Seite 1 von 1

Hölzer die Klassiker sind mit OX am TIsch

BeitragVerfasst: Sa 2. Jan 2016, 22:32
von Boris the Blade
Hallo Leute,

welche Hölzer verdienen es Eurer Meinung nach als Klassiker bezeichnet zu werden für OX am Tisch?
Was wären also die Hölzer, die man gerne alle mal getestet hat?

Boris the Blade

Re: Hölzer die Klassiker sind mit OX am TIsch

BeitragVerfasst: So 3. Jan 2016, 20:43
von NetzKanteWeg
NSD ... Definitiv !

Re: Hölzer die Klassiker sind mit OX am TIsch

BeitragVerfasst: Mo 4. Jan 2016, 00:17
von Noppendistel
Kann mich dem nur anschließen: das NSD ist definitiv DER OX Klassiker...

Re: Hölzer die Klassiker sind mit OX am TIsch

BeitragVerfasst: Mo 4. Jan 2016, 17:59
von Lusor
Moin moin,

für mich,

NSD
DONIC Waldner Senso Carbon
KSL
Tachi
SSS

Gruß
Lusor

Re: Hölzer die Klassiker sind mit OX am TIsch

BeitragVerfasst: Do 21. Jan 2016, 00:04
von Boris the Blade
Also für mich DHS 032 (Anniversary)

Re: Hölzer die Klassiker sind mit OX am TIsch

BeitragVerfasst: Do 21. Jan 2016, 12:34
von EvilScientist
Yinhe Schild.
Gibts leider nicht mehr zu kaufen und der Nachfolger Arbalest Horsa spielt sich leider anders.

Re: Hölzer die Klassiker sind mit OX am TIsch

BeitragVerfasst: Sa 23. Jan 2016, 10:40
von uli
Nur wird mir hier der Begriff Klassiker zu schnell vergeben. Für mich ist ein Klassiker wenn es das Holz ca 20 Jahre zu kaufen gibt und es noch immer erhältlich ist.

Durch meine für mich gültige Definition fallen dann doch einige der genanten Hölzer raus.

Das NSD und das Donic sind da schon wirkliche Klassiker!

Re: Hölzer die Klassiker sind mit OX am TIsch

BeitragVerfasst: So 24. Jan 2016, 00:03
von störnoppenfan
Den genannten Hölzern möchte ich das BTY Grubba Carbon All + beifügen.Ist leider nicht mehr im Handel.Als Nachfolger wird das Gionis Carbon All + genannt.Kann ich jedoch nicht beurteilen weil noch nicht getestet.

Re: Hölzer die Klassiker sind mit OX am TIsch

BeitragVerfasst: Mo 8. Feb 2016, 18:27
von Boris the Blade
Also der Begriff Klassiker, ist von mir doch eher unglücklich gewählt. Ich kann Uli nur zustimmen. Was ich eigentlich meinte ist, welche Hölzer ein OXler auf jeden Fall mal testen sollte. Aus diesem Blickwinkel würde ich das kürzlich in Betrieb genommene Gionis Def hinzufügen wollen, zu dem ich im Gionis Def Thread geschrieben habe. Tatsächlich sofort eine gute Grundmöglichkeit.