So; gestern erstmalig den MX-P (1,9/2,0) auf dem Keyshot Light gespielt.
Alles was folgt, hat eigentlich nichts zu bedeuten, da ich anfangs immer recht euphorisch auf neue Testeindrücke reagiere.

Zudem konnte ich nur zweieeinhalb Stunden testen.
Schwamm:Was mir sofort auffiel; der Schwamm kann/muss höchst wahrscheinlich nicht eingeprügelt werden, bzw. dürfte sich definitiv nicht sonderlich weichspielen lassen. Der macht schon einen recht harten Eindruck, ähnlich dem CarboSponge des Vega Pro.
Obergummi:Weich und griffig. Griffiger als beim von mir gespielten Adidas P7 und auch griffiger als die meisten Vega Pros, die ich gespielt habe. Bei den Vegas hatte ich manche bekommen, wo man von einem griffigen OG sprechen konnte, andere wiederum konnten dieses Attribut nicht erfüllen.
Spieleigenschaften:Schupf:Beim Schupf ähnelte er mehr dem Vega Pro, als dem P7. Hier hatte ich keine großen Umstellungsschwierigkeiten; dass war beim Wechsel von VP auf P7 anders.
Konter/Block:Beides für meine Verhältnisse relativ sicher zu spielen.
Schuss:Der kam besser als mit den beiden anderen Belägen. Schüsse ließen sich sehr gut setzen und hatten gutes Tempo.
Angaben:Auch hier keine Umstellunsprobleme. Mit dem MX-P waren meine Angaben ähnlich denen, die ich mit dem P7 spielen konnte. Schnittiger als die, die ich mit dem Vega Pro hinbekomme.
Topspin: 
Unglaublich, was da für Topspins funktionierten. Ich hatte das Gefühl, als könnte ich den Ball sehr gut "führen". Gefühlt eine sehr lange Ballkontaktzeit. Ob schnell oder langsam - es ging einfach alles sehr gut. Fast noch einen Tick besser, als mit dem P7, der mich anfangs total überzeugt hatte. Definitiv schneller und sicherer zu spielen, als mit dem Vega Pro. Das hat mit dem MX-P wirklich super funktioniert!
Bin schon gespannt, wie die nächsten Trainingseinheiten laufen. Leider dauert es bis dahin eine knappe Woche.
Der Katapult war ähnlich dem des P7.