Jaaaa ... gestern Abend war es dann soweit.
Ich habe eine gute Stunde mit dem Holz gespielt und kann hier meine Eindrücke schildern.
2 Dinge haben mich anfangs wirklich etwas irritiert: Die Steifheit des Holzes (hatte in den letzten 2 Jahren unterschiedliche Bretter aus der Manufaktur gespielt, die allesamt weicher im Anschlag waren) und der glatte/rutschige Griff. Ersteres war eine reine Gewöhnungssache, die sich nach ein paar Minuten schon erledigt hatte. Die Sache mit dem sehr glatt gearbeiteten Griff allerdings blieb den ganzen Abend über bestehen. Hier müsste ich (wenn ich mich denn entscheiden sollte das Zeus weiter zu spielen !) sicher mit einer dünnen Lage Griffband arbeiten. Das soll aber nicht grundsätzlich als Negativpunkt verstanden werden, denn was die Griffhaptik angeht, kann man mich schon als "echten Pflegefall" bezeichnen

Beim Einkontern mit der VH viel mir direkt auf, dass die Flugkurve relativ flach zu sein scheint. Das NSD hatte da nach meinem subjektiven Empfinden eine merklich höhere Flugbahn.
Vorhandseitig funktionierte ansonsten alles ausgesprochen zufriedenstellend. Hervorheben möchte ich hier lediglich die wirklich gute Spinentwicklung (--> Hinoki halt

).
Beim "Zelebrieren" der RH sollte sich dann zunächst die flachere Flugbahn bemerkbar machen: Viele der ersten Blockbälle blieben am Netz kleben. Nach Winkelanpassung konnte aber sauber Abgestochen/"Gehackblockt" werden. Diese Bälle kurz zu halten war mir gestern noch nicht möglich. Ich könnte mir vorstellen,dass das aber auch mit dem etwas höheren Grundtempo im Vergleich zu den mir zuletzt gebräuchlichen Bretter liegen kann.
Der Unterschnitt in den abgestochenen Bällen mit der Kombi Zeus/Bomb war überdurchschnittlich --> Bälle, die auf den Boden fielen hatten merklichen Rückwärtsdrall.
Als sehr lecker empfand ich das Spielen von temporeichen Druckschupfs. Diese flogen extrem flach und die Bälle eierten und tauchten nach dem Aufkommen auf der Platte auch nach unten weg.
Fazit: Schönes Holz. Gute Schnittentwicklung (auch in den Aufschlägen!), man kann kontrolliert auch offensiv damit agieren (wollte meinen letzten Hellfire nicht für einen Test zerschneiden, könnte mir aber vorstellen, dass der auf dem Holz auch gut funktioniert !), dem NSD nach dem ersten Test in jedem Falle ebenbürtig bei angenehm geringerem Gesamtgewicht des Schlägers !
... da bleibe ich nochmal ein oder zwei Sessions dran

... this is my rifle, this is my gun, this is for killing and this is for fun:
TT-Manufaktur: AntiHero | VH: Tibhar Evolution FX-p 1.9mm | RH: Dr. Neubauer Bison 1.5mm
Oder wahlweise auch:
TT-Manufaktur: Aggressor | VH: Tibhar Evolution FX-p 1.9mm | RH: Dr. Neubauer Bison 1.5mm