Seite 1 von 1
Curl P-H Alternative

Verfasst:
Mo 17. Sep 2012, 11:41
von Osterhase
Hallo,
spiele erst seit kurzem wieder eine LN und habe daher momentan auch nicht wirklich viel Erfahrung was LN angeht.
Spiele den Curl P-H in 1,5mm auf einem Alser Allround Wood.
Bin eigentlich sehr zufrieden. Schnitt ist ausreichend, aber sicher mit Potenzial nach oben.
Was spielt sich denn "relativ" ähnlich kann aber sehr sehr viel Schnitt aus der langen Abwehr erzeugen?
Habe vor mehreren Jahren mal den Curl P1 gespielt. Von der Erinnerung hatte ich beim Schupfen da allerdings größere Probleme, dass ich öfter Türme gestellt habe.
Das klappt mit dem P-H viel besser.
Den D.Tecs habe ich noch nie getestet.
Der P-H ist ja auch relativ langsam was ich so bisher gelesen, Curl P1 und D.Tecs wohl schneller, daher weiss ich nicht ob ich doch noch was anderes testen soll.
Will aber erst in der Winterpause testen, dann wohl auf einem anderen Holz damit ich mein Spielholz nicht umkleben muss.
Will wohl mal das White Spot testen.
Gibts noch Empfehlungen ausser P1 und D.Tecs?
Re: Curl P-H Alternative

Verfasst:
Mo 17. Sep 2012, 11:45
von Variatio
Der P-H ist schon seeehr speziell weil sehr hart! Schwer, eine Alternative zu finden.
Fuer mehr Schnitt aus der Distanz sollte die Noppe zwangslaeufig weicher sein, aber nicht so weich wie P1 und vor allem D.TecS.
Der Bomb Talent, Palio CK531 oder auch der DHS Cloud & Fog III koennten fuer einen ersten Test besser passen! Zumal alle drei auch fuer'n Appel und'n Ei zu haben sind.

Unser Stoer-Abwehrer bekommt aus der (Halb-)Distanz mit dem Bomb Talent sehr viel Spin in die Abwehr, der koennte von den dreien evtl. am geeignetsten sein.
Re: Curl P-H Alternative

Verfasst:
Mo 17. Sep 2012, 11:55
von Osterhase
ok dann nehm ich die 3 Beläge schonmal in die engere Auswahl.
Leider gibt es die Beläge wohl mit max. 1mm.
Bisher hatte ich immer dickere Schwämme.
Re: Curl P-H Alternative

Verfasst:
Mo 17. Sep 2012, 11:59
von Variatio
Ah stimmt - der dicke Schwamm kommt ja noch hinzu!

Hm - keine Ahnung - Schwammfetischisten vor!
Oder einfach mal 1,0 ausprobieren ...
Re: Curl P-H Alternative

Verfasst:
Mo 17. Sep 2012, 16:41
von Arkanius
Osterhase könntest du dein Spiel vll ein wenig mehr beschreiben?
Der P-H ist nämlich aufgrund seiner Härte zwar sehr sicher in der Abwehr, aber wie du ja selber sagtest nicht ganz so schnittig wie die sonstigen Curl Vertreter. Seine Stärke hat er m.E. daher eher im Allroundspiel oder aggressiv tischnah, da man am Tisch zwar super Druck machen kann, aber wegen des fehlenden Störeffekts zwingend aktiv spielen muss.
Weißst du zufällig noch, ob du den P1 oder den P1r gespielt hast? Der P1 war nämlich eine GLN und das würde das Steigen der Bälle beim Schupfen erklären.
Re: Curl P-H Alternative

Verfasst:
Mo 17. Sep 2012, 17:39
von Coxeroni
C&F 3 ist zum Schupfen super, aber wie du bemerkt hast nur in 1.0 mm erhältlich. Ist vielleicht trotzdem mal nen Test wert. Die üblichen Verdächtigen werden sich schon etwas anders spielen. Bomb Talent kann ich nicht beurteilen, noch nie gespielt.
Re: Curl P-H Alternative

Verfasst:
Mo 17. Sep 2012, 19:30
von Cogito
Soviel mir von kompetenten Nutzern berichtet wurde, ist der P-H einzigartig und ähnelt keiner anderen LN.
Re: Curl P-H Alternative

Verfasst:
Mo 17. Sep 2012, 22:26
von Osterhase
ich spiel bislang nur passiv mit der Noppe.
Gehe schnell in die Abwehr und am Tisch schupfe ich nur.
Ab und zu blocke ich am Tisch einen TS ist aber bisher die Ausnahme.
Spiele den Curl P-H nach jahrelanger LN Abstinenz jetzt seit 4 Wochen.
Störeffekt ist mir egal.
Ich will eigentlich nur Schnitt Schnitt Schnitt in der langen Abwehr, und sicher schupfen können.
Das Schupfen wird dann wohl trainingssache sein.
Hatte vor Jahren den P1r auf dem JooSe Hyuk.
Kann das aber schlecht mit jetzt vergleichen. Ist Jahre her und damals war ich noch etwas schlechter.
Am Wichtigsten ist mir erstmal der Schnitt in der Abwehr. Das Schupfen am Tisch werd ich schon irgendwie hinbekommen.
Mit dem P-H bekomme ich schon ausreichend Schnitt rein, aber da ist trotzdem noch sicher Luft nach oben die ich ausreizen will.
Will es die Noppe entweder auf einen TWHite Spot oder auf einem Definition Safe oder Progress testen
Re: Curl P-H Alternative

