravatar

hebel_st

  • Beiträge: 503
  • Reputation: 4
  • Verein: SV 1965 Gläserzell
  • Spielklasse: Kreisliga
  • TTR: 1458

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragSa 14. Mär 2015, 14:41

Guck mal nach Superwall oder Agenda
Mein aktuelles Material:
Andro Fibercomp def Der Materialspezialist Rebellion Ox CTT National Strike 2,0mm Gewicht: 1?? Gramm

Sonstiges:
Einige Hölzer mit diversen Noppen und Antis
Offline

Doppelkurznopper

  • Beiträge: 293
  • Reputation: 0
  • Verein: MTV Vorsfelde
  • Spielklasse: Bezirksliga
  • TTR: 1663

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragSa 14. Mär 2015, 21:05

Danke für den Tipp!

Habe mich jetzt aber doch für die Kombi:
TSP Balsa2,5/Aurus soft/D Tecs 1,6 entschieden zu testen.

Ich hoffe das passt .... :twisted: :wink:
Holz: Tibhar cos3


VH: Tibhar superdefence 40 0,9

RH: Yasaka Antipower
Offline
Benutzeravatar

Referre

  • Beiträge: 2343
  • Reputation: 20
  • TTR: 0

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragSa 14. Mär 2015, 21:39

Das passt sogar sehr gut. Genau diese Kombi hatte ich auch mal gespielt ! :thumpsup:
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. [Meister Yoda]
VorherigeNächste

Zurück zu Mein TT-Tagebuch

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste