Aktuelle Zeit: So 26. Okt 2025, 21:48


Referre - Mein TT-Freundebuch

Hier könnt ihr euch ein Tagebuch einrichten und selbst verwalten.
  • Autor
  • Nachricht
Offline

Ätznoppe

  • Beiträge: 37
  • Reputation: 0
  • TTR: 0

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragSo 4. Jan 2015, 01:24

Von mir auch Gratulation! :cheers:
Offline

Doppelkurznopper

  • Beiträge: 293
  • Reputation: 0
  • Verein: MTV Vorsfelde
  • Spielklasse: Bezirksliga
  • TTR: 1663

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragSo 4. Jan 2015, 14:06

Spectokulärer Sieg :bravo:

Gratulation!

Jetzt aber nicht abheben..... :ichweisswas:
Holz: Tibhar cos3


VH: Tibhar superdefence 40 0,9

RH: Yasaka Antipower
Offline
Benutzeravatar

Referre

  • Beiträge: 2343
  • Reputation: 20
  • TTR: 0

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragSo 4. Jan 2015, 20:37

Heute wieder ein Turnier gespielt. 2 x gewonnen und 3 x jeweils im 5. knapp verloren. ( da war auch eine Trostrunde dabei )

Die drei Niederlagen gehen letztendlich in Ordnung wobei

- gegen 1900er 2:1 in Sätzen vorne und im 4. Satz 7:3 vorne.... dann paar leichte Fehler und im 5. Satz dann abgeschossen worden
- gegen 1750+ im 5. Satz 8:8 und ich Dussel mache eine Fehlangabe ....
- gegen 1700+ 2:0 in Führung und dann irgendwie auch etwas vom Konzept abgerückt und der andere besser geworden; dann im 5. Satz zu 9 verloren.

Also bis auf die etwas unglücklichen Spielverläufe bin ich summa summarum ganz zufrieden mit diesem Wochenende.

Brauch jemand ein Boll ALC, zweimal gespielt ( 84 gr., konkav ). 100 € incl. Versand ( ... Sieht aus wie neu ! ) ?
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. [Meister Yoda]
Offline
Benutzeravatar

Referre

  • Beiträge: 2343
  • Reputation: 20
  • TTR: 0

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragMi 7. Jan 2015, 14:39

Ein paar Erkenntnisse: ( nichts unbedingt Neues ):

Tja, es gab Zeiten, da war ich der Meinung, dass auf der VH jeder Belag geht. Zur Zeit - trotz meiner Namensänderung - :D ,denke ich, dass fast jede KN auf meinem Niveau gut genug ist um etwas Texas ins Spiel zu bringen 8-) und es vor allem die VH ist, die:

- zum Reinheben
- beim Gegentopspin
- at 3rd ball attack
- US Abwehr
- beim Verwandeln von Ablagen ( Schuss oder schneller Topspin halb über dem Tisch )

.....über knappen Sieg/Niederlage entscheidet. Selbstverständlich gibt es auch bei der KN/Holz Kombi
zahmere ( = sicherere ) und aggressivere ( = effektivere ) Varianten, wobei ich hier den Schwamm
und dessen Auslegung als ein wichtiges Kriterium sehe
... noch vor der Beschaffenheit des OG.

Auch scheint es bei den oben genannten Kathegorien nicht die eierlegende Wollmilchsau zu geben.
Das bedeutet, dass man sich doch schon etwas festlegen muss, welche Techniken vorwiegend auf der VH
Seite gespielt werden können.

Nach jahrelangem Testen kann ich auch sagen, dass ein 1.9er nicht zwangsweise sicherer ist
als ein 2.1er
/max. Belag. Das gleiche gilt für die Geschwindigkeit der Hölzer, Extrema ausgenommen.

Ich habe nun das Carara Deep mit Friensdhip Legend 105 und Baracuda beklebt und das Hammer&Sichel
mit Spectol und Joola Maxxx.

