Seite 1 von 13

IMPERIAL Spinbreaker

BeitragVerfasst: Do 18. Okt 2012, 16:29
von steve111
so,ich hatte gestern die gelegenheit die neue noppe von imperial, den spinbreaker ,in den händen zu halten.
oberfläche war sehr stumpf.fühlte sich fast so an,wie der joola shark.
es war leider keine platte da,deswegen habe ich einen ball paarmal gegen die wand gespielt.
unruhige flugbahn.langsamer wie der thibar grass tecs.
schönes gefühl.
ich war von dem belag angetan.aber vorsicht vor meiner aussage,ich habe ihn nicht an der platte getestet.
der belag wird vor weihnachten oder spätestens januar auf dem markt sein.
die ittf macht zz noch ein paar prüfungen mit dem belag und auch werden noch kleine optimierungen an dem belag
vorgenommen.
zb die gummimischung wird noch mal etwas optimiert usw.
aber zu 95% ist oder war es der belag in der endfertigung.
wen interesse besteht,werde ich ein paar beläge für das forum hier besorgen.
aber,erst wen der belag zum verkauf freigegeben ist.
vorher ist es verboten den belag zu bewerben.
auch ich habe noch keinen belag,bekomme aber vor weihnachten oder januar welche.
sofern die ittf ihre materialprüfung abgeschlossen hat.
bitte,wen es soweit ist,nur noppenspieler zum testen melden,keine glantispieler.
aber,glantis,keine sorge,für euch habe ich in einer gewissen zeit auch etwas.
ist in planung,aber das dauert noch etwas. :bravo: :bravo: :bravo: :bravo:

Re: spinbreaker

BeitragVerfasst: Do 18. Okt 2012, 16:32
von steve111
hzabe ich den spinbreaker zu den antis getan.
ist aber eine lange noppe. :banghead:

Re: spinbreaker

BeitragVerfasst: Do 18. Okt 2012, 21:19
von steve111
die von mir zur verfügung gestellten beläge(spinbreaker)sind natürlich kostenlos.

Re: spinbreaker

BeitragVerfasst: Fr 19. Okt 2012, 09:26
von Variatio
Hoert sich interessant an! :top:

Re: spinbreaker

BeitragVerfasst: Fr 19. Okt 2012, 10:09
von NetzKanteWeg
Wo kann man den Belag kaufen ?

Re: spinbreaker

BeitragVerfasst: Fr 19. Okt 2012, 10:14
von Phoenix
Im Eingangsposting stehts doch :wink:

Der Belag ist noch nicht durch die ITTF-Prüfung ...
der belag wird vor weihnachten oder spätestens januar auf dem markt sein.

Re: spinbreaker

BeitragVerfasst: Fr 19. Okt 2012, 10:14
von NetzKanteWeg
Hab ich eben auch gelesen ;)

Re: spinbreaker

BeitragVerfasst: Fr 19. Okt 2012, 11:20
von Noppennoob
Finde auch, dass sich das schonmal sehr interessant anhört.

Langsamer als DTecs und Gefühl sind immer genau meine Schlagworte ;)

Re: spinbreaker

BeitragVerfasst: Fr 19. Okt 2012, 14:12
von steve111
Variatio hat geschrieben:Hoert sich interessant an! :top:


johannes,ist doch wohl klar,wer den ersten bekommt.
diese schönen videos.einfach ein traum.
natürlich du. :bravo: :bravo: :bravo: :bravo: :bravo: :bravo: :bravo:

Re: spinbreaker

BeitragVerfasst: Fr 19. Okt 2012, 14:14
von Variatio
steve111 hat geschrieben:natürlich du.

Merci! :cheers:

Re: spinbreaker

BeitragVerfasst: Fr 19. Okt 2012, 14:20
von steve111
Noppennoob hat geschrieben:Finde auch, dass sich das schonmal sehr interessant anhört.

Langsamer als DTecs und Gefühl sind immer genau meine Schlagworte ;)


verlasst euch bitte nicht auf mein geschwätz.das sind nur meine eindrücke.
die tests hier sind die wahrheit.
deswegen wird hier diese aktion gemacht.
keine werbeprosa,eure eindrücke sind das mass der dinge.
ich glaube der belag ist etwas feines.
nach aussage der entwickler.
aber,erst wen ich getestet habe,werde ich eine aussage treffen.
aber natürlich klar,ich bin bei dem belag parteiisch.
deswegen sollen hier neutrale tester,diesen belag testen.

