Seite 1 von 3
		
			
				langsamer und kontrollierter
				
Verfasst: 
So 30. Sep 2012, 16:48 
				von fabi2608
				Hi Leute,
ich suche eine Alternative für meinen Xiom Vega Asisia in 2,0mm auf der Vorhand. Ich spiele das Primorac Off- wiegt 92gr.
Das Holz möchte ich auf keinen fall wechseln, da es mit dem Shifter auf der Rückhand sowas von funktioniert.
Ich suche jetzt einen Belag der nicht weicher ist, aber einen ticken langsamer und im kurz-kurz etwas besser zukontrolieren ist, als der Vega Asia, so wie der Vega Europe nur ein bisschen härter eben. Dabei sollte der Belag schon 2,0mm Schwamm haben sonst komme ich beim Topspinspiel nicht mehr so klar ist mir dann zu direkt.
Wäre vlt einer der neuen Chinesen da auch eine Alterbnative, sind ja spinnig und auch langsam im kurz-kurz, ich habe nur Angst das sie dann im Topspinn zulangsam sind.
Danke schonmal für die Hilfe.
Gruß
Fabian
			 
			
		
			
				Re: langsamer un Kontrolierter
				
Verfasst: 
Mo 1. Okt 2012, 09:30 
				von cohan
				Evtl könnte der Adidas P7 passen.
Harter Schwamm weiches Obergummi.
viewtopic.php?f=17&t=186 
			 
			
		
			
				Re: langsamer un Kontrolierter
				
Verfasst: 
Mo 1. Okt 2012, 15:51 
				von fabi2608
				HI,
ehm ich würde gerne iwie so einen Belag mit wenig Katapult probieren da mein Hauptproblem auch im Topspinnspiel liegt, dass ich mit einer großen Armbewegung arbeite und mit relativ viel Kraft und mir da auch viel über den Tisch geht 
 Würde sich da ein chinesischer Tensor auch eignen?? Apollo etc.??
Gruß
 
			 
			
		
			
				Re: langsamer un Kontrolierter
				
Verfasst: 
Mo 1. Okt 2012, 16:26 
				von NetzKanteWeg
				Grip-S (soll sehr ähnlich sein zum Haifu BWII) oder die weichere Varianten davon (Europe und Europe Soft). Die sind spinnig und eher unkatapultig (im Vergleich zu ESN-Tensor-Flummis), ohne dabei tot zu wirken. Gerade im Spiel über dem Tisch ist z.B. der Grip-S Europe Soft eine Bank für mich.
			 
			
		
			
				Re: langsamer un Kontrolierter
				
Verfasst: 
Mo 1. Okt 2012, 16:45 
				von fabi2608
				Hi, der war mir aber zu weich und der normale war bei mir 3mal nach 2wochen runter!!!!!! 
also für mich nun ein no-Go der belag sorry 

Gruß
Fabian
 
			 
			
		
			
				Re: langsamer un Kontrolierter
				
Verfasst: 
Mi 3. Okt 2012, 12:04 
				von fabi2608
				Hi,
niemand weiter???
Gruß
			 
			
		
			
				Re: langsamer un Kontrolierter
				
Verfasst: 
Mi 3. Okt 2012, 12:28 
				von Super-Groby
				Ich weiß nicht, ob mehr kontrolle nur über den vorhandbelag geht???
Warum wollem so viele in den kreisklassen immer so dicke beläge spielen? Nimm einfach mal etwas weniger schwamm, dann hast du auch mehr kontrolle. Aus meiner mannschaft haben auch mehrer dicke schwämme, aber nur einer kann damit richtig umgehen. Ich spiele den tenergy auch nur in 1,7 das reichr völlig aus, super kontrolle und schnell genug beim angriff. Klar waren meine angriffsbälle mit dem NSD holz schneller, aber mit dem TSP kommen dafür etwa 80% auch da hin wo sie hin sollen.
Also lange rede, kurzer Sinn, probier doch den xiom vega europe in 1,8 oder samba+ 1,8 oder ähnliches.
PS: ich habe mich für meine jetzige kombi auch erst gechämt, ist ja voll die mädchenkombi, aber das ergebnis spricht für sich.
			 
			
		
