Der Materialspezialist Defensor

Erster Trainingsabend mit dem Defensor. Auf der VH den Killing Defender soft und RH der Superwall (OX), bei vom Materialspezialisten.
Ich fang mal ganz vorne an: Das Holz ist super verarbeitet, der Griff (gerade) liegt gut in der Hand und läßt sich so auch gut drehen. Die Kanten des Blattes sind leider sehr scharfkantig, ich habe sie direkt etwas abgeschliefen, dann passt das.
Mein Holz wiegt 81 Gramm und ist hervorragend ausbalanciert.
Mit dem Killing Defender soft (1,6 mm) und dem Superwall (OX) wiegt die Kombi insgesamt 145 Gramm.
Beim Ballanschlag fang ich mal beim Sound an: Zuletzt habe ich so etwas ähnliches beim Toni Hold oder beim Lion Defence gehört. Klingt irgendwie pappig ...
Der Ballabsprung ist sehr flach, gegenüber meinem Gewo Velox alpha Def mit einem Tackiness C drauf, musste ich die Armbewegung beim Tospin bedeutend "steiler" hochziehen. (Sorry, so wie ich es beschreibe, so spiele ich auch...)
Der Sound wird mit der OX-Noppe noch eigenwilliger, aber die Kombi an sich ist super kontrolliert und sehr sicher - getestet habe ich das aber nur aus der Halbdistanz und richtig tischfern.
Mein Trainingspartner, der mein Noppenspiel gewonnt ist, konnte gestern maximal zwei mal nachziehen ... das hab ich schon "schlimmer" erlebt.
Ich fang mal ganz vorne an: Das Holz ist super verarbeitet, der Griff (gerade) liegt gut in der Hand und läßt sich so auch gut drehen. Die Kanten des Blattes sind leider sehr scharfkantig, ich habe sie direkt etwas abgeschliefen, dann passt das.
Mein Holz wiegt 81 Gramm und ist hervorragend ausbalanciert.
Mit dem Killing Defender soft (1,6 mm) und dem Superwall (OX) wiegt die Kombi insgesamt 145 Gramm.
Beim Ballanschlag fang ich mal beim Sound an: Zuletzt habe ich so etwas ähnliches beim Toni Hold oder beim Lion Defence gehört. Klingt irgendwie pappig ...
Der Ballabsprung ist sehr flach, gegenüber meinem Gewo Velox alpha Def mit einem Tackiness C drauf, musste ich die Armbewegung beim Tospin bedeutend "steiler" hochziehen. (Sorry, so wie ich es beschreibe, so spiele ich auch...)
Der Sound wird mit der OX-Noppe noch eigenwilliger, aber die Kombi an sich ist super kontrolliert und sehr sicher - getestet habe ich das aber nur aus der Halbdistanz und richtig tischfern.
Mein Trainingspartner, der mein Noppenspiel gewonnt ist, konnte gestern maximal zwei mal nachziehen ... das hab ich schon "schlimmer" erlebt.