Seite 1 von 3

Vergleich Octopus mit Feint Long 2

BeitragVerfasst: Mi 26. Jun 2013, 14:43
von Whizzkid
Hey Leute,

angefacht von der Diskussion in dem anderen Thread http://www.pimp-my-blade.de/viewtopic.php?f=13&t=1264und der erfolglosen Suche im Web,möchte ich euch bitten, eure Erfahrungen mit beiden Belägen hier nieder zu schreiben.

Was sind die Unterschied zwischen beiden Belägen, welchen findet Ihr besser und warum.
Auf welchen Hölzern spielen sich die beiden am Besten.

Am meisten interessieren mich da die Erfahrungen mit den Schwammversionen. Aber OX-Spieler können sich ebenso äussern.

Gruß W.

Re: Vergleich Octopus mit Feint Long 2

BeitragVerfasst: Mi 26. Jun 2013, 15:45
von Top-Spinner
Tag,
beides sind sehr sichere Noppen, mit den man "alles" spielen kann! Es sind keine Noppen der Extremen!
Den Octopus habe ich letzte Halbserie gespielt, kommend vom P1R mit je 1,1 und 1,0 Schwamm!
Der Octopus hat viele Ähnlichkeiten zum P1R. Etwas weniger US, bei einfacherer kontrolle am Tisch. Die Noppen sind härter und weniger elastisch, dadurch spielt sich der Belag linearer. Ich persönlich finde sowas angenehmer, aber das ist wohl Geschmackssache!
Den FLII 1,1 teste ich zur Zeit auf dem Defence Pro, und den DefenceIII

Der FLII ist etwas weniger schnittempfindlich was das spiel am Tisch vereinfacht, allerdings ist er immernoch griffiger als viele andere seiner Art ;) Das Anschlaggefühl ist etwas weicher aber immernoch kompakt durch den gut abgestimmten Schwamm.
Die Geschwindigkeit empfinde ich als minimal schneller bei flacheren Abesprung.

Persönlich bleibe ich zu 75% beim FLII da ich den Schnitt aus meiner Bewegung besser variieren kann, und mir das aktive Spiel am Tisch einfacher gelingt (DS,Schupf,Schuss). Abhacken und Konter spiele ich nicht mit der Noppe!

Beim US aus der Verteidigung bin ich mir nicht ganz sicher, empfinde da leichte Vorteile beim Octopus, allerdings fallen diese eher gering aus, und der FLII ist da die konstantere Variante.

Haltbarkeit ist TOP! Spiele wirklich hart und es fehlte noch nie ne Noppe.

Re: Vergleich Octopus mit Feint Long 2

BeitragVerfasst: Mi 26. Jun 2013, 17:07
von Whizzkid
Also sind deiner Meinung nach beide fast gleich?

Re: Vergleich Octopus mit Feint Long 2

BeitragVerfasst: Mi 26. Jun 2013, 17:15
von Top-Spinner
Hmmm, nee nicht wirklich...

Der Octopus ist die defensivere Variante bei den beiden, mit mehr Stabilität und US in der Abwehr, da er härter und langsamer ausgerichtet ist!
Der FLII spielt sich am Tisch einfacher und insgesammt etwas variabler bei minimal geringer Schnittanfalligkeit, noppen sind auch etwas elastischer. Beide sind einfach zu händeln nach kurzer Zeit... Wer Störeffekte sucht ist allerdings falsch beraten...

Re: Vergleich Octopus mit Feint Long 2

BeitragVerfasst: Mi 26. Jun 2013, 17:47
von Whizzkid
Whizzkid hat geschrieben:Also sind deiner Meinung nach beide fast gleich?

...im Vergleich zu anderen Noppen?

Re: Vergleich Octopus mit Feint Long 2

BeitragVerfasst: Mi 26. Jun 2013, 17:49
von Top-Spinner
Sie spielen in einer Liga ;)

Re: Vergleich Octopus mit Feint Long 2

BeitragVerfasst: Fr 28. Jun 2013, 22:39
von Whizzkid
Gibt es eigentlich noch andere User die sich äussern wollen?

Re: Vergleich Octopus mit Feint Long 2

BeitragVerfasst: Sa 29. Jun 2013, 08:47
von ChopTillYouDrop
Najut:
Ich habe beide in 1,1 gespielt. Zuletzt auf dem Powerdefense.

