Seite 1 von 1

Meteor 575

BeitragVerfasst: So 8. Sep 2013, 11:02
von moertelsaeckchen
Spielt den noch jemand? Hat den wer gespielt? Wie schaut es aus?

Re: Meteor 575

BeitragVerfasst: So 8. Sep 2013, 11:49
von Lusor
Na......?
Schlechten Tag gehabt und neues Material muss her???? :mrgreen:

Gruß
Lusor

:geil: :cheers:

Re: Meteor 575

BeitragVerfasst: So 8. Sep 2013, 12:07
von moertelsaeckchen
Yep :cry:
Der liegt ja auch schon im Keller :mrgreen:

Obwohl, mich zieht es aber eigentlich mehr zum Haifu Octopus :roll:

Re: Meteor 575

BeitragVerfasst: So 8. Sep 2013, 13:28
von Deserteur
lass den kack und bleib bei deinem material. Die niederlagen aufs material abzuwälzen, zumal das bei dir mit sicherheit fast neu ist ;) , bringt wenig. Mach dir lieber mal gedanken, warum du taktisch und technisch verloren hast!

Re: Meteor 575

BeitragVerfasst: So 8. Sep 2013, 14:17
von Lusor
moertelsaeckchen hat geschrieben:mich zieht es aber eigentlich mehr zum Haifu Octopus


Dich sollte es bei gleichem Material lieber mal zum Training ziehen!!!! 8-)
Grundschläge üben und zwar drillmässig und nicht immer gleich zählen...Systemtraining zahlt sich aus....! :ichweisswas:

@ Deserteur
Ein Mitstreiter für den Unverbesserlichen.... Yep, Danke :cheers:

Gruß
Lusor

P.S. Schmeiß bloß alle anderen Beläge weg, so das Du neu kaufen musst und dabei arm wirst....! :geil:

Re: Meteor 575

BeitragVerfasst: So 8. Sep 2013, 20:19
von EvilScientist
moertelsaeckchen hat geschrieben:Spielt den noch jemand? Hat den wer gespielt? Wie schaut es aus?

Der Meteor 575 war meine allererste Noppe. Ich habe mich damals von der Werbeprosa und dem günstigen Preis verleiten lassen. Weil ich bis dahin keine Erfahrung mit Noppen hatte, habe ich mir den 575 mit 1,5 mm Schwamm bestellt und einfach mal NI-mäßig drauf los gespielt. Die erste Runde war trotzdem ziemlich erfolgreich :o - vielleicht auch deshalb weil kaum ein Mensch das Ding kannte.

Stärke: Störeffekt am Tisch, mit dickem Schwamm annähernd KN-Technik möglich. Bester Ball ist der direkte Schuss auf weiche Eröffnungs-Topspins. Das lässt so manchen Edeltechniker verzweifeln. Außerdem kann man damit extrem ekelhafte Pressbolcks spielen. Mittlwereile würde ich mit dünnem Schwamm oder 0x auch am Tisch auch damit rumkrökeln. Aufschlagannahme war völlig problemlos, außer bei leeren Bällen.

Schwäche: Alle 6 Wochen war ein neuer Belag fällig, weil die Noppen abbrechen (bei sehr offensivem Spiel), leere Bälle waren schwierig zu spielen. Hinter dem Tisch ist man verloren, weil die Abwehr praktisch schnittlos ist. Der Schwamm ist relativ lahm, wenn der Gegner nicht angreift bekommt man nicht viel Druck in die Bälle.

Weil sich meine Gegner auf das Teil eingestellt haben und mich die Nachkauferei genervt hat (bei Schütt gab es zeitweise keinen mehr) bin ich dann der Testeritis verfallen.

Einen Test ist das Ding bei dem supergünstigen Preis natürlich immer wert - ich kann ihn aber nur für tischnahes Spiel empfehlen.