Curl P 3 alpha r OX
Wie zu erwarten, hat meine Testgier doch kein Ende gefunden. Für mich ist jedoch witzig, dass ich den Curl P 3 alpha r bereits getestet hatte - und zwar auf dem JSH, dass, wie viele wissen, eben doch ganz schön schnell ist. Für mich mit OX-Noppe am Tisch zu schnell. Nach zahlreichen Tests, bin ich also mal wieder bei meiner erfolgreichsten Kombi gelandet. Nähmlich bei meinem "Spider", das ich mir bei Yinhe habe bauen lassen:
http://www.noppen-test.de/forum/viewtopic.php?t=18782
Außerdem bin ich nach dem Ausflug auf dem Victas 401 und 402 Limber, der durch mein Ross Leidy Projekt ( viewtopic.php?f=20&t=1877 ) und des damit einhergehenden hohen Grundtempos und dem Wunsch nach mehr Kontrolle, dazu geführt hat, dass ich wieder beim T 25 gelandet bin. Ich werd wohl nicht mehr davon wegkommen - was jedoch die Noppe betrifft, so ist das für mich auch nach geratenen 40 Noppentests immer noch ein schwieriges Thema, das aktuell mit dem Curl P 3 alpha r wiederkehrt. Mein am häufigsten gespielter OX Belag war vor kurzem wieder der Yinhe 955, dann noch der Palio 531 und jetzt eben der Curl. Wie immer misst sich der Test einer Noppe am Holz und wie allseits bekannt, sogar am Vorhandbelag, bzw. dem Belags auf der anderen Seite des Holzes.
An dieser Stelle schon ein mal:
Wo der JSK-Test den Belag als unzureichend kontrolliert erscheinen ließ - und ich hatte ihn nur darauf getestet - spielt er sich auf dem Spider genau so kontrolliert, wie ihn die Beschreibungen und Forenbeiträge erscheinen lassen.
Für mich mal wieder der Punkt der Verliebtheit.
Sollte ich ihm die Treue halten, muss ich wohl andere Themen finden, um mit Euch meine Tischtennisleidenschaft zu teilen
Natürlich würde mich interessieren, wer ihn noch spielt, denn dass es so viel im Netz zum Palio 531 usw. zu lesen gibt und so wenig zum Curl P 3 alpha r OX gibt stört meine Neugierde. Insbesondere die kleine Menge an Beiträgen zur OX-Version, obwohl er offensichtlich auch von Haruna Fukuoka, mit ihrem, wie ich meine, wegweisenden Stil, gespielt wird.
Zum Beispiel: https://www.youtube.com/watch?v=ehk7yFnnJAE
Euer Boris