Beim FLII besser:
- Kontrolle (am Tisch) besser
- Variabilität besser. Sowohl bei Schnittwechseln aus der Abwehr, sowie in allen anderen Bereichen
- Größere Schlagvielfalt
- Angriffsschläge leichter durch weicheren Schwamm
- Langsamer
(- Ein Panzer in Sachen haltbarkeit)

Beim Octopus besser:
- Bei schlechterer Technik fehlerverzeihender in der Abwehr durch den Betonschwamm und die bessere Schnittweiterleitung, bzw. Abwehr immer flach (FLII generell höhere Flugkurve - Bei meiner Technik, auf meinem Holz)
- Schneller
(- Durchschlagender Angriff)
(- Haltbarkeit ungewiss)

Ungefähr gleich:
- Schnitt und Kontrolle aus der Abwehr
- Angriffsoptionen


Das wars jetzt mal so ganz grob. Vielleicht fällt mir heute Abend noch was ein...

Finde generell, dass der FLII ein sehr sehr guter, kontrollierter Belag ist. Wenn man damit spielen kann, brauch man eigentlich nichts anderes mehr! Der Belag ermöglicht quasi alles, hat dabei aber genug Potential in der Abwehr. Klappt der Angriff, oder das mitömmeln nicht und hat die Abwehr vielleicht mal zu wenig Schnitt ists die eigene Schuld.

Der Octo ist im Prinzip ein P1r-Klon in einer etwas gezähmten Variante - Also mehr auf die Abwehr ausgerichtet. Viele sind der Meinung, damit gut Angreifen zu können - Ich nicht. In anderen Bereichen glänzt er nicht so und ist etwas schwerer zu Kontrollieren.

Insgesamt kann man sehen, dass der FLII sich auch in der Spitze etabliert hat. Und das, obwohl ihn fast jeder aus dem Stand spielen kann. Die Effektivität kann also noch enorm gesteigert werden und zu ungefährlich ist er nur, wenn man damit ungefährlich Spielt. Den Octo sieht man soweit ich weiß dort oben kaum - muss aber kein Gradmesser sein. Allerdings ist er m.M. nach etwas limitierter in seinen Optionen.
Ich würde den FLII empfehlen, denn guten Schnitt bekommt man aus jeder Noppe (mit Schwamm erst recht).

Re: Vergleich Octopus mit Feint Long 2

BeitragVerfasst: Sa 31. Aug 2013, 11:19
von Top-Spinner
So, bin doch wieder beim Octopus gelandet, ich habe gemerkt das ich mich doch meist zu sehr vom Tisch drängen lasse... Was ja nicht schlecht ist ;)
Da ist der Octopus eifach doch um 2 Nasenspitzen weiter vorne, da der Ballapsrung flacher und der zu generierende Unterschnitt einfacher von statten geht!
Bin gestern erfolgreich mit der Kombi in die Punktspielserie gestartet und werde diese auch erstmal beibehalten.
Heute Nachmittag wird damit nen kleines Tunier gespielt...
Allerdings trauer ich so ein bisschen der Konterfähigkeit des FLII hinterher, das gestalltete sich nach längerer Zeit echt als eines der Höhepunkte des Belages heraus!
Mal gucken, vllt. klappt das nach kurzer Zeit ja auch wieder mit dem Octo... Dafür ist der DS etwas einfacher und es fallen nicht mehr so viel Bälle ins Netz mit dem Octo....

Re: Vergleich Octopus mit Feint Long 2

BeitragVerfasst: So 1. Sep 2013, 09:23
von Top-Spinner
Soo, Tunier erfolgreich bis ins Halbfinale geschafft... Wie immer leider :( und nicht weiter

Mein Halbfinalgegner war aber auch zugegeben etwas stärker, aber ich bin um die erkenntnis reicher geworden, das der Octopus gut ist! Mein Gegner kam aus der VL oberes PK TTR 1900+ Linkshänder, immerhin einen Satz konnte ich mit etwas glück gewinnen :cheers:

Aber, meine Säge musste er beim 2. mal auch ablegen, der zog auch nicht nach ;) er selber auch Materialspieler mit Donic Defplay Senso V3 + Ritc 799 + GD Topenergy und das in seiner Klasse :geil:

Na ja, mein Tenergy hat es an der Tischkante zerissen :x 2 Wochen alt war der gerade mal, aber ich habe eh festgestellt das ich irgendwie damit schlechter zurechtkomme als mit meinem alten Tenergy :dontknow:

Jetzt kommt der VS 401 drauf... der Wird dann nächsten Samstag bei den Kreismeisterschaften zum ersten mal dann gespielt, habe leider keine andere Möglichkeit :motz:

Aber der Octo bleibt, mir wurde auch ein etwas ekeliges Spiel damit unterstellt :yes:

Re: Vergleich Octopus mit Feint Long 2

BeitragVerfasst: So 1. Sep 2013, 11:06
von Whizzkid
Gibt dem VS 401 aber ein bisschen Zeit, also 4 Trainings hat das schon gedauert.
Aber es lohnt sich, der Belag ist top.

Re: Vergleich Octopus mit Feint Long 2

BeitragVerfasst: So 1. Sep 2013, 11:27
von Coxeroni
Ich hoffe, dass du damit gleich zurecht kommst. Er wird sich doch etwas anders spielen als der Tenergy. Aber wie Whizzkid schon sagt, es lohnt sich.

Re: Vergleich Octopus mit Feint Long 2

BeitragVerfasst: So 1. Sep 2013, 12:44
von Top-Spinner
Joar werde ich...
Habe den mal testen können auf nen VKM da gefiel der soweit ganz gut, vllt. etwas wenig Katapult, hoffe ja das mein Def. Pro das ausgleichen kann ;) Und wenn der erstmal eingekloppt ist... Gibt es da ne Methode um das zu beschleunigen?

Re: Vergleich Octopus mit Feint Long 2

BeitragVerfasst: So 1. Sep 2013, 15:18
von Whizzkid
Viel spielen. xd

Re: Vergleich Octopus mit Feint Long 2

BeitragVerfasst: So 1. Sep 2013, 15:22
von tommes
...mach Roboter-training ;)

Re: Vergleich Octopus mit Feint Long 2

BeitragVerfasst: Sa 7. Sep 2013, 20:08
von Top-Spinner
Victas steht zum Verkauf an, geht gar nicht... :banghead:

Re: Vergleich Octopus mit Feint Long 2

BeitragVerfasst: Sa 7. Sep 2013, 23:41
von Lusor
Top-Spinner hat geschrieben:Victas steht zum Verkauf an, geht gar nicht...


Mein reden!!!! :ichweisswas:

Gruß
Lusor

Re: Vergleich Octopus mit Feint Long 2

BeitragVerfasst: So 8. Sep 2013, 12:06
von Whizzkid
Top-Spinner hat geschrieben:Victas steht zum Verkauf an, geht gar nicht... :banghead:

Wie lange gespielt?

Re: Vergleich Octopus mit Feint Long 2

BeitragVerfasst: Mi 13. Nov 2013, 20:25
von Top-Spinner
So,
heute nochmal den FLII in 0,5mm bestellt!
Warum?

Mein Spielsystem hat sich mehr an den Tisch verlagert und ich drehe vermehrt und greife mit der NI-Seite an!
Ich erhoffe mir etwas mehr Konstanz in der US-Verteidigung bei geringerer Schnittnfälligkeit und ein enfacheres DS-Spiel übern Tisch!
Der Octo bleibt allerdings erstmal mein Referenzbelag, aber ich schwanke eh immer zwischen den beieden... Wenn man mit 0,5mm noch einigermaßen Kontern kann, dann bis ich erstmal wieder zufrieden!
Zudem wird der Tenergy auf der Vh nochmal um 0,2mm runter geschraubt, dann auf 1,7mm!

Ich versuche diese Kombi mal am kommenden Freitag anzutesten, leider haben wir ein Punktspiel und ich weiß nicht so recht ob ich es wagen sollte gleich mit neuer Kombi an den Start zu gehen....

Re: Vergleich Octopus mit Feint Long 2

BeitragVerfasst: Mi 13. Nov 2013, 21:14
von Whizzkid
Hast Du den FL2 auch mal in 1,1mm gespielt.
Bin gespannt auf deinen Bericht. Geh dann mal bitte auf den Vergleich mit 1,1mm Schwamm FL2 sowie Octopus ein.

Danke schonmal.