Seite 1 von 7
Curl P4

Verfasst:
So 23. Dez 2012, 12:15
von Bilbo
Hallo zusammen,
ich wollte mal nachfragen ob es unter euch welche gibt die diesen Belag spielen. Oder habt ihr ihn mal getestet? Dann würde mich eure Meinung interessieren.
Ich selbst habe Feint Long 3 10 Jahre gespielt, danach den P1R knapp 2 Jahre und jetzt bin ich beim P4 gelandet. Meiner Meinung nach stellt er genau das Mittelding zwischen Feint und P1, er hat die Kontrolle des Feint Long 3 aber in der Abwehr die Geschwindigkeit und das Verhalten des P1. Über oder am Tisch sehr gut zu kontrollieren und, durch die griffigen Noppen, "Schnittwechsel" selbst steuerbar. Spiele ihn in 1.5. Ich denke er kombiniert die Stärken des Feint und des P1. Dafür produziert er natürlich nicht diesen "Monsterschnitt", er ist halt kein Belag für ein Extrem, sondern deckt ein breites Spektrum ab.
Re: Curl P4

Verfasst:
So 23. Dez 2012, 13:52
von DeadPoetic
Ich habe bei "Noppentest" etwas darüber geschrieben.
Habe ihn danach aber nicht mehr in die Hand genommen.
Re: Curl P4

Verfasst:
So 23. Dez 2012, 18:05
von Bilbo
Ah ja, hab jetzt deinen Testbericht gefunden.
Ich denke deine Technik hat sich sehr auf den D-Tecs bzw. Curl P1R eingestellt. Dann funktioniert das mit dem P4 nicht richtig, denn der P4 muss für einen effizienten Einsatz wirklich sehr aktiv gespielt werden. Du musst da wirklich richtig mit dem Handgelenk ran, damit der Wechsel zwischen "normalem" Zurückspielen und Unterschnitt wirklich zum Tragen kommt. Von selber, ähnlich dem P1, geht hier nicht viel. Andererseits geraten mir so gut wie gar keine Bälle mehr zu hoch (nur noch zu lang), was mit dem P1 zu oft der Fall war, besonders wenn der Gegner mit unterschiedlichem Spin gezogen hat. Mal leere Bälle, mal extrem drallgeladen und die Bälle gerieten mir ziemlich daneben. Nur gegen schön gleichmässige, mittelmässig drallgeladene TS funktionierte der P1 sehr gut. Und über dem Tisch drallgeladene kurze Angaben zu retournieren war für mich extrem schwierig, wie auch das Schupfen gegen Schnittwechsel. Mir gefiel auch immer sehr gut wenn der Gegner einen Abwehrball von mir fast unter den Tisch zog, aber der Preis dafür waren viele leichte, dumme und überflüssige Fehler, die mir lange nicht aufgefallen waren, gerade weil sie so leicht waren.
Re: Curl P4

Verfasst:
Mi 26. Dez 2012, 17:58
von Cogito
Morkramer (RL, Nieder-Roden) ist vom P1R auf den P4 gewechselt - vorerst. Er sagt, dass er damit wie mit einem NI-Belag spielen kann.
Re: Curl P4

Verfasst:
Mi 26. Dez 2012, 18:17
von Bilbo
Cogito hat geschrieben:Morkramer (RL, Nieder-Roden) ist vom P1R auf den P4 gewechselt - vorerst. Er sagt, dass er damit wie mit einem NI-Belag spielen kann.
Ist das ein Abwehrspieler? Und was meinst du mit vorerst, erstmal testweise?
Re: Curl P4

Verfasst:
Mi 26. Dez 2012, 18:28
von Whizzkid
Bilbo hat geschrieben:Cogito hat geschrieben:Morkramer (RL, Nieder-Roden) ist vom P1R auf den P4 gewechselt - vorerst. Er sagt, dass er damit wie mit einem NI-Belag spielen kann.
Ist das ein Abwehrspieler? Und was meinst du mit vorerst, erstmal testweise?
Ja ist ein Abwehrspieler. Er kann beidseitig abwehren, greift aber auch mal mit der VH an.
Hier im Doppel (der mit den roten Schuhen) zu sehen.

Edit: Der Ballwechsel ab 5:05 min ist richtig gut!
Re: Curl P4

Verfasst:
Mi 26. Dez 2012, 20:18
von Cogito
Sein Partner ist der zweite Abwehrer bei Nieder-Roden - Markus Hock (momentan TTR 2088).
Re: Curl P4

Verfasst:
Mi 26. Dez 2012, 21:10
von Noppen Matthes
Whizzkid hat geschrieben:Hier im Doppel (der mit den roten Schuhen) zu sehen.

Edit: Der Ballwechsel ab 5:05 min ist richtig gut!
Das Bild ist so wackelig, da bin ich beim Anschauen seekrank geworden.
Trotzdem, schoenes Video!

Re: Curl P4

Verfasst:
Do 27. Dez 2012, 12:07
von Bilbo
Sehr interessantes Video, die beiden verstehen ihr Handwerk!
Täusche ich mich oder läuft bei langen Noppen alles mehr oder weniger auf die Frage "noppen-innen ähnlich oder nicht" hinaus?
Re: Curl P4

Verfasst:
Do 27. Dez 2012, 12:08
von Whizzkid
Noppen Matthes hat geschrieben:Whizzkid hat geschrieben:Hier im Doppel (der mit den roten Schuhen) zu sehen.

Edit: Der Ballwechsel ab 5:05 min ist richtig gut!
Das Bild ist so wackelig, da bin ich beim Anschauen seekrank geworden.
Trotzdem, schoenes Video!

Ja, das hat mich am Anfang auch sehr gestört. Aber nachher wirds besser.
Schade das es nicht mehr Videos vom Harun gibt.
Ich hatte ihn mal auf der Kreisrangliste gegen Koudsi aus Langen (OL) gesehn.
Das war ein herrausragendes Spiel.
Manchmal ist er in Langen und trainiert mit Philipp Mostowys (2.BuLi), da fällt es dann schwer, selber zu trainieren.
Re: Curl P4

Verfasst:
Do 27. Dez 2012, 12:10
von Whizzkid
Bilbo hat geschrieben:Sehr interessantes Video, die beiden verstehen ihr Handwerk!
Täusche ich mich oder läuft bei langen Noppen alles mehr oder weniger auf die Frage "noppen-innen ähnlich oder nicht" hinaus?
Das ist natürlich für den, der es spielt einfacher und für den der dagegen spielt schwerer.
Aber der Störfaktor verringert sich dadurch, aber in der RL ist der eh nicht von Bedeutung.
Re: Curl P4

Verfasst:
Do 27. Dez 2012, 12:18
von Bilbo
Whizzkid hat geschrieben:Bilbo hat geschrieben:Sehr interessantes Video, die beiden verstehen ihr Handwerk!
Täusche ich mich oder läuft bei langen Noppen alles mehr oder weniger auf die Frage "noppen-innen ähnlich oder nicht" hinaus?
Das ist natürlich für den, der es spielt einfacher und für den der dagegen spielt schwerer.
Aber der Störfaktor verringert sich dadurch, aber in der RL ist der eh nicht von Bedeutung.
Bin mir jetzt nicht sicher ob ich dich richtig verstanden habe. Du meinst für den der noppen-innen ähnliche LN spielt ist es einfacher aber für den Gegner schwerer?
Re: Curl P4

Verfasst:
Do 27. Dez 2012, 22:26
von Whizzkid
Nein, wenn er es erstmal raus hat, dass der Unterschied nicht so groß ist, spielt er auch anders.
Nach Weihnachten bin ich immer ziemlich verwirrt.
Re: Curl P4

Verfasst:
Fr 28. Dez 2012, 10:35
von Bilbo
Whizzkid hat geschrieben:Nein, wenn er es erstmal raus hat, dass der Unterschied nicht so groß ist, spielt er auch anders.
Nach Weihnachten bin ich immer ziemlich verwirrt.
Was für einen Unterschied meinst du der nicht so groß ist? Gerade mit dem P4 kann man den Wechsel selber besser beeinflussen da die Noppen griffiger sind. Ich finde diese Variabilität ist mehr wert als extremer Schnitt aus der Abwehr. Gegen den P1 kann man wesentlich berechenbarer spielen, wenn auch die absolute Suppe aus der Abwehr höher ist (was ich so allerdings noch nicht mal bestätigen kann, denn richtig getroffen und mit genügend Handgelenk kommt bei dem P4 auch allerhand).
Re: Curl P4

Verfasst:
Mi 9. Jan 2013, 15:46
von Bilbo
Wie verhält es sich eigentlich mit den verschiedenen Schwammdicken, ist das alles nur eine Gefühlssache oder ist es schon so, dass je dicker der Schwamm desto mehr Geschwindigkeit und auch Suppe ist möglich?
Re: Curl P4

Verfasst:
Mi 9. Jan 2013, 15:51
von Coxeroni
Sobald ich meinen 1.5er getestet habe, werde ich dir zumindest über selbigen berichten können. Evtl. kann ich meine Erfahrungen mit der ox Version eines Kollegen korrelieren. Leider etwas "schwammig" meine Versuchsreihe (die keine Reihe ist)

Re: Curl P4

Verfasst:
Mi 9. Jan 2013, 16:11
von Bilbo
Coxeroni hat geschrieben:Sobald ich meinen 1.5er getestet habe, werde ich dir zumindest über selbigen berichten können. Evtl. kann ich meine Erfahrungen mit der ox Version eines Kollegen korrelieren. Leider etwas "schwammig" meine Versuchsreihe (die keine Reihe ist)

Ups, du probierst umzusteigen oder ist es einfach nur ein Test just for fun?
Re: Curl P4

Verfasst:
Mi 9. Jan 2013, 16:15
von Coxeroni
Hab bisher den D.TecS in 1.2 und 1.6 gespielt und wollte mich mal umkucken, was es noch so gibt

Ich bleibe natürlich bei Schwamm unter der Noppe.
Mein Kumpel spielte den D.TecS in ox, wollte aber was sichereres. Er war gleich von der KN-ähnlichen Konterfähigkeit angetan, behauptet auch mehr Schnitt machen zu können mit dem P4, wobei ich mir das mal selbst aus der Nähe anschauen möchte.
Re: Curl P4

Verfasst:
Mi 9. Jan 2013, 16:25
von Bilbo
Coxeroni hat geschrieben:Er war gleich von der KN-ähnlichen Konterfähigkeit angetan, behauptet auch mehr Schnitt machen zu können mit dem P4, wobei ich mir das mal selbst aus der Nähe anschauen möchte.
Mehr Schnitt als was?
Ich spiele den P4 seit 2 Monaten und kann das mit der Kontrolle unterstreichen. Mehr Schnitt ist immer relativ, es kommt drauf an wie du das Handgelenk einsetzt. Störeffekt im Sinne von unterschiedlichen Bällen ist beim P4 nicht zu bemerken, die Gegner fühlen sich durch den P4 nicht irritiert wie das manchmal beim P1 der Fall war. Je nachdem ob sich die Noppen gebogen hatten oder nicht war da bei gleichaussehender Bewegung mal nichts, mal Wahnsinnssuppe im Ball.
Re: Curl P4

Verfasst:
Mi 9. Jan 2013, 17:35
von Coxeroni
Mehr Schnitt als mit dem D.TecS ox. Allerdings hat er (mein Kumpel) auch erst zwei Einheiten damit gespielt. Er hat auch ne spezielle Technik, senst viel aus dem Handgelenk und oft eher unter den Ball. Deshalb möchte ich ja selbst schauen, wie es bei mir mit Schnitt und Kontrolle aussieht.