Leider erst gegen Ende der Woche kann ich diese beiden Kombis testen. Besonders neugierig
bin ich auf das Spielgefühl mit dem Hammer&Sichel, weil es a) ein Großblatt ist und b) mir etwas flexibler erscheint als die Hölzer in meiner jüngeren Vergangenheit. Das hatte meiner VH immer ganz gut getan....( ...das ist der Vorteil meiner jahrelangen Videoselbstanalyse... z.B Definition Safe/TSP Balsa Fitter 2.5 mit Rhyzm war der Hammer ! )
Auch freue ich mich auf ein Wiedersehen mit dem Legend, da er bei einem ersten Kurztest seeeehr überzeugte: zügig aber seeehr kontrolliert ( --> weicherer Schwamm ).
Der Baracuda war auf dem Donic Dotec Wan Xi Control Plus eine Offenbahrung und wird sich auf dem Carara bestimmt auch interessant spielen. Der Griff vom Donic ( gerade ) ist leider etwas dick für meine Hände: sonst wäre das ein heisser Kandidat für ein sog. Spontanholzwechsel geworden.... ganz damit fertig bin ich noch nicht damit. :evil: Auch das ALC - obwohl zum Verkauf freigegeben - ist noch nicht ganz vom Tisch, weil es nur einen kleinen Tick zu schnell ist... nichts an was man sich nicht gewöhnen könnte.

Beim Youtuben und Studieren der bekannten modernen Verteidiger ist mir in letzter Zeit wieder aufgefallen, wie schnell sich diese Spieler nach dem Ballkontakt nach Hinten bewegen. Einmal hinten und gut positioniert zum Ball, erreichen Ihre Abwehrbälle eine optimale Länge und Höhe, was ein kurzes Ablegen quasi unmöglich macht.

Beim letzten Turnier konnte ich mich gegen meinen absoluten Ekelgegner bis in den 5. Satz kämpfen, weil ich - entgegen der bisherigen Spiele gegen ihn ( wo er mich immer gnadenlos 3:0 besiegte ) - dieses Mal vorwiegend schnittlos abgewehrt hatte. Diese Bälle bereiteten ihm massive Probleme

Bis dann :wink:
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. [Meister Yoda]
Offline
Benutzeravatar

arrigo

  • Beiträge: 278
  • Reputation: 13
  • Verein: SV Mindelzell
  • Spielklasse: Bezirksklasse A
  • TTR: 1322

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragMi 7. Jan 2015, 15:55

Da du damals von der Schnittentwicklung des Def Save und 2.5 so begeistert warst, kann ich dir nur raten mal die Kombi aus Donic Defplay V3 und Adidas P7 zu testen... Die Vorhand ist sensationell!!! ;) :2thumps:

Gruß und auch von mir noch nachträglich ein gutes neues Jahr

Harald
Vega Tour 1.8mm NSD 84Gramm Hellfire OX
Offline
Benutzeravatar

cronsen

  • Beiträge: 162
  • Reputation: 0
  • Verein: omega ostkreuz
  • Spielklasse: bezirksklasse
  • TTR: 1542

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragMi 7. Jan 2015, 15:57

hi, olli

schön mal wieder was von dir zu lesen.

bin ja immernoch mit deiner kombi unterwegs, obwohl sich nach dem zweiten euphorietraining dann doch so einige deutliche unterschiede bemerkbar machten.
die vh hat nun einen mittelhohen, anstatt einen flachen absprung, was so einige bälle ins aus befördert.
meine rh abwehr ist auch nicht mehr ganz so sicher.. das liegt aber einfach daran das ich mit meiner alten kombi schon arg gut eingespielt war und nicht daran das jetzt irgendwas wirklich besser oder schlechter ist.
hatte mir schon nach einem wirklich desaströsen training überlegt zurückzuwechseln.

nur eines hatte mich davon abgehalten: das wirklich von anfang an angenehme gefühl des hölzes mit meinen belägen,(und das den spectol nur chinesische frauen in 1,5 spielen, männer nehmen 1,8 oder dicker xd ) ich
habe beschlossen da durch zu gehen, auch wenn nun die spiele beginnen.


eins ist auch unbestritten und zwar das der spectol in 1,8 auf dem sscb doch mehr schnitt macht, als in 1,5 auf meinem classik, das merke ich wenn ich mal eine gute säge ins netz lege und den ball mal in meiner hand danach rotieren lassen hui das ist doch ein unterschied :horror:

zur vh kann ich dir sagen ohne dir einen floh ins ohr setzen zu wollen, ein mit 3 lagen haifu getunter h3 sicherlich das beste ist was mann spielen kann, der tenergy 05 von meinen kameraden kommt dir da wien abgelutschter flummi vor.
wobei auch das eine frage des einspielens über einen langen zeitraum ist.

