Aktuelle Zeit: Sa 3. Jun 2023, 14:00


Variatios (Dreh-)Tagebuch

Hier könnt ihr euch ein Tagebuch einrichten und selbst verwalten.
  • Autor
  • Nachricht
Offline
Benutzeravatar

Variatio

Re: Variatios (Dreh-)Tagebuch

BeitragMi 13. Feb 2019, 10:31

Der Gigant macht echt Spaß. Das erste Spiel habe ich zwar haushoch verloren, aber danach wusste ich besser, was damit geht. Mein zweites habe ich dann gewonnen, und hatte echt Freude daran :)
Link: Mein Youtube-Kanal
Material A: BBC X-Fusion TC, Spinlord Dornenglanz OX, BTY Dignics 09c 1,9mm, 172g
Material B: BBC X-Fusion TC, Spinlord Leviathan OX, Donic Blue Grip V1 1,9mm, 159

'... ein sehr irritierender Mix aus Aufschlägen, VH-Angriff und Noppenhackblocks ...' (Nöppchenspieler)

Variatio auf 500px
Offline
Benutzeravatar

Variatio

Re: Variatios (Dreh-)Tagebuch

BeitragDo 14. Feb 2019, 10:14

Der Trend ist klar - es geht ab jetzt wieder steil aufwärts! :ichweisswas:

TTR.jpg

Link: Mein Youtube-Kanal
Material A: BBC X-Fusion TC, Spinlord Dornenglanz OX, BTY Dignics 09c 1,9mm, 172g
Material B: BBC X-Fusion TC, Spinlord Leviathan OX, Donic Blue Grip V1 1,9mm, 159

'... ein sehr irritierender Mix aus Aufschlägen, VH-Angriff und Noppenhackblocks ...' (Nöppchenspieler)

Variatio auf 500px
Offline
Benutzeravatar

Variatio

Re: Variatios (Dreh-)Tagebuch

BeitragMi 20. Feb 2019, 10:58

Am Montag lief es ganz gut, und vor allem im Doppel kann ich mit dem neuen Setup sehr gut punkten. Hier habe ich Zeit, kann mit dem Gigant die Rückschläge super setzen, und für die VH stehe ich auch gut.
Im Einzel gehe ich noch etwas zaghaft in die Bälle, und gerade wenn ich im Meisterschaftsspiel im Stress bin, schleichen sich die liebgewonnenen Noppenschläge rein, die so natürlich nicht funktionieren. Da muss ich mich dann zwingen, richtig in den Ball zu gehen, dann klappt das auch. So konnte ich mein Einzel dann auch im 5. 14:12 gewinnen - nachdem ich zunächst mit Eisenarm eine 10:6 Führung verdaddelt habe :twisted:

Und das Thema "Drehen" war dann auch hochaktuell: Beim Stand von 10:11 habe ich meinen Gegner in der Distanz, als er mir einen Ball hoch auf die RH legt, den ich nicht mehr umlaufen bekam. Hinstellen, drehen, und mit dem RH-Schuss den Punkt machen war eine einzige schöne Bewegung. So muss das. 8-)
Link: Mein Youtube-Kanal
Material A: BBC X-Fusion TC, Spinlord Dornenglanz OX, BTY Dignics 09c 1,9mm, 172g
Material B: BBC X-Fusion TC, Spinlord Leviathan OX, Donic Blue Grip V1 1,9mm, 159

'... ein sehr irritierender Mix aus Aufschlägen, VH-Angriff und Noppenhackblocks ...' (Nöppchenspieler)

Variatio auf 500px
Offline
Benutzeravatar

Variatio

Re: Variatios (Dreh-)Tagebuch

BeitragMo 7. Nov 2022, 00:14

Back in da game :)

Jetzt war es länger still hier (aber nur hier, mittlerweile brüllen zu Hause zwei kleine Kids herum), und TT war in den Prioritäten weit nach hinten gerutscht. Nach Umzug und Rückkehr in meinen Heimatverein, wo ich TT gelernt habe, hat es mich aber wieder gepackt. Interessanterweise spielen da noch die gleichen Nasen wie vor 20 Jahren, jeder noch den gleichen Stiefel wie damals :o

Also was ist passiert, was sind meine neuesten Erkenntnisse?

A) Historischer Abriss
  1. Zwischendurch war ich ja vor einigen Jahren auf superlangsame griffige Antis gewechselt (Spinlord Gigant), da ich die auch ohne Training halbwegs kontrollieren konnte. Das hat auch gut geklappt und Spaß gemacht, diese Belagkategorie ist echt eine ganz eigene Welt :yes:
  2. Mein TTR hat sich dadurch auf etwa 1550 stabilisiert. Richtig zufrieden war ich nicht, aber angesichts der Umstände war das ziemlich ok.
  3. Diesen Sommer habe ich im Juli wieder mit dem wöchentlichen Training angefangen, zunächst mit dem alten Setup: Cogito 199, BTY T05, Spinlord Gigant. Das klappte leidlich, eben so wie die Jahre zuvor ohne Training. Richtige Fortschritte konnte ich damit aber nicht erzielen, und ich machte entsprechend den Gigant sowie die Plastikbälle dafür verantwortlich. Und was ist die folgerichtige Konsequenz?
    GENAU: Material testen! :ichweisswas:

