Seite 1 von 1

Geeignetes Holz für SpinLord Dornenglanz

BeitragVerfasst: Mi 5. Jun 2013, 13:15
von topspinknecht
Welche Hölzer eignen sich für den SpinLord Dornenglanz?

Ich habe mir testweise den Dornenglanz auf die RH-Seite eines alten Balsa-Holzes montiert und bin leider nicht zufrieden damit. Einige Bälle können zwar besonders bei VH/RH Topspin mit viel Rotation und sehr flach returniert werden.
Jedoch ist die Streuung dabei noch sehr hoch.

Das liegt natürlich auch daran, dass ich erst wieder seit kurzen mit dem Noppenspiel begonnen habe, d.h. an der Technik muss noch gearbeitet werden.

Allerdings habe ich auch den Eindruck, dass dieses Holz nicht besonders geeignet dafür ist.

Deshalb würden mich Eure Erfahrungen interessieren - also welche Hölzer spielt Ihr unter Eurem Dornenglanz?

Danke für Eure Erfahrungsberichte. :)

Re: Geeignetes Holz für SpinLord Dornenglanz

BeitragVerfasst: Mi 5. Jun 2013, 13:25
von E-Highlander
Vereinskollege kommt mit dem Dornenglanz auf einem NSD sehr gut zurecht, Cohan hat ihn auf einem Toni Hold White Spot.
Also recht gegensätzlich ;)

Re: Geeignetes Holz für SpinLord Dornenglanz

BeitragVerfasst: Mi 5. Jun 2013, 14:39
von druns
Neben dem bereits erwähnten NSD habe ich den DG mehr oder weniger erfolgreich auch über ein Jahr auf meinem Yinhe Bogen gespielt, das (für mich) eine kostengünstige Alternative zum NSD darstellt.

PS: Glückwunsch zum Verbleib in der Bezirksliga.

Re: Geeignetes Holz für SpinLord Dornenglanz

BeitragVerfasst: Mi 5. Jun 2013, 14:55
von topspinknecht
druns hat geschrieben:Neben dem bereits erwähnten NSD habe ich den DG mehr oder weniger erfolgreich auch über ein Jahr auf meinem Yinhe Bogen gespielt, das (für mich) eine kostengünstige Alternative zum NSD darstellt.


Danke für die Info, werde mir mal ein paar Infos zu diesem Holz besorgen.

druns hat geschrieben:PS: Glückwunsch zum Verbleib in der Bezirksliga.


Danke!
Das war schon ernüchternd wie die Saison verlaufen ist.
Ist gerade nochmal gut gegangen.

Re: Geeignetes Holz für SpinLord Dornenglanz

BeitragVerfasst: Mi 5. Jun 2013, 15:11
von druns
topspinknecht hat geschrieben:
Danke für die Info, werde mir mal ein paar Infos zu diesem Holz besorgen.



Soweit ich weiss wird das Holz jetzt unter der Bezeichnung "Arbalest Bogen" verkauft. Die Infos zum Holz findest aber vermutlich weiterhin unter dem alten Namen.

Re: Geeignetes Holz für SpinLord Dornenglanz

BeitragVerfasst: Mi 5. Jun 2013, 15:48
von HELSEN
Hab ihn auf dem Balsa Fitter 2.5 und dem Andro Fibercomp gespielt, und harmoniert super mit beiden Hölzern!

Re: Geeignetes Holz für SpinLord Dornenglanz

BeitragVerfasst: Do 6. Jun 2013, 00:14
von Elvis56
Auf yinhe schild super schnitt mit dornenglanz.

Re: Geeignetes Holz für SpinLord Dornenglanz

BeitragVerfasst: Do 6. Jun 2013, 09:28
von cohan
Variatio war mit NSD und ist aktuell mit dem BBC 9-10-9 oder 8,5-10-8,5 unterwegs.
viewtopic.php?f=19&t=3

Für mich ist momentan das Toni Hold White Spot die beste Kombi,was Kontrolle und unangenehme Bälle für den Gegner angeht.

Die KFD-Serie der Tischtennismanufaktur darf man aber auch nicht als geeignete Hölzer vergessen.

Wie offensiv ist denn Deine Vorhand?
Was für Hölzer hast Du denn schon gespielt?

Re: Geeignetes Holz für SpinLord Dornenglanz

BeitragVerfasst: Do 6. Jun 2013, 13:20
von topspinknecht
cohan hat geschrieben:Wie offensiv ist denn Deine Vorhand?


Meine Vorhand ist schon recht offensiv, d.h. ich spiele vorwiegend druckvolle Topspins gerne auch aus der Halbdistanz, ggf auch Sidespins.

cohan hat geschrieben:Was für Hölzer hast Du denn schon gespielt?


Meine letzten beiden Hölzer waren das YinHe T-6 und das Bty Keyshot alpha.