Seite 1 von 1

Yinhe No. Z7 VF - Fiber Volcanics / Shiryu Katana (OFF+)

BeitragVerfasst: Do 17. Okt 2013, 14:38
von Cogito
Bilder

Z7.jpg
optisch gleich wie das Z5
Z7q.jpg
im Querschnitt der variierte Aufbau
Zur Zeit hat mich die Kauf-/Testgier fest in ihren Krallen :twisted: . Gestern dieses Holz gekauft und heute noch ein Immune Active OX - passt ja auch gut zusammen Off+ und Def :klatsch: .

Zur Sache:

- gleiches Design wie das Z5
- leider nur in konkav erhältlich :( (da wird der nächste Woche der neue Tellerschleifer eingeweiht)
- und somit ohne Daumenschliff (nur bei geradem Griff)

Maße:
Blattgröße knapp 156x150mm
Blattdicke exakt 6mm
Grifflänge knapp 102mm
Gewicht 88g

Während das Z5 jeweils 1 dickes Kernfurnier sowie ein dickes Außenfurnier aufweist und dadurch die Basaltschicht quasi innercore angeordnet ist, sieht man beim Z7 folgenden Aufbau:
0,8mm Hinoki Außenfurnier
Basalt
1,5mm äußeres Kernfurnier
1,2mm inneres Kernfurnier
1,5mm äußeres Kernfurnier
Basalt
0,8mm Hinoki Außenfurnier

Durch die dünnere Außenschicht ist der Anschlag deutlich härter/knackiger. Das Tempo ist im Kellerdotztest deutlich schneller als das 7p-2a.7t.

Dann fällt noch die andere Beschaffenheit des Außenfurniers auf: total glatt ! Das hatte bisher nur einmal und zwar bei meinem allerersten NSD Ende der 90er. Da dachte ich auch, das wäre lackiert. Ist es aber nicht sondern eine extrem dichtes Hinoki (die Linien liegen viel dichter zusammen). Diese Beschaffenheit weisen weder das Z5 noch die diversen Darker auf.

Jetzt grübele ich erstmal eine Runde über die zu wählenden Beläge.

Re: Yinhe No. Z7 VF - Fiber Volcanics / Shiryu Katana (OFF+)

BeitragVerfasst: Do 17. Okt 2013, 15:04
von MaikS
Diese glatte Oberfläche hatte ich beim Z5 aber auch. Musste nachschleifen dasmit die Beläge sauber hielten.
Die Frage ist nur: Bedeutet dichtes Hinoki auch gleich hochwertiges Hinoki?
Nach meinen beiden guten Spielen in der OL bin ich mir nun auch weiter unsicher was ich spiele.
Mit meinem Mizu war alles ok außer dem extrem schlechten Spiel mit dem Anti überm Tisch. Das ist schon richtig schwer gewesen. Block dafür superb, auch festeste Bälle ziehen einfach wie ein Strich auf die Platte. VH total gut, solange ich locker bin. Verkrampfe ich, kommen wieder die festeren Bälle, mit der entscheidenden 1-2 cm zu flachen Flugbahn.
Ballanschlag beim Z5 auch besser, in der Beziehung kenne ich kaum ein besseres Holz.

Re: Yinhe No. Z7 VF - Fiber Volcanics / Shiryu Katana (OFF+)

BeitragVerfasst: Do 17. Okt 2013, 15:45
von Cogito
MaikS hat geschrieben:...
Die Frage ist nur: Bedeutet dichtes Hinoki auch gleich hochwertiges Hinoki?....


Sicher. Dichte Linien = langsames Wachstum des Baumes; meist bei kälterem Wetter. Kiso Hinoki kommt aus dem japanischen Hochland. Die größere Dichte ist auch der Hauptunterschied zum "american Hinoki", welches einen weicheren Anschlag hat und elastischer ist.

Noppen-Matthes und Simon Huth sagen, dass sie das bei weitem beste Ergebnis bei GlAntis mit dem Herkules von Neubauer erzielen. Beide kennen aber die Yinhe Hölzer nicht.

Re: Yinhe No. Z7 VF - Fiber Volcanics / Shiryu Katana (OFF+)

BeitragVerfasst: Do 17. Okt 2013, 16:18
von Noppen Matthes
Cogito hat geschrieben:Noppen-Matthes und Simon Huth sagen, dass sie das bei weitem beste Ergebnis bei GlAntis mit dem Herkules von Neubauer erzielen. Beide kennen aber die Yinhe Hölzer nicht.

Das ist richtig, wobei ich nicht weiss, ob das am Kiso Hinoki oder generell am Funieraufbau liegt; das Hercules enthaelt auch eine Kunstfaser. Die SU mit dem Hercules war der absolute Hammer und man kann auch super flach und kurz blocken. Ich werde das noch weiter testen und dann einen Bericht schreiben.
@Maik: wie sieht es den mit der Giftigkeit des Antis auf dem Z5 aus?

Re: Yinhe No. Z7 VF - Fiber Volcanics / Shiryu Katana (OFF+)

BeitragVerfasst: Do 17. Okt 2013, 16:24
von MaikS
Sehr gut. Bietet einen guten Kompromiss aus sicherer aber sehr flacher Block und noch gutem Spiel überm Tisch.
Wo kann ich denn huhts Meinung zu dem Holz nachlesen?