			
				Re: langsamer un Kontrolierter
				
Verfasst: 
Mi 3. Okt 2012, 13:13 
				von Arkanius
				Hey Fabi,
ich möchte meine Gedanken hier mal zusammentragen.
1. Der Belag soll doch sicherlich nicht langsamer, dafür aber weniger katapultig sein oder? 
2. Auch wenn du weniger als 2,0 ausgeschlossen hast wegen der Ballrückmeldung, würde ich Groby zustimmen, dass eine Justierung über die Schwammstärke vernünftig ist, solange du ansonsten zufrieden bist.
3. Ich behaupte, dass der Aspekt Kurz Kurz in deiner Klasse vernachlässigbar ist und deshalb kein vorrangiges Entscheidungskriterium sein sollte.
4. Wenn du tatsächlich aus dem ganzen Arm spielst, dann kann die Chinaecke sehr interessant sein, wobei du die nachlassenden Tuningeigenschaften berücksichtigen musst und die sich ggf. ändernde Klebrigkeit, die das Tempo mitbeinflusst.
5. Auch bei der Härte hast du ja eine konkrete Vorstellung, doch selbst hier gilt, je weicher desto langsamer und fehlerverzeihender und dadurch gleichsam kontrollierter. 
6. Vll wäre auch eine Technikanpassung in Richtung des modernen europäischen Topspins eine Lösung mit ausschließlicher Unterarmbewegung, damit deine TS Trefferquote steigt.
Eine konkrete Belagempfehlung möchte ich, ohne dich jemals am Tisch gesehen zu haben, nicht aussprechen.
			 
			
		
			
				Re: langsamer und kontrollierter
				
Verfasst: 
Mi 3. Okt 2012, 16:19 
				von fabi2608
				Hi,
ich hatte ja schon mal nen Skyline neo 2 drauf und das war echt klasse, weil ich endlich mit dem Arm durschziehen konnte ohne Angst haben zumüssen das der Ball drüber geht nur leider ist mir der Belag durch einen Tisch treffer kaputt gegangen.
Ich werde mal den Apollo I Soft probieren der ist sehr günstig und habe jetzt einiges darüber gelesen.
Ich werde euch einmal informieren wie es klappt.
Vielen Dnak bis hierher für euere Hilfe insbesondere auch an Arkanius für den ausführlichen Bericht!
Gruß
Fabian
			 
			
		
			
				Re: langsamer und kontrollierter
				
Verfasst: 
So 21. Okt 2012, 21:55 
				von fabi2608
				Hallo Leute,
habe nun ein paar Einheiten udn auch schon 2 Spiele mit dem Apollo 1 Medium in 2,1mm auf dem Primorac absolviert und muss sagen es ist geil. Endlich kommt der 2. Topspinn so sicher und auch der 3. und 4. ..... Aufschlag Rückschlag einfach göttlich Topspinn spiel sowieso, der Schuss kommt auch recht präzise und auch relativ schnell, das blocken ist eigentlich jetzt auch kein Problem mehr nach kurzer umgewöhnung 

Gruß
Fabian
 
			 
			
		
			
				Re: langsamer und kontrollierter
				
Verfasst: 
Mo 22. Okt 2012, 08:40 
				von Variatio
				Perfekt! 

Womit mal wieder ein schoenes Beispiel gefunden ist, dass fuer entsprechende Spielanlagen (harter Ballkontakt, 'Kraft'-Topspin) ein moderner Chinese eine seeehr geeignete Wahl sein kann. 

 
			 
			
		
			
				Re: langsamer und kontrollierter
				
Verfasst: 
Mo 22. Okt 2012, 22:00 
				von fabi2608
				Hi,
aber Hallo
echt geil, jetzt kommt der topspinn so sicher wie nie wirklich mega geil kann jedem enpfehlen der genug von Tensor-Müll hat auch mal nen modernenn Chinesen probieren. Vora allem mit dem Primo Off- sau geil 

Gruß
Fabian
 
			 
			
		
			
				Re: langsamer und kontrollierter
				
Verfasst: 
Mo 26. Nov 2012, 23:47 
				von fabi2608
				Hallo Leute,
nachdem ich von meinem Vega Asia, der mir iwie zu flummiartig war, zurück zu einem Klassiker bin, der aber einfach zu langsam war und dann zu einem modernen Chinesen-ApolloI Medium in 2,1mm-gewechselt bin war eigentlich auch alles gut.
Jetzt habe ich aber folgendes Problem, zur Technik Verbesserung war der Apollo ja einfach genial, aber er ist mir jetzt einfach zulangsam geworden.
Habt ihr irgendwelche Vorschläge für mich, für einen Belag der schneller als der Apollo ist ohne dabei zu viel Katapult zuhaben?
Es muss nicht unbedingt was aus der China Ecke sein.
Ich hatte schon mal den Vega Europe der war mir nur zu weich.
Außerdem habe ich ein Primo Off- wiegt 92gr., das Holz möchte ich aber auf keinen Fall wechseln da es mit dem Shifter auf meiner rückhand sehr gut harmoniert.
Gruß
Fabian
			 
			
		
			
				Re: langsamer und kontrollierter
				
Verfasst: 
Di 27. Nov 2012, 09:39 
				von Phoenix
				Ich muss sagen: Ich spiele jetzt knapp 2 Monate mit dem Skyline 3 Neo. 
Pro: 
-Voller Armzug beim TS nötig
-spin, spin, spin
-wenn mans braucht ist der nötige bums vorhanden
-auch kurz-kurz möglich
-Preis 
Contra:
-voller Armzug nötig
-Technik muss stimmen - TS immer flach spielen
Wenn du doch mit dem Skyline 2 Neo gut zurecht gekommen bist...warum holst du dir nicht einfach einen neuen? 

