Ich kenne den Buffalo nicht, habe jedoch den Bad gespielt.
Er war für mich super kontrolliert, konnte gut damit angreifen, aber die SU war einfach wesentlich schlechter als mit meinem Gorilla, daher bin ich wieder zurück gewechselt.
Für mich ist der BAD nur eine Option für Spieler welche ähnlich a1980 spielen, also fast nie schupfen sondern immer aktiv spielen.
Die Videos haben für mich da wenig Aussagekraft da der Gegner wirklich brachial mit Spin zieht da funktioniert jeder GLANTI.
Ob jetzt der Ballasprung etwas niedriger oder höher ist beobachte ich nicht, ich persönlich Blocke gerne etwas mit absicht höher da es den Gegner dazu verleitet zu schießen und das sind dann fast immer sichere Punkte für mich. Aber es kommt natürlich auf die Spielklasse des Gegners an aber bis ca. 1750 klappt das ganz gut, bei < 1750 ist flacher meistens besser.
Allerdings habe ich auch die Vermutung das die entsprechende Technik für Glanti auch wichtig ist und je nachdem wie man spielt es auch Unterschiede gibt bezüglich SU. Ich für meinen Teil hatte jetzt noch keinen anderen GLANTI in der Hand der eine höhere SU hatte als der Gorilla in 0,6. Es gibt aber auch Spieler mit anderen Erfahrungen.
Leider ist diese Woche unsere Halle zu, denn ich habe eine neues Holz (Gral) bekommen, und gestern abend gleich neu bereift mit einem neuen Gorilla 0,6 und einer neuen VH, bis jetzt haben mein Sohn und ich uns immer den Schläger geteilt

, jetzt habe ich endlich meinen eigenen Gral

.
Am Freitag habe ich mich zu einem Turnier angemeldet, da bin ich mal gespannt ob alles funktioniert, bin ganz gespannt. Werde selbstverständlich nur mit dem neuen Material spielen damit ich darauf einspielen kann. Werde meine Kamera mitnehmen und es dokumentieren ......