Cogito Fette Keule
https://www.youtube.com/watch?v=O9-6oaYrE9k
p.s. ich spiele passiv/LN OX und bei mir steigen Blockbälle auf Topspin NICHT hoch
p.s. ich spiele passiv/LN OX und bei mir steigen Blockbälle auf Topspin NICHT hoch

Variatio hat geschrieben:. Der DG spielt sich etwas weicher, und ich habe das Gefühl, die Bälle mehr führen zu können. Aber der Absprungwinkel ist quasi identisch und schön flach, so dass ich mich an keinen Ball erinnere, der mir weggeflummt wäre.
....

MaikS hat geschrieben:ah ok...und die Dicke?
Der Ballabsprung der Fetten Keule ist sogar spürbar flacher als mit dem BBC. Beim Einspielen sind mir anfangs die meisten Bälle ins Netz gefallen, bis ich den Winkel raus hatte - im letzten Spiel gab's ja kein Einspielen, da konnte ich das noch nicht so gut einschätzen.Cogito hat geschrieben:Soviel zum Thema "Hoher Ballabsprung mit LN OX" !!

.

Ich spiele Block, Konter mit Curl P-H 1,5mm auf RH.
Die Spielweise ist schon selten und dann noch mit diesem wenig verbreiteten Belag.
Ob das für jemanden aussagekräftig ist?![]()
Geschwindigkeit ist halt immer Ansichtssache.
Habe die fette Keule mittlerweile getestet.
Im Vergleich zu einem Alc:
Speed : All+ - Off-
Ballabsprung: hoch
Anschlaghärte: eher weich
Kontrolle: sehr gut
Biegefestigkeit: gleich
Störeffekt: ??? hat mein Belag eh kaum, brauche ich auch nicht.
Vergleicht man es z.B. mit einem Allplay oder Primorac sieht die Sache mit dem Ballabsprung natürlich wieder ganz anders aus.
Im Vergleich dazu ist er höchstens medium und für ox Noppen viel besser.
Ich würde es als sehr gutes, dynamisches, Off- Holz mit mittelhohem Ballabsprung bezeichnen.
Von der Charakteristik her ähnlich einem Balsaholz aber viel linearer, präziser und mit viel besserer Spinentwicklung.