Seite 1 von 1

Tibhar D.TecS mit Schwamm

BeitragVerfasst: Di 4. Dez 2012, 16:52
von Coxeroni
Da es das Thema bisher wohl nicht gibt und ich im anderen Forum nicht mehr aktiv bin, mache ich mal ein neues Thema auf.

In welcher Kombi spielt ihr den Lappen? Holz, Schwanmdicke, Training pro Woche? Bis vor kurzem spielte ich den 1.6er auf dem weichen und recht flotten Darker 7p.2a-df. Durch schlechte Trainingsmöglichkeiten ging mir einiges an Training und Sicherheit flöten. Ende vom Lied: obwohl ich mitunter sehr gute Spiele in der BzL oben machte, verlor ich auch öfter, weil ich für einen (modernen) Abwehrer viel zu unsicher war.

Also den 1.2er wieder drauf, den ich zu Beginn spielte. Dazu langsameres Holz (Hallmark Combination, lag noch rum) und härterer dünnerer VH Belag (Spinlord Irbis 1.8). Auswirkung: 100 mal sicherer, viel besseres weil direkter Gefühl, etwas weniger Spin in der Abwehr, aber das ist tolerierbar.

Jetzt Frage ich vor allem die 1.6 User: spielt ihr so langsame Hölzer oder trainiert ihr 4 mal die Woche um das Biest zu zähmen? Mit meiner Noppenerfahrung (jetzt 1 jahr) und meinem derzeitigen Trainingsstand (ca. 1 mal die Woche + Punktspiele) kann ich den Lappen auf dem Darker vergessen. Nach dem letzten Punktspiel am Sonntag schraube ich die Beläge noch aufs Darker um zu sehen, ob es am Holz liegt....

Teilt mir doch mal eure Erfahrungen mit!

Re: Tibhar D.TecS mit Schwamm

BeitragVerfasst: Di 4. Dez 2012, 17:56
von tiago
Hi,
also zu mir ich spiele ihn in 1.6 auf dem Stratus Powerdefense. Ich spiele Verbandsliga Jugend an 1 und Herren Kreisliga Ersatz ( momentan Mitte 6:0 RR dann Vorne). Ich trainiere 3X die Woche und komme mit dem Belag gut klar und mache eigentlich wenig "dumme" Fehler.

mfg

Re: Tibhar D.TecS mit Schwamm

BeitragVerfasst: Di 4. Dez 2012, 20:02
von Referre
Ich spiele den 1.6er auf dem Definition Progress. Begonnen habe ich damit auf dem TSP 2.5, gefolgt vom Definition Safe.
Bin also schrittweise immer etwas schneller + steifer geworden. Ich habe gute Trainingsmöglichkeiten und habe zweitweise 3-4 mal pro Woche trainiert. Die Geschwindigkeit finde ich o.k. vor allem weil ich damit auch mal ein Notblock oder einen Angriffschlag auf die Platte bekomme.

Re: Tibhar D.TecS mit Schwamm

BeitragVerfasst: Mi 5. Dez 2012, 10:14
von big_fat_man
Hallo zusammen,

ich spiele den D-Tecs 1,6mm seit 2 Wochen auf einem Yinhe LQ 1. Der Tempounterschied zu meinem bisherigen CURL 1,5mm ist schon enorm, aber ich komme mit der Zeit immer besser damit klar. Ist eben ein Tick wenig fehlerverzeihend und ich muss mich besser bewegen. Dafür kann ich variabler und gefährlicher damit spielen.
Hoffe bis zum Start der Rückrunde den Belag noch besser in den Griff zu bekommen.

Re: Tibhar D.TecS mit Schwamm

BeitragVerfasst: Mi 5. Dez 2012, 17:53
von DeadPoetic
Spiele den 1,6er auf dem Joo.
Insgesamt spiele ich den D-Tecs schon recht lang. Und immernoch gibt es Schläge welche ich immer öfter in mein Spiel einbaue, da die Kontrolle wächst. Durch regelmäßiges Training (im Moment nur 2xWoche). Ich glaube das ist beim 1,6er wichtig. Das Teil hat viel Potenzial, aber um dies vollständig zu nutzen, ist Training schon wichtig.

Re: Tibhar D.TecS mit Schwamm

BeitragVerfasst: Do 6. Dez 2012, 13:36
von Whizzkid
Vielleicht können wir ja mal gute für den D.Tecs spielbare Hölzer auflisten.
Ich suche nämlich noch ein gutes Holz für den D.tecs in 1,6mm.
Wichtig ist mir da der Unterschnitt auf der VH mit enweder T05 oder T64 in 1,9mm.
Und der D.tecs soll noch gut zu kontrollieren sein auf der RH.

Re: AW: Tibhar D.TecS mit Schwamm

BeitragVerfasst: Do 6. Dez 2012, 15:28
von Coxeroni
DeadPoetic hat geschrieben:Spiele den 1,6er auf dem Joo.
Insgesamt spiele ich den D-Tecs schon recht lang. Und immernoch gibt es Schläge welche ich immer öfter in mein Spiel einbaue, da die Kontrolle wächst. Durch regelmäßiges Training (im Moment nur 2xWoche). Ich glaube das ist beim 1,6er wichtig. Das Teil hat viel Potenzial, aber um dies vollständig zu nutzen, ist Training schon wichtig.

Genau das sehe ich auch. Zu Beginn habe ich mindestens 2x die Woche trainiert und hatte ihn gut im Griff. Jetzt entgleitet mir die Kontrolle im langsamen Spiel, so lullert mich der Gegner teilweise kaputt. Das will ich so nicht akzeptieren, deshalb zurück zum 1.2er

Re: Tibhar D.TecS mit Schwamm

BeitragVerfasst: Fr 19. Apr 2013, 14:08
von Memo
Werde heute den Grass Dtecs in 1,6mm auf KVU testen.

Gewicht:

- mit Verpackung: 72g
- ohne Verpackung: 46g
- zugeschnitten auf KVU: 35g

Re: Tibhar D.TecS mit Schwamm

BeitragVerfasst: Fr 19. Apr 2013, 21:40
von Memo
Dtecs ist mir zu Flummi, werde daher ihn nicht weiter testen.

Ist somit zu verkaufen:

Grass Dtecs schwarz 1,6mm
1h gespielt
166x156

--> PN mit Preisvorstellung