B) Testphase VH
  1. Mit dem T05 war ich grundsätzlich zufrieden, doch eine kurze Recherche ergab, dass sich die Plastikball-Beläge durchaus weiter entwickelt haben. Und da mein T05 nun echt durch war, musste was Neues her. Ziel war klar: Spinnig, nicht allzu schnell, guter/giftiger Eröffnungstopspin. UND: Farbig sollte mein neues Setup werden. Also erstand ich
    - Andro Hexer Grip in einem tollen grün
    - Donic Blue Grip V1 (leider nur in schwarz)
    - Tuttle 66B (leider nun in rot)
    - Spinlord Irbis in einem tollen blau
    Alles dann getestet auf dem Cogito 199
  2. Andro Hexer Grip: Geht gar nicht. Weicher Flummi-Belag der ganz gut knallt, von Grip/Spin war nix zu spüren. Aufschläge wurden easy retourniert, Topspins zurück gekontert, hat alles keinen Spaß gemacht. Also in die Tonne damit, trotz der tollen Farbe.
  3. Donic Blue Grip: Joa, das passte schon besser. Mit den Aufschlägen habe ich sofort gut gepunktet, einzelne Vereinskollegen (TTR 1300-1500) haben in einem gesamten Testspiel über 3 Gewinnsätze maximal 3 Aufschläge auf den Tisch retourniert, und der Topspin war mit dem spürbar härteren Belag auch gut mit Drive und Spin spielbar. Zwei Wochen nach meinem Kauf kam allerdings die Nachricht von Donic, dass der Belag ein Auslaufmodell ist und nicht mehr lange erhältlich sein wird. Also in die Tonne damit, aber ich wusste nun, in welche Richtung der Hase läuft.
  4. Tuttle 66B: Gar nicht so schlecht. Beim Spin und Aufschlag durchaus mit dem Donic vergleichbar und dessen härtester Konkurrent. Ihm fehlte es dann aber an Drive und Durchschlagskraft. Trotzdem ein schöner Belag und vor allem ggf. sehr günstig erhältlich.
  5. Spinlord Irbis: Den hatte ich ja auch mal 1-2 Jahre gespielt und gute Erinnerung dran. Aktuell war mit aber der Absprung viiiiiiel zu flach, und mit dem Plastikball bekam ich auch nicht wirklich so viel Spin rein, wie mit dem Donic. Also in die Tonne damit, trotz der tollen Farbe.
--> also noch einmal ganz neu recherchiert. Und Stück für Stück stellte sich mein Traumbelag zusammen, basierend auf Forenberichten und den mittlerweile durchaus sehenswerten YT-Testberichten: BTY Dignics 09c 1,9mm
--> Beschreibung als "super spinnig, dabei überraschend langsam im passiven Spiel, aber mit Power bei der Attacke"
--> gekauft, auch wenn der Preis echt hart ist :yesbad:

Tja, was soll ich sagen, das ist genau MEIN BELAG. Den hat BTY genau für mich designed. Zu schön um wahr zu sein :yes:

C) Testphase RH
Noppe musste wieder her, soviel war nach den ersten Trainings klar. Und grundsätzlich war die Tendenz hier offensichtlich, das ist ein Heimspiel, da kenne ich mich aus. Also ...
  1. ... erst mal nen neuen Dornenglanz bestellt. In BLAU, das ist hübsch, und die leichte Variation in der Prosa gegenüber rot/schwarz ("weicher, langsamer, haltbarer") klingt sehr vielversprechend.
  2. Dazu noch den Spinlord Leviathan (premium), der als legitimer Nachfolger des DG gepriesen wird.
--> DG draufgeklebt, wohlgefühlt, that's the spirit :yes:
--> Leviathan kurz getestet, als ok, aber nicht dem DG das Wasser reichend bewertet, klebt weiterhin auf dem Zweitschläger

D) Testphase Holz
Das Cogito 199 hatte sich mit dem Goliath sehr gut vertragen. Trotz Carbon ist es recht weich und spinnig, und der Schwamm-GrAnti hat die VH ein wenig stabilisiert und beschleunigt. Mit dem DG fiel mir die grundsätzliche Kontrolle mit dem Cogito 199 spürbar schwieriger. Im Training konnte ich das gut kontrollieren, im Spiel konnte ich das dann aber nicht auf den Tisch bringen. Ich gewann damit zwar alle Meisterschaftsspiele, allerdings nur dadurch, dass ich die RH komplett aus dem Spiel genommen habe und zu 90% VH gespielt habe. Und auch mit der VH war ich letztendlich nicht zufrieden, da hier immer ein wenig Wumms fehlte.
Also vor dem letzten Pokalspiel kurzerhand auf das BBC X-Fusion TC zurück gewechselt, das ich als ein "Cogito 199 auf Speed" in Erinnerung hatte. Und siehe da: Der Dignics hatte genau das bisschen mehr Power, das ich mir gewünscht hatte, und durch das härtere Feeling konnte ich den DG besser kontrollieren. Von daher - sorry, @Cogito - ist das BBC nun wieder gesetzt.

