
- Beiträge: 23
- Reputation: 0
- Spielklasse: Kreisliga
- TTR: 1450
"Lass doch den Mist sein!", dass war wohl der Spruch den ich die letzten Tage am häufigsten mir anhören musste, als ich plötzlich mit langen Noppen auf meiner Rückhandseite auftauchte. Und wie sie sich reinsteigerten und bei jedem Fehler den ich mit den Noppen machte mir einen vorwurfsvollen Blick zuwarfen.
Der ein oder andere mag dieses Szenario ja schon kennen, falls er selbst mal diese eine Idee hatten.
"Wie kommt man auf die Idee Noppen zu spielen?"
Ja...das frage ich mich auch.
"Die spielt man doch nur um den Gegner zu nerven. Ich glaub, wer die spielt möchte doch garnicht richtig spielen sondern nur allen den Spaß nehmen."
Warum lässt du dir den dadurch den Spaß nehmen?
"Mitten in der Saison?"
Nach der Saison maul doch auch jeder rum.
Hier mal eine erste Zusammenstellung meiner bisherigen Sammlungen an Anfeindungen gegen Noppen, welche ich innerhalb von 3 Wochen gesammelt habe. Darunter meine Gedankengänge in diesem Augenblick.
Das wärn wir auch schon beim Thema, in meinem ersten Thread hatte ichs ja schon angesprochen, dass ich ziemlich radikal in der Woche vorm ersten Rückrunden spiel, während meine "neue" Mannschaft auf dem letzten Platz steht auf LN umgestiegen bin.
Die Nachfrage nach der Noppe für Umsteiger war letztlich relativ sinnlos da ich nun doch bei der Kombi
CTT National Pogo OX - Lion Future Star Alround - Xiom Vega Europe 1,8 geblieben bin. Zu wohl fühlte ich mich einfach nach kurzer Zeit schon damit.
Dies hier soll also eine kleine Dokumentation meines Umstiegs werden, in dem ich mir selbst vor Augen halten was ich erreicht habe. Ich werde aufjedenfall meine Spiele Samstags dokumentieren ab und an vielleicht auch ein Training.
______________________________________________________________________________________________________
Da das erste Spiel schon vorbei ist, hier meine Eindrücke:
Wir spielten also ein verlegtes Spiel an einem Donnerstag Abend, der letzte (wir) gegen den dritten der Kreisliga.
Mit 2 potenziellen und einem wirklichen Bezirksligaspieler starteten wir und erhofften und etwas mitnehmen zu können.
Durch meinen verhuzten TTS-Wert (Saarland) von 1408 durfte ich als in der Vorrunde gesetzter Bezirksligamannschafts Sechser nun als Nummer 5 in der Kreisliga antreten.
Als Doppel eins, mit meinem Doppelpartner aus der Bezirksliga, welcher nun auch in der Kreisliga antritt, waren wir schon vor dem Doppel gefürchtet...3 mal Noppen. Ja er spielt die Kombination Kurze Noppen VH und Lange Noppen RH. Bei mir erstmal ungewohnt das ich meinem Gegner den Schläger zeigen musste. Kurz und knapp, beide Gegner kamen nicht auf unser Spiel klar, meine Vorhand kam nur eher mäßig aber wir konnten letztlich doch souverän mit 3:1 siegen.
Das Spiel nahm seinen Lauf und mein erstes einzel stand bevor...gegen den sechser der Gegner welcher im Doppel ziemlich unsicher aussah und leichte Beute zu sein schien. Allerdings störte der fünfer unser EInspielen und fragte, ob wir unser Einzel voverlegen könnten, ich stimmte natürlich zu und ich spiele zuerst gegen ihn....Abwehr-Störspiel-Mix Spieler. Mit LN auf der RH.
Auch wieder kurz und knapp ich kam mit den LN einfach nicht auf sein Spiel klar und meine VH kam genau so wenig wie im Doppel, da war die Ausrede "wenns mit den LN nicht funktioniert hab ich ja noch meine VH" irgendwie fehl am Platz.
Ich lag 2:0 zurück und bekam dann in der Satzpause noch den Liebevollensatz zu hören "Mach einfach alles mit der Vorhand und wenns Spiel rum werf die Noppen weg."
Den dritten Satz konnte ich schließlich 11:9 gewinnen, ohne wirklich darauf zu achten nur vh zu spielen.
Im vierten lag ich 10:8 zurück...gewann 12:0...im 5. staunte ich nicht schlecht als beim Stand von 4:3 für mich der erste harte TS von mir übers Netz kam. Im gewann auch diesen Satz mit 11:4.
13:11 11:8 9:11 10:12 4:11
PUUUUUUUH, Glück gehabt.
Positives: Ich behielt die Ruhe, ich spielte mein Spiel weiter.
Negatives: VH überpaced, zu unsicher mit beiden Seiten, LN nicht effektiv eingesetzt gegen US.
Im zweiten einzel welches wir nach einem Spiel Pause bestritten, war ich mir meiner Sache nu aber sicher. Gegen einen Jungen Spieler welcher bei meinen Aufschlägen Probleme hatte wusste ich im vorhinen, dass gewinnste 3:0.
So kams auch.
7:11 5:11 6:11
Hier lässt sich wenig zu sagen, im Endeffekt probierte ich einiges aus. Hätte wohl auch mit zwei Verlustpunkten weniger pro Satz gewinnen können.
Nun kam natürlich der unerhoffte Fall, 7:8 für den Gegner, Schlussdoppel. Gegen Brett Eins und Zwei...
Ich schreibe nichts dazu außer:
6:11 9:11 3:11
So gut gespielt habe ich schon lange nichtmehr, jeder TS saß. Mein Doppelpartner traf fast jeden VH Schuss und und Gegner trauten sich nicht mir auf die RH zu spielen, da sie anscheinend Angst vor den LN hatten....oder sie spielten einfach nicht klug.
8:8 Endergebniss, TTS Wert auf 1414.
_____________
Samstags half ich in der Bezirksligamannschaft aus, mit zweimal NI. Ich wollte einfach nichts riskieren. Meine Bilanz 1:1, wir gewannen 9:7.
TTS Wert auf 1423
Der ein oder andere mag dieses Szenario ja schon kennen, falls er selbst mal diese eine Idee hatten.
"Wie kommt man auf die Idee Noppen zu spielen?"
Ja...das frage ich mich auch.
"Die spielt man doch nur um den Gegner zu nerven. Ich glaub, wer die spielt möchte doch garnicht richtig spielen sondern nur allen den Spaß nehmen."
Warum lässt du dir den dadurch den Spaß nehmen?
"Mitten in der Saison?"
Nach der Saison maul doch auch jeder rum.
Hier mal eine erste Zusammenstellung meiner bisherigen Sammlungen an Anfeindungen gegen Noppen, welche ich innerhalb von 3 Wochen gesammelt habe. Darunter meine Gedankengänge in diesem Augenblick.
Das wärn wir auch schon beim Thema, in meinem ersten Thread hatte ichs ja schon angesprochen, dass ich ziemlich radikal in der Woche vorm ersten Rückrunden spiel, während meine "neue" Mannschaft auf dem letzten Platz steht auf LN umgestiegen bin.
Die Nachfrage nach der Noppe für Umsteiger war letztlich relativ sinnlos da ich nun doch bei der Kombi
CTT National Pogo OX - Lion Future Star Alround - Xiom Vega Europe 1,8 geblieben bin. Zu wohl fühlte ich mich einfach nach kurzer Zeit schon damit.
Dies hier soll also eine kleine Dokumentation meines Umstiegs werden, in dem ich mir selbst vor Augen halten was ich erreicht habe. Ich werde aufjedenfall meine Spiele Samstags dokumentieren ab und an vielleicht auch ein Training.
