Seite 1 von 1
Ersatz Nittaku Screw Soft

Verfasst:
Mo 28. Jan 2013, 15:27
von Addyflint
Wichtige Frage,
ein Vereinskamerad von mir hat Ewigkeiten den Nittaku Screw Soft (also mit Schwamm) gespielt. Den Belag bekommt man zum einen nicht mehr, zum anderen ist er auch nicht weiterhin auf der Zulassungsliste. Jetzt hat sich besagter Kamerad leider einen Feint I andrehen lassen. Für mich die völlig falsche Wahl (BTY Store halt...).
Holz ist irgend nen altes Allround Holz, das mit dem Screw gut harmoniert hat.
Sein Spielstil:
Klassische lange Abwehr VH sowie RH. Vorhand will ich ihm nen dünnen Marder empfehlen. Gelegentlich läuft er auch an die Platte und drück / kontert mit der VH / RH gegen zu hohe Ablagen. Eher jedoch mit der RH.
Meine Ideen wären daher gewesen:
Bomb Talent 0,7
MilkyWay Neptun 1.0
dTecs 1.2
Curl p4 oder p1r
Habt ihr noch weitere Ideen?
Danke für eure Hilfe.
Re: Ersatz Nittaku Screw Soft

Verfasst:
Mo 28. Jan 2013, 16:06
von AKD
Ich habe vor Jahren mal den Screw gespielt. Hat sich aber sehr wie eine mittellange Noppe gespielt und nicht wie eine Langnoppe, soweit ich mich erinnern kann. Ich hab damals damit angegriffen und, da es mein erster Noppenbelag überhaupt war, mit einer Noppeninnentechnik. War allerdings noch zu 38er Ball Zeiten. Ich hatte damals eine sehr gute Bilanz damit. Mit dem 40er Ball fand ich ihn zu harmlos und da kam dann bald auch schon der beste Belag ever, der Hallmark Dr. Neubauer Super Special. Kein glatter Belag kam jemals an den heran... Ich schwelge schon wieder einmal in der Vergangenheit.
Ich würde ihm auf jeden Fall keine Dtecs oder Ähnliches geben, da diese sich komplett anders spielen. Wenn er sich umstellen kann, dann wird er wohl gefährlicher, wird allerdings meiner Meinung nach ein schwerer Gang.
Re: Ersatz Nittaku Screw Soft

Verfasst:
Di 29. Jan 2013, 13:34
von Noppenstruller
Hallo Addyflint,
ich spiele selbst seit einigen Jahres den Nittaku Screw Soft (mit 1,0mm Schwamm)
Dieser LN-Belag steht auf der LARC 33B unter Nittaku Screw, der Zusatz "soft"
steht auch nicht auf dem Belag (OG) nur auf den Cover. Wobei bei der OX-Version, also beim Nittaku Screw one
auch dieses "one" auf dem OG steht. Somit ist der Nittaku Screw (soft) nachwievor zugelassen!
Ob er noch hergestellt wird, oder nicht kann ich Dir nicht genau sagen. (Zumindest soll er laut Noppentest und Contra nicht mehr hergestellt werden)
Zumindest kann ich ihn nachwievor kaufen.
Re: Ersatz Nittaku Screw Soft

Verfasst:
Di 29. Jan 2013, 16:38
von Noppen Matthes
Re: Ersatz Nittaku Screw Soft

Verfasst:
Di 29. Jan 2013, 16:57
von Skeptiker
Re: Ersatz Nittaku Screw Soft

Verfasst:
Di 29. Jan 2013, 17:08
von Addyflint
* ok - bin irgendiwe in die DHS Spalte gerutscht. Sorry for :X "
Re: Ersatz Nittaku Screw Soft

Verfasst:
Di 29. Jan 2013, 17:16
von ferring
Noppenstruller hat geschrieben:Hallo Addyflint,
Dieser LN-Belag steht auf der LARC 33B unter Nittaku Screw, ...
Somit ist der Nittaku Screw (soft) nachwievor zugelassen!
... .
oder Du hast nicht genau genug hingeschaut
Außerdem, der gute alte Feint ist ein prima Belag für die lange Verteidigung.
In meinem alten Verein haben klassische Verteidiger viele Jahre bis zur Oberliga
damit gespielt.
ferring
Re: Ersatz Nittaku Screw Soft

Verfasst:
Di 29. Jan 2013, 18:17
von Noppenstruller
genau beim tt-eshop. bestelle ich auch seit ca. 3 Jahren die Screw soft