Damit spiele ich nun aktuell mit

BBC X-Fusion TC
Spinlord Dornenglanz OX blau
Butterfly Dignics 09c 1,9mm schwarz

und bin gespannt, wo die Reise nun hingeht :)
Link: Mein Youtube-Kanal
Material A: BBC X-Fusion TC, Spinlord Dornenglanz OX, BTY Dignics 09c 1,9mm, 172g
Material B: BBC X-Fusion TC, Spinlord Leviathan OX, Donic Blue Grip V1 1,9mm, 159

'... ein sehr irritierender Mix aus Aufschlägen, VH-Angriff und Noppenhackblocks ...' (Nöppchenspieler)

Variatio auf 500px
Offline

Cogito

  • Beiträge: 2413
  • Reputation: 85
  • Spielklasse: 1. KK
  • TTR: 1392

Re: Variatios (Dreh-)Tagebuch

BeitragFr 11. Nov 2022, 11:18

Variatio hat geschrieben:...Von daher - sorry, @Cogito - ist das BBC nun wieder gesetzt.
...


Kein Problem. Was meinst du, wie oft ich Cogito Hölzer ad acta lege :mrgreen: .

Wettersbach ? Liegt das nicht bei Karlsruhe ? Bist du etwa ein Gelbfuß ?
einfache Sätze
während ich stehe fällt der Schatten hin
Morgensonne entwirft die erste Zeichnung
Blühn ist ein tödliches Geschäft
ich habe mich einverstanden erklärt
ich lebe
(Heißenbüttel)
Offline
Benutzeravatar

Variatio

Re: Variatios (Dreh-)Tagebuch

BeitragMi 16. Nov 2022, 21:05

Na klar ;)
Wobei die Zeiten des SCW voraussichtlich gezählt sind, da eine Fusion mit dem ASV in Diskussion ist.
Link: Mein Youtube-Kanal
Material A: BBC X-Fusion TC, Spinlord Dornenglanz OX, BTY Dignics 09c 1,9mm, 172g
Material B: BBC X-Fusion TC, Spinlord Leviathan OX, Donic Blue Grip V1 1,9mm, 159

'... ein sehr irritierender Mix aus Aufschlägen, VH-Angriff und Noppenhackblocks ...' (Nöppchenspieler)

Variatio auf 500px
Offline
Benutzeravatar

Variatio

Re: Variatios (Dreh-)Tagebuch

BeitragMi 17. Mai 2023, 14:21

So, Rückrunde ist herum, wir sind Meister, und so richtig herausfordernd war es nicht. Dementsprechend hat sich mein TTR auch kaum verändert ;)

Material ist auch stabil, wobei ich nun in der Sommerpause mit einem 2,1er Dignics testen will. Ich hatte ihn zwar schon beim Einspielen bei den hiesigen Vereinsmeisterschaften genutzt, dann aber zunächst als zu "neu" befunden und noch einmal mein altes Setup genutzt. Das spielt sich weiterhin prima, gerade der Dognics ist auch jetzt noch super spinnig beim Aufschlag und Topspin. In den vereinzelten Trainings der letzten Monate habe ich auch viel Aufschlagtraining gemacht (grundsätzlich beste Trainingszeitinvestition), was sich mit überproportional vielen direkten Aufschlagpunkten bemerkbar macht. So konnte ich in der Vorrunde gegen unseren 2er (nominell aktuell besser als ich) gewinnen und im Halbfinale als einziger bei den Meisterschaften unserem 1er einen Satz abnehmen.

Mit der Noppe hadere ich noch ein bisschen, zwar ist der DG blau weiterhin das beste, was ich mir auf die Rückhand kleben kann, aber gerade bei der Aufschlagannahme habe ich noch eine hohe Fehlerquote. Ich weiß nicht ob die neuen Plastikbälle da so viel anders sind als die Zelluloid-Bälle in meiner Noppen-Hochphase, oder ob das auch am mangelnden RH-Training liegt. Da habe meine aktuellen Trainingspartner nicht die Skills, um ein Noppentraining "wie früher" zu absolvieren :(
Link: Mein Youtube-Kanal
Material A: BBC X-Fusion TC, Spinlord Dornenglanz OX, BTY Dignics 09c 1,9mm, 172g
Material B: BBC X-Fusion TC, Spinlord Leviathan OX, Donic Blue Grip V1 1,9mm, 159

'... ein sehr irritierender Mix aus Aufschlägen, VH-Angriff und Noppenhackblocks ...' (Nöppchenspieler)

Variatio auf 500px
Vorherige

Zurück zu Mein TT-Tagebuch

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron