was haben se dir zu deinem spiel gesagt, würde mich echt interessieren...
Bin damals zur WSA mit nem fetten DTecs angereist, obwohl ich eigentlich schon auf P4 umgestiegen war.
Das Feedback war:
- zu chaotisch, ungeduldig
- keine wirkliche Spielstrategie
- ich bin überall ( vorne, hinten, seite ) aber nicht wirklich im hier und jetzt
- Aufschläge fanden sie gut. Schlager fand meinen RH AS sogar hervorragend.
An den ersten drei Punkten habe ich gearbeitet. Der RH Aufschlag ist gleich geblieben.
Der VH Aufschlag ist mittlerweile sehr gut geworden. Ich treffe, den Ball jetzt sehr oft
für meine Verhältnisse richtig auf Netzhöhe und schaffe neben der richtigen Länge, die Bälle
auch wirklich flach über das Netz zu spielen. Alles Übungs-/Konzentrationssache. Wer meint, ohne
ab und zu AS Training zu machen guten AS spielen zu können irrt gewaltig.
Ich achte seit dem Lehrgang mehr auf Länge/Platzierung und spiel danach auch weiter

Wenn ich mich recht erinnere
bin ich danach auf KN umgestiegen und verlasse mich mittlerweile, von schnellen Hölzern wieder weg,
auf langsamere Schindeln.
Besonders die richtige Distanz zum Tisch hat viel gebracht und gegen manche Spieler die eher schnittarme
KN Abwehr, dafür trotzdem lang und von der Platzierung abwechselnd.
Natürlich vergesse ich das eine oder andere hin und wieder, weil ich einfach ein Spielkind bin

.
Wenn ich es aber richtig beherzige, sind angriffswillige Spieler mit zum Teil 100-150 TTR mehr als ich,
gefärdet nur knapp gegen mich zu gewinnen oder zu verlieren. Gegen Angriffsverweigerer und Kampfschupfer
dagegen tu ich mich manchmal schwerer und verlier auch mal ein Spiel gegen jemand mit 50-100 Punkten weniger,
weil ich meine auf Angriff umsteigen zu müssen
