
Meine Einschätzungen nach den Trockenübungen mit "Dotztest" haben sich im "Live-Experiment" teilweise bestätigt.
Stärken des Holzes sind nach meinen Erfahrungen eindeutig Block und Schuß. Hier spielt sich das Holz sehr präzise, mit hoher Platzierungsgenauigkeit. Aufschläge mit wenig / ohne US konnte ich flippen oder wiederholt direkt nach dem Auftreffen unerreichbar in "entlegene" Winkel spielen. Das gelang mir überraschenderweise sehr gut gegen den Block- und Konterspieler. Auch bei Bällen die ich mit US lang zurückspielte, machte er einige Fehler. Schnitt war also drin.
Negativ waren für mich sämtlich weichen Bälle. Returns auf US-Aufschläge landeten mit NI sehr häufig im Netz. Auffallend war für mich dabei die flache Flugkurve. Versuchte ich die Bälle weicher mit RH-Spin zu spielen, stiegen sie. Ich vermisste Effet und konnte auch keine "Eier" aus dem Handgelenk produzieren. Gegen den zweiten Trainingspartner konnte ich auf US kaum an- oder nachziehen. Ist sowieso nicht meine Stärke, geht aber gegen diesen Gegner mit meiner Referenzkombi Ardency Carbon / Tin Arc 3 / Akkadi L2 deutlich besser. Mag sein, dass es mit einem weicheren Belag als dem P5 besser funktioniert. Ich bin es jedenfalls anders gewohnt. Der L2 ist offensiv gut, besondere Schnittvarianten sind darauf aber nicht erzielbar. Alles sehr gerade und direkt und was liegt, kann sicher versenkt werden. Dafür scheint das Holz gemacht zu sein. Bei Blocks fehlte mir manchmal etwas Rückmeldung und sie gerieten zu lang, obwohl ich meist Hölzer im OFF- Bereich spiele und das Tempo gewohnt bin. Mit eigenen Aufschlägen erzielte ich wenig direkte Punkte durch US, konnte aber gut platzieren. Trainingsspiele gingen 2:3 und 1:3 verloren, wobei ich aber stets nahe dran war. Im Verhältnis zu sonst war es kurioserweise eher etwas besser. Zutrauen zum Gionis ALL+ konnte ich aber nicht fassen.
Meine persönliche Einschätzung:
Wer blockt und kontert, platziert und ohne US Returns spielt und nach Vorbereitung den Endschlag sucht, ist mit dem Gionis ALL+ für den Preis ordentlich bedient. Vom Spielgefühl her ist es aber kein Weltwunder. Die beschriebene Weichheit im Anschlag oder eine besondere Elastizität habe ich nicht empfunden. Wer auf viel Rotation steht und mit US spielt, für den gibt es bessere Hölzer. Da kommt mir zu wenig bei raus. Für lange Abwehr mit Schwammnoppe scheint es mir kaum geeignet. Bei LN sollte der Schwamm nicht zu hart sein - sonst hat man eine MLN oder KN.

Fazit:
Ich werde das Holz nicht weiter testen und stelle es dem Markt als Kaufobjekt zur Verfügung. Mir ist es zu linear und ich vermisse die für mein Spiel wichtigen "weichen Bälle". Mit NI spiele ich gerne weiche RH-Spins mit Rotation. Dieser Ball gelang mir mit dem Gionis ALL+ nicht wirklich. Bälle gingen zwar häufig auf die andere Seite, da war aber an Effet "nix drin". Das fiel sogar den Trainingspartnern auf. Ein solides Holz, aber eben nicht mehr. Ich ärgere mich ein wenig, nicht das DEF genommen zu haben, bin aber diese Woche wieder in Wien und schaue vielleicht nochmal beim Schmetterling vorbei - sofern niemand ALL+ gegen DEF tauschen möchte...