______________________________________________________________________________________________________
Da das erste Spiel schon vorbei ist, hier meine Eindrücke:
Wir spielten also ein verlegtes Spiel an einem Donnerstag Abend, der letzte (wir) gegen den dritten der Kreisliga.
Mit 2 potenziellen und einem wirklichen Bezirksligaspieler starteten wir und erhofften und etwas mitnehmen zu können.
Durch meinen verhuzten TTS-Wert (Saarland) von 1408 durfte ich als in der Vorrunde gesetzter Bezirksligamannschafts Sechser nun als Nummer 5 in der Kreisliga antreten.
Als Doppel eins, mit meinem Doppelpartner aus der Bezirksliga, welcher nun auch in der Kreisliga antritt, waren wir schon vor dem Doppel gefürchtet...3 mal Noppen. Ja er spielt die Kombination Kurze Noppen VH und Lange Noppen RH. Bei mir erstmal ungewohnt das ich meinem Gegner den Schläger zeigen musste. Kurz und knapp, beide Gegner kamen nicht auf unser Spiel klar, meine Vorhand kam nur eher mäßig aber wir konnten letztlich doch souverän mit 3:1 siegen.
Das Spiel nahm seinen Lauf und mein erstes einzel stand bevor...gegen den sechser der Gegner welcher im Doppel ziemlich unsicher aussah und leichte Beute zu sein schien. Allerdings störte der fünfer unser EInspielen und fragte, ob wir unser Einzel voverlegen könnten, ich stimmte natürlich zu und ich spiele zuerst gegen ihn....Abwehr-Störspiel-Mix Spieler. Mit LN auf der RH.
Auch wieder kurz und knapp ich kam mit den LN einfach nicht auf sein Spiel klar und meine VH kam genau so wenig wie im Doppel, da war die Ausrede "wenns mit den LN nicht funktioniert hab ich ja noch meine VH" irgendwie fehl am Platz.
Ich lag 2:0 zurück und bekam dann in der Satzpause noch den Liebevollensatz zu hören "Mach einfach alles mit der Vorhand und wenns Spiel rum werf die Noppen weg."
Den dritten Satz konnte ich schließlich 11:9 gewinnen, ohne wirklich darauf zu achten nur vh zu spielen.
Im vierten lag ich 10:8 zurück...gewann 12:0...im 5. staunte ich nicht schlecht als beim Stand von 4:3 für mich der erste harte TS von mir übers Netz kam. Im gewann auch diesen Satz mit 11:4.
13:11 11:8 9:11 10:12 4:11
PUUUUUUUH, Glück gehabt.
Positives: Ich behielt die Ruhe, ich spielte mein Spiel weiter.
Negatives: VH überpaced, zu unsicher mit beiden Seiten, LN nicht effektiv eingesetzt gegen US.
Im zweiten einzel welches wir nach einem Spiel Pause bestritten, war ich mir meiner Sache nu aber sicher. Gegen einen Jungen Spieler welcher bei meinen Aufschlägen Probleme hatte wusste ich im vorhinen, dass gewinnste 3:0.
So kams auch.
7:11 5:11 6:11
Hier lässt sich wenig zu sagen, im Endeffekt probierte ich einiges aus. Hätte wohl auch mit zwei Verlustpunkten weniger pro Satz gewinnen können.
Nun kam natürlich der unerhoffte Fall, 7:8 für den Gegner, Schlussdoppel. Gegen Brett Eins und Zwei...
Ich schreibe nichts dazu außer:
6:11 9:11 3:11
So gut gespielt habe ich schon lange nichtmehr, jeder TS saß. Mein Doppelpartner traf fast jeden VH Schuss und und Gegner trauten sich nicht mir auf die RH zu spielen, da sie anscheinend Angst vor den LN hatten....oder sie spielten einfach nicht klug.

8:8 Endergebniss, TTS Wert auf 1414.
_____________
Samstags half ich in der Bezirksligamannschaft aus, mit zweimal NI. Ich wollte einfach nichts riskieren. Meine Bilanz 1:1, wir gewannen 9:7.
TTS Wert auf 1423