Re: spinbreaker

BeitragVerfasst: Mo 22. Okt 2012, 15:36
von steve111
der preis für den spinbreaker soll so zwischen 27-28 euronen sein.

Re: spinbreaker

BeitragVerfasst: Di 30. Okt 2012, 14:48
von steve111
der spinbreaker hat eine völlig neue noppengeometrie.
so noch nicht bekannt.
leider hat eine kleine chinesische firma sie schon kopiert.
die noppengeometrie kann leider nicht geschützt werden.
wie diese firma sich nennt,keine ahnung.
wurde mir von imperial als neuheit so mitgeteilt. :clap:

Re: spinbreaker

BeitragVerfasst: Di 30. Okt 2012, 14:50
von Phoenix
Ich bin gespannt - vorallem weil mir Imperial als Belaghersteller so gar nix sagt...kenne die nur von den Uralt-Massivholzplatten :mrgreen:

Re: spinbreaker

BeitragVerfasst: Di 30. Okt 2012, 15:01
von steve111
imperial war in den 50ern,60ern,70ern mit die grösste deutsche tt.firma.
haben damals legendere hölzer gebaut.
das lick-allround,schöler usw.
auch bekannt war imperial mit seinen ln.
besonders der defender.er war bis dahin die meistverkaufte noppe von imperial.
(da hatte ich auch einen kleinen anteil daran).
leider wurde sie verboten(glatte lange noppe).

Re: spinbreaker

BeitragVerfasst: Di 30. Okt 2012, 16:15
von Ric
steve111 hat geschrieben:imperial war in den 50ern,60ern,70ern mit die grösste deutsche tt.firma.
haben damals legendere hölzer gebaut.
das lick-allround,schöler usw.
auch bekannt war imperial mit seinen ln.
besonders der defender.er war bis dahin die meistverkaufte noppe von imperial.
(da hatte ich auch einen kleinen anteil daran).
leider wurde sie verboten(glatte lange noppe).


Und ich dachte, die wären pleite gegangen und jetzt würde eine chinesische Firma den alten Namen für sich nutzen.

Aber klär mich doch mal auf: Was hast Du mit Imperial zu tun?

Gruß
Ric

Re: spinbreaker

BeitragVerfasst: Di 30. Okt 2012, 17:31
von Cogito
Ist Imperial nicht von Schütt aufgekauft worden ?

Re: spinbreaker

BeitragVerfasst: Di 30. Okt 2012, 17:32
von steve111
Ric hat geschrieben:
steve111 hat geschrieben:imperial war in den 50ern,60ern,70ern mit die grösste deutsche tt.firma.
haben damals legendere hölzer gebaut.
das lick-allround,schöler usw.
auch bekannt war imperial mit seinen ln.
besonders der defender.er war bis dahin die meistverkaufte noppe von imperial.
(da hatte ich auch einen kleinen anteil daran).
leider wurde sie verboten(glatte lange noppe).


Und ich dachte, die wären pleite gegangen und jetzt würde eine chinesische Firma den alten Namen für sich nutzen.

Aber klär mich doch mal auf: Was hast Du mit Imperial zu tun?

Gruß
Ric


der besitzer ist ein deutscher.bild von ihm ist der tt-spieler auf der webseite.
ich bin nur befreundet mit einigen mitarbeitern von imperial.
bin ein kleiner beamter den niemand gerne bei sich zuhause sieht.grins. :ichweisswas:

Re: spinbreaker

BeitragVerfasst: Di 30. Okt 2012, 17:32
von steve111
Cogito hat geschrieben:Ist Imperial nicht von Schütt aufgekauft worden ?


ja.

Re: spinbreaker

BeitragVerfasst: Di 30. Okt 2012, 17:47
von Ric
steve111 hat geschrieben:bin ein kleiner beamter den niemand gerne bei sich zuhause sieht.grins. :ichweisswas:


Ahhh, ein städtischer Schädlingsbekämpfer. :2thumps:

Gruß
Ric, der sich fragt, welche Website Du meinst.