So 4. Mär 2018, 11:29
Servus,
nach einigem Testen bin ich jetzt ganz woanders gelandet. Dem Plastik Rechnung tragend habe ich mich überzeugen lassen, dass man das Spiel, den Matchplan umstellen muss, um wettbewerbsfähig sein zu können.
Ich bin umgestiegen auf ein Holz mit harten Außenfurnieren und einer höheren Grundgeschwindigkeit als meine alten Def-bretter ( Gewo Polaris, All + ), zudem wurde mir empfohlen und den konnte ich testen, der Proton Neo 475, max.
Dies sollte mir wieder die alte Durchschlagskraft beim Schupf ( Schnitt ) geben, das Holz speziell mit der Noppe harmonieren ( DTecs, ox ). Stimmt.
Ich hatte grosse Bedenken wegen dem dicken VH Belag, ich dachte, den kann ich nie kontrollieren, aber falsch, das geht super und so habe ich das erste Mal, seit ich TT spiele, während der Saison gewechselt. Natürlich dauert es ein wenig, bis ich endgültig alles beherrsche, aber der Spassfaktor ist wieder da.
Also Kombi jetzt: Gewo Polaris, VH Gewo Proton Neo 475 2,0 mm ( die Dicke reicht mir, sehr gute Durchschlagskraft und Schnittentwicklung ), endlich hab ich wieder Schnitt drin, RH Grass DTecs ox, wie schon ganz lange ( spielt sich aber auch wie ein neuer Belag, der Druckschupf hat Dampf und die Abwehr kann ich kontrollieren, aber sie ist schneller ).
Die Tipps habe ich vom Detlef Becker von der Contra - Filiale in München, der versteht wirklich was und freut sich, dass er mir weiterhelfen konnte.
Gruß Gerd