Di 11. Jul 2017, 22:29
Also zuallererst gibt es in den unterschiedlichen Fakultäten unterschiedlichen Konventionen. Bei den Ingenieuren wird auf eine sehr klare Ausdruckweise, Struktur und Verständlichkeit Wert gelegt. Bei den Wirtschaftswissenschaftlern ist oft Formales wichtig, d.h. formal sauber empirisches Arbeiten.
Unabhängig davon gibt es ein paar Punkte:
-Klare einheitliche Gleiderung, die als roter Faden dient
-Sauberes Ausformulieren der einzelnen Gedanken (erst Grundidee zeigen und dann sauber Ausführen)
-Die Problemstellung der Arbeit muss gelöst werden, und du musst zeigen, dass und wie du das machst
-Sauber den eigenen Text mit Illustrationen und Abbildungen ergänzen, aber nur mit welchen die zu Inhalt und Verständnis beitragen
-Ein Komilitone von dir muss fähig sein deine Arbeit zu verstehen
-Halte die wissenschaftlichen Standards deiner Zunft ein
Der Rest sind eher Stil- und Geschmacksfragen. Sollte es für das Thema deiner Arbeit wenig deutsche Literatur geben, bietet es sich an auf Englisch zu schreiben statt der deutschen Sprache Gewalt anzutun.
Holz:BTY Innerforce AL (vorher: BTY VSG Twist 1 (All+))
VH:BTY Roundell 1,9 mm
RH:Sriver G3 FX 1,7 mm