Seite 1 von 1

Lückenfüller

BeitragVerfasst: Di 29. Jan 2013, 15:33
von Noppennoob
Ich möchet von OX auf Schwammnoppe umsteigen, damit ich in der Lage bin, ein wenig offensiver auf der RH zu agieren.

Seit GRLN Zeit spiele ich OX Beläge, dort hat sich folgende Rangliste etabliert: 1. DP, 2. DG und 3. DTecs.

Für meinen Umstieg habe ich mir nun den Spinbreaker ausgesucht, der kommt aber leider erst Mitte bis Ende nächsten Monats.

Gibt es ein günstige Alternative (Schwammnoppe), die in etwa die OX Voraussetzung der o.g. Beläge aufweist, die Ihr mir empfehlen könnt?

DP und DTecs sind mir neu zu teuer und DG oder auch BS gibt es nicht als Schwammnoppe.

Irgendwelche Empfehlungen?

Re: Lückenfüller

BeitragVerfasst: Di 29. Jan 2013, 16:09
von Referre
Vielleicht wäre der 110er von Tuple was für Dich ?

Re: Lückenfüller

BeitragVerfasst: Di 29. Jan 2013, 17:00
von Noppennoob
Hm, das ja eigentlich ne Mittellange Noppe oder?

Wolltest Du nicht DTecs aussortieren? :twisted:

Re: Lückenfüller

BeitragVerfasst: Di 29. Jan 2013, 18:45
von NetzKanteWeg
Bomb Talent gibts in der Bucht für kleines Geld mit Schwamm.

Re: Lückenfüller

BeitragVerfasst: Di 29. Jan 2013, 18:49
von Saviga
Ich könnte dir den Meteor 575 in ox empfehlen. Durch den dicken Gummiboden spielt er sich fast schon wie eine Schwammnoppe. Der 575 wird zwar oft als mittellange Noppe angepriesen, ist aber eine waschechte Ln. Neu zu bekommen für unter 10€ und gebraucht so um die 5€ z.b. bei Noppentest, wo du auch alles wissenswerte über den Belag erfahren kannst.
Gruß Saviga

Re: Lückenfüller

BeitragVerfasst: Di 29. Jan 2013, 20:32
von Asterix
Saviga hat geschrieben:Ich könnte dir den Meteor 575 in ox empfehlen. Durch den dicken Gummiboden spielt er sich fast schon wie eine Schwammnoppe. Der 575 wird zwar oft als mittellange Noppe angepriesen, ist aber eine waschechte Ln.
Gruß Saviga


Das sehe ich genauso. :bravo:
Der Meteor 575 ist zwar ox, aber spielt sich ähnlich wie eine Schwammnoppe.
Wunder darfst Du aber angriffstechnisch trotzdem nicht erwarten.

:ichweisswas: Ich finde sowieso, dass der Meteor 575 ox DIE Allround-LN schlechthin ist. Da kannst Du direkt am Tisch, in der Halbdistanz und "von janz weit hinten" Beachtliches vollbringen. Die Noppe ist sehr kontrolliert und gutmütig, verfügt aber auch über ein gewisses Störpotenzial und "Suppe aus der Abwehr".
Es gibt sicher in jeder einzelnen Disziplin eine "bessere" LN - aber keine, die im Querschnitt nur annähernd dem 575er das Wasser reichen kann.
Insbesondere für Spieler wie mich, die je nach Gegner direkt am Tisch, Halbdistanz oder Schnittabwehr spielen ist das eine Klasse Sache... :god:

Gruß Asterix

Re: Lückenfüller

BeitragVerfasst: Di 29. Jan 2013, 21:20
von cohan
Noppennoob hat geschrieben:DG oder auch BS gibt es nicht als Schwammnoppe.


Das stimmt so nicht.
In Schweden gibt es die mit Schwamm 0,6 1,0 1,5
http://www.japsko.se/long-pimples/371-s ... -15mm.html
http://www.japsko.se/long-pimples/441-b ... ponge.html

320 Schwedische Kronen sind ca 37,05€ ohne Versand

Re: Lückenfüller

BeitragVerfasst: Di 29. Jan 2013, 21:31
von grassbeisser
cloud & fog3

Re: Lückenfüller

BeitragVerfasst: Fr 8. Mär 2013, 14:40
von BigSlam
Vllt. findest du ja eine gebrauchte Hallmark Frustration mit Schwamm, mit der kann man hervorragend offensiv spielen, solange das Holz nicht zu schnell ist. Habe ich letztens für ein paar Euro bei Ebay ersteigert und auf einem Keyshot Light ausprobiert. Ging prima, nur das KSL ist mir zu schnell. In ox fand ich die Frustration imer sehr schwierig zu spielen (ist eine der schnellsten ox-Noppen), aber mit Schwamm gehts deutlich einfacher und die Offensive geht sehr einfach.

Re: Lückenfüller

BeitragVerfasst: Fr 8. Mär 2013, 15:19
von destroy11
würde Milky Way 955 0,7 Moxa-Schwamm empfehlen,gefählt mir sehr gut