Verfasst:
Di 18. Sep 2012, 10:23
von DataCool
HI,
ich würde Dir den Joola Octopus in 1.1 mm (dicker gibts nicht) empfehlen,
dort ist der SChwamm auch sehr hart(50° glaube ich) und die Noppe ist auch relativ hart.
Falls Dir dieser zu langsam ist wäre der Cloud & Fog III in 1.1 einen TEst Wert,
dieser ist von der Noppen auch sehr hart und bringt in der langen Abwehr sehr guten Schnitt.
Last but not least passt die aktuelle

Tibhar Grass DTecs mit 1.6 mm Schwamm(spiele ich selber),
maximaler Schnitt in der langen Abwehr, gute Offensivoptionen am Tisch;
allerdings recht schnell und braucht ein wenig Einspielzeit.
Have fun,
Greetz Data
Re: Curl P-H Alternative

Verfasst:
Di 18. Sep 2012, 10:26
von Cogito
Ein RL-Spieler, der bisher mit Curl P1R agierte, sagte mir neulich, dass er auf den P4 umsteigen wolle:
- sehr gute Säge
- kann am Tisch wie ein NI-Belag gespielt werden
Re: Curl P-H Alternative

Verfasst:
Di 18. Sep 2012, 10:54
von Osterhase
ok, dann versuche ich mal an den Talent, Octopus, D.Tecs oder C&F zu kommen.
Zum testen ist mir ein Curl erstmal zu teuer.
Re: Curl P-H Alternative

Verfasst:
Di 18. Sep 2012, 12:00
von Top-Spinner
Schwanke zur Zeit selbst zwischen den C&F3 und P1R...
hatte zuvor auch nur härtere Noppen gespielt...
-TSP Curl P2 0,5
- Globe Mo Wang II 0,6
Die angenehmste Mischung war bzw. ist der C&F. Allerdings ist der Ekelfaktor nicht besonders groß und er spielt sich recht Linear! P2 am ist wohl die sicherste Noppe die ich kenne, produziert wunderbare schnittlose Bälle, am Tisch fst wie ne KN zu gebrauchen, allerdings wenig US in der langen Abwehr.
Mo Wang II war ne Mischung aus beidem, sehr sicher etwas störeffekt, und bei sehr sehr viel Handgelenk aucch genügend US in der Langen Abwehr! am Tisch allerdings zu schnell!
Probiere jetzt die Kombi unten aus, werde demnächst davon auch noch nen Video reinstellen

Re: Curl P-H Alternative

Verfasst:
Do 20. Sep 2012, 23:00
von Osterhase
So heute war der 1. Test mit dem DefSafe + D.Tecs 1,6mm
Spielt sich wirklich komplett anders zum Curl P-H.
Obwohl ich den P-H auf einem Allround Holz und den D.Tecs auf dem DefSafe (welches ja glaube ich sehr langsam sein soll) spielt sich der D.Tecs viel schneller.
Das Schupfen ging überraschend gut. Nur bei der Aufschlagannahme sind mir noch ein paar Bälle zu lang geworden.
Nach so 30min bin ich in der Abwehr immer sicherer geworden.
Beim P-H muss ich viel mehr reinsensen weil der Belag wohl wirklich wahnsinnig lahm ist.
Beim D.Tecs muss ich nur eien ganz kurze Bewegung machen.
Muss das erst in den Kopf reinbekommen, ich denke immer dass zu wenig Schnitt drin ist mit so einer kurzen Bewegung.
Trotzdem war immer mehr Schnitt drin als beim P-H.
Haben mir auch alle Trainingspartner bestätigt, dass da mehr Schnitt drin ist und die Bälle viel ekliger kommen.
Hab mich jetzt dazu entschlossen mit dem DefSafe + D.Tecs morgen ins 1. Punktspiel gehe.
Hoffe, dass sich das wenige Training mit dem Schläger morgen nicht negativ auswirken wird.
Werde bei dem Schläger erstmal bleiben.
Re: Curl P-H Alternative

Verfasst:
Sa 6. Okt 2012, 10:47
von Osterhase
so nach 2 Wochen Def Safe + D.Tecs/Aurus kann ich ein Zwischenfazit abgeben.
Die Bälle kommen wohl etwas ekliger für den Gegner als mit Allround Wood + P-H.
Schnitt ist etwas mehr drin als bei der P-H Kombi, aber nicht bedeutend mehr.
Muss an meiner Technik liegen, war auch schon zu NI Zeiten so. In der Abwehr bekomme ich mit der RH nicht soooo viel Schnitt rein. Mit der Noppe in der VH hingegen bekomme ich mehr Schnitt rein.
Offensiv geht mit dem D.Tecs bei mir bislang noch gar nichts.
Meistens gehn die Bälle alle ins Netz, manchmal aber auch hintenraus das habe ich bislang aber auch nicht wirklich trainiert.
Werde jetzt jedenfalls bei der Kombi bleiben. Nach der Runde werde ich eventuell mal einen D.Tecs OX auf dem Holz testen.