ich glaube aber entgegen deiner aussage zum alc, das sich einen sichere kombi immer und vorallem nach langer einspielzeit sicherer spielen wird als etwas schnelleres und seien wir mal ehrlich, keine sau braucht ein alc in unserer klasse, vorallem keine abwehrer olli :no:

zu deinem studieren der topabwehrer muss aber auch gesagt werden, das diese so schnell wie möglich nach hinten müssen(!) da bei denen ja auch jeder jeden ball direkt anzieht, anstatt erstmal 3 mal rumzuschupfen wie bei uns.
geduld ist da bei uns angesagt, viel geduld und ein ruhiges auge für die gute gelegenheit zur eigenen eröffnung.
meine 5 spiele habe ich die hinrunde entweder gegen von hause aus passive gegner oder gegen welche die sich im fünften nicht mehr getraut haben anzugreifen verloren.
da fehlt ganz viel von der eben von mir gepredigten geduld ...
da musst du eben auch mal 10 mal schupfen, damit der gegner auf keinen fall das gefühl bekommt, er könne dich ohne risiko besiegen, denn dann hast du genau den mist im fünften vor dir, den du als letztes haben willst.

aber ich schreib so kluch daher, dabei bin ich ja das paradeopfer für solch eine taktik :wink:

das war auch das erste was mir in meinem neuen verein direkt jeder gesagt hat.

was ich vergesse in einem engen spiel, ist dein angesprochenes leeres abwehren... ich vergess es einfach in der hektik, wie schaffst du es das spontan mit einzubauen ?

sorry für den roman, ich hab leider kein eigenes tagebuch und du bist der einzige ernsthafte kn abwehrer den ich so kenne ;)

gruss cronsen
vkmo, tenergy 05fx 2,1 - donic slice 40 cd 1,8
Offline
Benutzeravatar

Referre

  • Beiträge: 2343
  • Reputation: 20
  • TTR: 0

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragMi 7. Jan 2015, 17:47

was ich vergesse in einem engen spiel, ist dein angesprochenes leeres abwehren... ich vergess es einfach in der hektik, wie schaffst du es das spontan mit einzubauen ?


--> Einfach machen :twisted: Es gibt wie gesagt Leute, die lieben Unterschnitt. Diese US-Künstler versagen natürlich auch bei einem Mörder US Ball... aber der ist halt auch nicht immer so einfach zu spielen. Hingegen die schnittarme Abwehr geht verhältnismäßig leicht und man muss dazu auch nicht optimal stehen.

@ Festus: Stimme Dir zu ... habe ich schon mal ausprobiert... damals aber noch mit LN auf der RH.

Es gelüstet mich gerade - nur zum Ausprobieren :ichweisswas: - nach einem etwas langsameren Holz, das gerne gleich steif oder vielleicht etwas flexibler als das SSCB/White Sword und auch etwas weicher im Anschlag sein könnte.....Es dürfte sogar langsamer als das Donic Dotec Wang Xi Control Plus sein....wenn ich so weiterspinne lande ich irgendwann wieder beim 'normalen' VKM :D
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. [Meister Yoda]
Offline

Doppelkurznopper

  • Beiträge: 293
  • Reputation: 0
  • Verein: MTV Vorsfelde
  • Spielklasse: Bezirksliga
  • TTR: 1663

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragMi 7. Jan 2015, 22:08

Was hälst du von der Kombi :

Donic Defplay Senso V3+ Spectol 1,0 wie Han Ying spielt?

Schon mal getestet?
Holz: Tibhar cos3


VH: Tibhar superdefence 40 0,9

RH: Yasaka Antipower
Offline
Benutzeravatar

Referre

  • Beiträge: 2343
  • Reputation: 20
  • TTR: 0

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragMi 7. Jan 2015, 23:18

Doppelkurznopper hat geschrieben:Was hälst du von der Kombi :

Donic Defplay Senso V3+ Spectol 1,0 wie Han Ying spielt?

Schon mal getestet?


Durch den dünnen Schwamm stell ich mir das relativ hart :o aber sehr sicher vor 8-) jedoch nicht so schnittig... :|
Diese Kombi habe ich so noch nie getestet. :dontknow:

Denke gerade über ein Holz nach mit 7x1mm Basswood ( Winterlinde ? )

Spielt Han Ying wirklich den Spectol in 1.0 ? Sicher ?
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. [Meister Yoda]
Offline
Benutzeravatar

cronsen

  • Beiträge: 162
  • Reputation: 0
  • Verein: omega ostkreuz
  • Spielklasse: bezirksklasse
  • TTR: 1542

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragDo 8. Jan 2015, 00:37

ist auch meine info mit dem 1,0er bei han ying, aber sicher ist das natürlich nicht.

