
Das Butterfly Innerforce ZLC ist ein tolles Holz. Das hat mich aber nicht daran gehindert, das vermutlich letzte Holz meiner Tischtennislaufbahn zu erwerben: Lin Yun-Ju SZLC.
Spielt sich angenehm schneller als als BTYIFZLC. Zunächst klebte ein T25FX und T64, jeweils in max. Schwammdicke, darauf.
Das war aber des Guten zuviel und jetzt ziert das Hölzchen der CHN Wirbelwind H3 Neo.
Damit ist mein passives Spiel wieder so gut wie immer, und es sind genügend Reserven für die wenigen aktiven Phasen auch vorhanden.
Jetzt liegen noch neue Hurricanes im Keller, die ich demnächst bar jeder Logik auch auf das BTYIFZLC montieren werde.
Der T25 FX in 1,9 ist nämlich ein absolutes Match auf der RH. Ich möchte aber zwischen den beiden Hölzern vergleichen können. Das interessiert mich.
Mittlerweile konnte ich jetzt auch erste Erfolge mit meinem neuen All+ Spielsystem sammeln. Wenn ich die dazu nötige Spieltaktik durchziehe, dann bin ich quasi gleich stark wie letztens mit meiner Modernen Verteidigung. Leider rutschen mir immer noch zu lange Bälle an Stellen raus, die für den Gegner ein gefundenes Fressen sind.
Hinzu kommt die jahrelang eingeschliffene abwartende Taktik und die mäßige Fähigkeit selbst sicher zu eröffnen. Daran werde ich jetzt arbeiten und wieder öfters im Punktspiel ausprobieren.
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. [Meister Yoda]