Re: Yinhe No. Z7 VF - Fiber Volcanics / Shiryu Katana (OFF+)

BeitragVerfasst: Do 17. Okt 2013, 17:16
von Cogito
MaikS hat geschrieben:..
Wo kann ich denn huhts Meinung zu dem Holz nachlesen?


Nirgends - mündliche Überlieferung.

Re: Yinhe No. Z7 VF - Fiber Volcanics / Shiryu Katana (OFF+)

BeitragVerfasst: Do 17. Okt 2013, 23:21
von Cogito
Erster und letzter Test

VH Domination 1,8mm (frisch geklebt)
RH No.1 /OX

Beim Einspielen dachte ich schon "Auweia, das ist nun wirklich Off+". Nach dem Rendler MA-1 und dem Neubauer High Technology - beides Balsa - das bei weitem schnellste Holz, das ich je gespielt habe.

1. Gegner (+210 TTR)
Spielt Konter, Schuss und Schlagspin, gegen LN-Spieler kombiniert mit leeren kurzen Murmeleinwürfen auf die LN als Aufschlag. Kurzum die Spezies, die wir alle lieben. Ich bin froh, wenn ich ab und an mal einen Satz gewinnen darf. 1. Satz zu 6 verloren, der zweite zu 8. Da war ich eigentlich schon fertig mit dem Holz. Aber dann gewann ich den 3. und 4. Satz und obwohl er den 5. Satz hoch konzentriert anging, hatte ich bei 10:7 Matchbälle, die ich dann aber typischerweise nicht nutzen konnte. Er machte viele Fehler auf die LN.
2. Gegner (+180 TTR)
Linkshänder mit schnellem und platzierten Spinangriff. Hat mich total zerlegt. Ich hatte riesige Kontrollprobleme.
3. Gegner (+260 TTR)
Linkshänder mit extrem langgezogenen und dementsprechend wuchtigen Topspins. Ebenfalls klare Klatsche, obwohl nicht ganz so freudlos.

Ich sollte erwähnen, dass ich gegen den 2. durchaus schon mal gewonnen und dem 3. öfters harten Widerstand entgegengesetzt habe.

Ich kann also keine detaillierte Beschreibung des Holzes abliefern, weil das eindeutig außerhalb meiner Fähigkeiten liegt. Das bleibt gelernten Angreifern und/oder Leute vorbehalten, die richtiges TT spielen können.

Das Einzige, was ich definitiv bezeugen kann, ist, dass
+ der VH-Block absolut präzise und kontrolliert zu spielen ist sogar für mich (ich kam mir vor wie O'Sullivan beim Break Building zum Maximum). Der Ball kann leicht flach und auch kurz gehalten werden.
+ der Druckschupf sehr gut und peitschenartig funktioniert.
+ sehr direkter, knackiger Anschlag

Ansonsten war die LN-OX Rückhand die Baustelle. Lange Abwehr ging garnicht; der Ball flog weit hinten raus. Bei Block auf Spin muss stark zugemacht werden - ungewohnt. Andererseits kamen da auch Bälle zustande, die absolut obereklig waren z.T. auch mit starkem US oder total kurz. Ich habe aber keine Ahnung, was ich da gemacht habe und warum das in dem Moment gerade klappte. Es zeigt halt nur, dass das Potential wohl da ist.

Fazit: zu schnell für mich :cry: .

Re: Yinhe No. Z7 VF - Fiber Volcanics / Shiryu Katana (OFF+)

BeitragVerfasst: Fr 18. Okt 2013, 14:50
von MaikS
Gestern wieder mit Mizu: Ich weiß warum ich das Holz sehr gerne mag. Und warum ich es oft auch nicht mag.
Es ist ein Holz für gute Tage. Wenn ich gut zum Ball stehe, frisch bin, dann macht der erste Ball schon richtig gut BAM.
Aber wehe wenn nicht^^
Heute wird wieder Z5 gespielt, und ich freue mich drauf. Vlt auch mit meinem zweiten beast :-)
Der ist aber ganz anders als mein bisheriger: Viel weicher und DEUTLICH leichter, die Oberfläche ist noch richtig rau. Nicht griffig, aber halt raus.

Re: Yinhe No. Z7 VF - Fiber Volcanics / Shiryu Katana (OFF+)

BeitragVerfasst: Di 22. Okt 2013, 14:13
von NetzKanteWeg
Cogito hat geschrieben:RH No.1 /OX


Aha !

... :dontknow:

... schon auf der LARC, aber noch kein "Propagandavideo" online ?

Re: Yinhe No. Z7 VF - Fiber Volcanics / Shiryu Katana (OFF+)

BeitragVerfasst: Di 22. Okt 2013, 14:44
von Cogito
NetzKanteWeg hat geschrieben:
Cogito hat geschrieben:RH No.1 /OX


Aha !

... :dontknow:

... schon auf der LARC, aber noch kein "Propagandavideo" online ?


Eben es sollte sich um Propaganda handeln und nicht um Abschreckung. Daher verbietet sich ein Video mit mir :mrgreen: .

Re: Yinhe No. Z7 VF - Fiber Volcanics / Shiryu Katana (OFF+)

BeitragVerfasst: Di 22. Okt 2013, 15:30
von Whizzkid
Er meinte wohl eines von und mit Herbert.