es gibt übrigens eine schöne standbildaufnahme von hou`s schläger bei dem spiel gegen gao ning oder gerell(satzpause) bei laola tv, dort sieht man schön die schwammdicke bei hou`s spectol und jetzt kommts: sein rh belag ist unten ca 1cm abgeschnitten, was natürlich raum für "spectolationen" 8-) öffnet ( anderer schwamm?) sieht aber alles original aus, aber warum macht jemand so etwas ?

sieht nach 1,8 aus, dachte mir das interessiert dich evtl. auch gibts ein bild in nem russischen forum, da ists definitiv 1,8.

ich glaube auch das er ca 2006 vom 802 auf den spectol gewechelt ist, denn dort war zwar sehr viel sicherer, hatte aber wohl weniger schnitt in der abwehr.

.....das interessiert aber wohl keine sau außer mir ne xd
vkmo, tenergy 05fx 2,1 - donic slice 40 cd 1,8
Offline
Benutzeravatar

Referre

  • Beiträge: 2343
  • Reputation: 20
  • TTR: 0

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragDo 8. Jan 2015, 00:54

Ich habe sie jetzt einfach mal persönlich gefragt und sie hat geantwortet :thumpsup: Spectol 1.5-1.7 !
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. [Meister Yoda]
Offline

Doppelkurznopper

  • Beiträge: 293
  • Reputation: 0
  • Verein: MTV Vorsfelde
  • Spielklasse: Bezirksliga
  • TTR: 1663

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragDo 8. Jan 2015, 11:26

Die Info war auch schon etwas älter aus einem anderen Forum.
Dort schrieb Pascal Tröger das er ihren Schläger vor einem Turnier beim Schlägertest in der Hand hatte.
Damals Donic Defplay senso V3+DHS Hurricane 3+ Spectol 1,0
Vielleicht ist sie ja auch hochgegangen mit der Schwammdicke.

Aber gut zu wissen was sie jetzt aktuell spielt.
Hat ein sehr sicheres Abwehrspiel :2thumps:

Denke das ich diese Richtung mal testen werde in der Pause.
Oder wenn ich ne schlechte Rückrunde Spiele schon eher.... :D

Cronsen : Ist schon interessant was du schreibst.Vieleicht schneidet er den Belag auch ab,wegen dem Handling.
Umgreifen /Finger,besserer Griff für ihn :dontknow:
Holz: Tibhar cos3


VH: Tibhar superdefence 40 0,9

RH: Yasaka Antipower
Offline

MaikS

  • Beiträge: 1029
  • Reputation: 32
  • Verein: Torpedo Göttingen
  • Spielklasse: OL
  • TTR: 2020

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragDo 8. Jan 2015, 11:45

Spectokulär hat geschrieben:Ich habe sie jetzt einfach mal persönlich gefragt und sie hat geantwortet :thumpsup: Spectol 1.5-1.7 !

Ja, TT Spieler sind eigentlich fast immer auch Stars zum "Anfassen".
Offline
Benutzeravatar

Referre

  • Beiträge: 2343
  • Reputation: 20
  • TTR: 0

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragDo 8. Jan 2015, 12:06

MaikS hat geschrieben:
Spectokulär hat geschrieben:Ich habe sie jetzt einfach mal persönlich gefragt und sie hat geantwortet :thumpsup: Spectol 1.5-1.7 !

Ja, TT Spieler sind eigentlich fast immer auch Stars zum "Anfassen".


... und das ist auch gut so ;) Unser Verein hat eine FB Präsenz,
die ich mehr oder weniger pflege. Da sind wir mit vielen "befreundet".
Umso erstaunlicher fand ich, dass sie zu so später Stunde noch so schnell
geantwortet hat :2thumps:

Heute macht ein neuer TT Shop in München auf ( CONTRA ) :clap:
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. [Meister Yoda]
Offline
Benutzeravatar

Referre

  • Beiträge: 2343
  • Reputation: 20
  • TTR: 0

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragDo 8. Jan 2015, 16:12

Heute macht ein neuer TT Shop in München auf ( CONTRA )


Juhu ein altes ( ungespieltes ) TSP Balsa 2.5 für 15 € geschossen... aus so einer Grabbelbox.
Da lagen unzählige alte Hölzer ( ungespielt drinnen )... jeweils für 14.95... Gutes altes,
abgehangenes Furnier :evil: ... btw. viele Imperial-Hölzer, Hanno , Gewo ( mit justierbarem Metallgewicht im Griff )
...tolles Balldotzgefühl..... hätte am liebsten die ganze Box mitgenommen, mich dann aber am Riemen
gerissen und mich zur Ladentür rausgezwungen. Ich sag mal, wer die Zeit hat macht mit dieser Grabbelbox
auf ebay ~ 600 € Gewinn ! ... Ein Besuch in München lohnt sich also gerade in vielerlei Hinsicht ! ;)
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. [Meister Yoda]
Offline

ferring

  • Beiträge: 154
  • Reputation: 8
  • Verein: Wyker TB
  • Spielklasse: KL-Nord-NF
  • TTR: 1438

