MaikS hat geschrieben:
Ein weiterer großer Vorteil von nicht mehr höherklassig spielen: So was werde ich zum Glück erst mal nicht mehr erleben, dafür sind mir meine Wochenenden zu schade.
Hi Maik,
also ich lese meistens ja eher nur mit aber bei dieser Aussage muss ich doch mal was dazu schreiben an dich.
Das hört sich so an als würdest du nicht wirklich gerne spielen und kann das wirklich nicht verstehen die Aussage.
Klar ist es so, dass man am Wochenende die Zeit dafür opfern muss und ich persönlich bin froh wenn ich überhaupt spielen darf und opfere gerne die Zeit am Wochenende, da die Runde auch mal irgendwann auch mal vorbei ist.
Bis zur nächsten Runde hast du doch dann genug Zeit andere Dinge zu tun, wenn du dich nicht gerade bei jedem Turnier dich herum treibst, was ich übrigens auch gerne zwischen durch spiele.
Ich spiele selbst auch nur am Wochenende , da ich unter der Woche wegen Schichtarbeit nicht wirklich die Möglichkeit habe Verbandsspiele zu spielen.
Da bekomme ich meinen Spaß und bekomme den Kopf etwas frei, da es nur um dieses eine geht, wenn ich mit der Mannschaft aktiv bin.
Bei höheren Klassen ist es halt eben so, dass man weitere Fahrten in kauf noch zusätzlich nehmen muss, was manch einem manchmal nicht wirklich passt.
Allerdings hat es mir und bestimmt andere immer wieder gerne gut gefallen deine Berichte zu lesen und vor allem deine Video`s zu sehen bzw. zu studieren wie du so mit dem Anti umgehst.
Wenn du natürlich gesundheitlich angeschlagen bist, dann ist eine Auszeit mal angebracht und eher als Ersatzspieler zur Verfügung zu stellen eine halbrunde, je nach dem wie schwer die Verletzung ist.
Wie schon mein Vorredner geschrieben hat geht die Gesundheit immer vor....
Also Maik hau rein und habe Spaß am Tischtennis