 
			 
			
		
			
				Re: langsamer und kontrollierter
				
Verfasst: 
Di 27. Nov 2012, 09:40 
				von Variatio
				fabi2608 hat geschrieben:Jetzt habe ich aber folgendes Problem, zur Technik Verbesserung war der Apollo ja einfach genial, aber er ist mir jetzt einfach zulangsam geworden.
Grundsaetzlich kann ich dich beruhigen - der Apollo I funktioniert selbst in 1,9mm Dicke von der Geschwindigkeit noch hervorragend in der LL und bereitet Spielern bis >1800 Probleme.  
 Daher stellt sich die Frage, was es genau bedeutet, dass er dir 
zu langsam vorkommt. Evtl. hast du das Gefuehl, bei deinen schnellen Baellen noch 
einen drauf setzen zu koennen - du musst dir aber klar sein, dass das bei schnelleren Belaegen dann zu Lasten der Kontrolle geht.
Zudem spielst du ihn ja gerade mal einen Monat - aber je laenger du damit spielst, desto besser wirst du damit. Ich wuerde sagen, du hast dich gerade an ihn 
gewoehnt, so dass er dich zu langweilen beginnt. Lass dich davon nicht beeinflussen!  
 Wuerde dir empfehlen, das OG mit einem Klecks Sonnenblumenoel einzureiben und sofort mit Folie abzudecken, dadurch wird der Apollo wieder dynamischer.
Alternativ: Apollo II. Dynamischer, einen Tick weniger Spin, etwas weniger Kontrolle. Palio Thor's ist auch empfehlenswert, aber deutlich teurer.
 
			 
			
		
			
				Re: langsamer und kontrollierter
				
Verfasst: 
Di 27. Nov 2012, 13:16 
				von Cogito
				Der Vega Pro in 1,8mm sollte deine Probleme lösen.
p.s. ich habe alle Vega Beläge gespielt und traue mir zu, das korrekt einzuschätzen.
			 
			
		
			
				Re: langsamer und kontrollierter
				
Verfasst: 
Di 27. Nov 2012, 16:37 
				von Noppen Matthes
				Mein Ratschlag waere das Geld fuer neue Baelle zu sparen und es in Trainigsstunden zu investieren, um Deine Technik zu verbessern. Wenn es in Deinem Verein keinen vernuenftigen Trainer gibt, dann such Dir halt einen Privattrainer. Das Problem mit einer unsauberen Technik ist, dass man it neuem Material auch nie viel weiter kommen wird als vorher. Ich hatte ein aehnliches Problem und habe jetzt angefangen Trainerstunden zu nehmen um meine Technik zu verbessern. Auch ich habe zu sehr aus dem Arm gezogen mit zum starkem Krafteinsatz aus der Schulter, wessen ich mir so nicht bewusst war (muss wohl die alte Schule sein  

 ). Eigentlich dachte ich meine VH sei meine Schokoladenseite, da ich 75% meiner Punkte damit mache, aber ich hatte irgendwie das Gefuehl, dass ich etwas mehr Bumms gebrauchen koennte und vor allem konstanter werden muss. Der Trainer hat mich darauf aufmerksam gemacht und wir arbeiten jetzt an der Technik mit verkuerztem Armzug und vor allem mehr Huftrotation, denn da kommt der Bumms her nicht aus dem Arm. Mit Deinem Arm kannst Du soviel kurbeln wie Du willst, irgendwann ist da mal Schluss mit der Dynamik im TS. Es ist absolut erstaunlich wie einfach und ohne grossen Kraftaufwand (sprich Armkurbeln) man sehr schnell mit viel Rotation und vor allem konstant ziehen kann.  
 Natuerlich geht das nicht von heute auf morgen aber ich denke, dass das der bessere Weg ist gegenueber staendig irgendwelche neuen Belaege zu versuchen.
P.S.: Lass' die Finger weg von einem dicken Vega Europe. Den hatte ich auch mal und aufgrund des maechtigen Katapultes macht man da noch viel mehr Fehler mit unsauberer Technik.  

 
			 
			
		
			
				Re: AW: langsamer und kontrollierter
				
Verfasst: 
Di 27. Nov 2012, 18:55 
				von Coxeroni
				Guter Beitrag Matthes
			 
			
		
			
				Re: langsamer und kontrollierter
				
Verfasst: 
Di 27. Nov 2012, 23:08 
				von fabi2608
				Hi, 
was ich unterlangsam versteh ist das ich das Gefühl habe das der Ball einfach wie am Schläger kleben bleibt, vielleihct habe ich mich falsch ausgedrückt und meine nicht zulangsam sondern eher zu undynamisch also einfach etwas zu wenig Katapult 

Gruß
Fabian
 
			 
			
		
			
				Re: AW: langsamer und kontrollierter
				
Verfasst: 
Mi 28. Nov 2012, 05:44 
				von Noppen Matthes
				Coxeroni hat geschrieben:Guter Beitrag Matthes
Danke Coxeroni!