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragDo 8. Jan 2015, 18:59

Spectokulär hat geschrieben:
Heute macht ein neuer TT Shop in München auf ( CONTRA )


Juhu ein altes ( ungespieltes ) TSP Balsa 2.5 für 15 € geschossen... aus so einer Grabbelbox.
Da lagen unzählige alte Hölzer ( ungespielt drinnen )... jeweils für 14.95... Gutes altes,
abgehangenes Furnier :evil: ... btw. viele Imperial-Hölzer, Hanno , Gewo ( mit justierbarem Metallgewicht im Griff )
...tolles Balldotzgefühl..... hätte am liebsten die ganze Box mitgenommen, mich dann aber am Riemen
gerissen und mich zur Ladentür rausgezwungen. Ich sag mal, wer die Zeit hat macht mit dieser Grabbelbox
auf ebay ~ 600 € Gewinn ! ... Ein Besuch in München lohnt sich also gerade in vielerlei Hinsicht ! ;)


+ € 600,-- geschätzer Gewinn
- € 60,-- Fähre
- € 100,-- Flug HAM-MUC
- € 30,-- Parkgebühren
- € 100,-- Hotel
- € 40,-- Tanken
--------------------------
+ € 270,-- Gewinn nach Kosten :twisted:

am Besten ich buche gleich, OHNE meine Frau zu fragen :horror:
wenn ich dann wieder daheim bin habe ich keine Frau mehr :cheers: ,
dafür Unterhaltszahlungen :puke
was macht man nicht alles für den Sport ;) :D
ferring
-nordisch by nature-

TT-Manuf. Hammer u. Sichel RH: Materialspezialist BEAST 1,2 mm VH: SpinLord Degu II, 1,5 mm
TT-Manuf. Hammer u. Sichel RH: Dr. Neubauer Buffalo 1,2 mm VH: Kokutaku Tuple 119, 1,5 mm
TT-Manuf. KDF Adv.spez RH: MSP BEAST, 1,2 mm VH: Sword LongCan, 2,0 mm

Re-Impact Taipan RH: Grizzly/ABS 1,2 mm VH: SpinLord Degu II 1,0 mm
Offline
Benutzeravatar

Referre

  • Beiträge: 2343
  • Reputation: 20
  • TTR: 0

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragFr 9. Jan 2015, 18:19

Darf ich vorstellen : Liang Ge Liang

image.jpg
image.jpg
image.jpg

image.jpg

Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. [Meister Yoda]
Offline

Tommi Noppers

  • Beiträge: 52
  • Reputation: 1
  • Verein: SV 05 Friedrichroda
  • TTR: 0

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragFr 9. Jan 2015, 23:14

Hmm... es ist ..... rosa???
Offline
Benutzeravatar

Referre

  • Beiträge: 2343
  • Reputation: 20
  • TTR: 0

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragSa 10. Jan 2015, 02:54

Tommi Noppers hat geschrieben:Hmm... es ist ..... rosa???

Das täuscht etwas auf dem Bild. Gestern damit gespielt.
Der Noppenspezialist Liang Geliang wusste schon warum
er dieses Holz gespielt hat.....Wer eins möchte, kann sich
bei mir melden ;)
Gestern kurz angespielt : Medium bis weicher Anschlag
Tempo All+....etwas flexibel aber nicht zu sehr.
Harmonierte mit Spectol 1.8 und vor allem mit
Tenergy 05 Max ganz hervorragend. Gut ausbalanciert,
auch ohne die Schrauben im Griff.
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. [Meister Yoda]
Offline
Benutzeravatar

Referre

  • Beiträge: 2343
  • Reputation: 20
  • TTR: 0

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragSa 10. Jan 2015, 14:03

Engere Auswahl: ( und immer dabei )
image.jpg

Die zweite Reihe:
image.jpg
Zuletzt geändert von Referre am Sa 10. Jan 2015, 14:04, insgesamt 1-mal geändert.
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. [Meister Yoda]
VorherigeNächste

Zurück zu Mein TT-Tagebuch

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast